Solved
Probleme an Telekom-Anschlüssen
9 years ago
Hallo,
derzeit kommt es zu Problemen an Telekom-Anschlüssen. Wir arbeiten an der Behebung der Ursache. Einen Zeitpunkt für die Behebung der Störung können wir derzeit noch nicht nennen. Internet, Telefonie und Fernsehen sind davon betroffen. Wir bitten euch, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Wir melden uns bei euch, sobald neue Infos vorliegen.
Gruß
Sebastian S.
Hinweis von Susann R.: Betreff korrigiert.
41698
531
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Auch mein Router (Speedport 921V) war davon betroffen. Nach mehreren Versuchen, diesen durch kurze Trennung vom Stromnetz wieder zu aktivieren, ergaben sich nur kurzfristige Erfolge. Ich habe daher den Router heute Nacht für gute 2 Stunden vom Netz genommen und siehe da, alles funktioniert wieder reibungslos.
0
2
Answer
from
9 years ago
Hier das offizielle Statement der Telekom:
"Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden kann unsere Dienste uneingeschränkt nutzen, auch unser Netz läuft störungsfrei. Allerdings kommt es seit gestern Nachmittag bei einer ganzen Reihe von Kunden zu Beeinträchtigungen. Betroffen sind rund 900.000 Kunden, mit bestimmten Routern. Welche Router genau betroffen sind, wird derzeit noch geprüft.
Es gibt kein klares Fehlerbild: Manche erleben zeitweise Einschränkungen oder sehr starke Schwankungen in der Qualität, es gibt aber auch Kunden bei denen derzeit gar nichts geht. Aufgrund des Fehlerbildes ist nicht auszuschließen, dass auf Router der genannten Typen gezielt Einfluss von außen genommen wurde, mit dem Ergebnis, dass sie sich nicht mehr im Netz anmelden können.
Experten der Telekom und des Herstellers der Router arbeiten schon die ganze Nacht durch an einer Lösung. Wir empfehlen weiterhin, bei Problemen den Router vom Netz zu nehmen, auch wenn das gestern womöglich nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Wir bringen ständig neue Lösungen ins Netz ein.
Noch ein Hinweis: Es ist immer wieder zu lesen, dass besonders die Ballungsgebiete betroffen sind. Dem ist nicht so, es gibt keinen lokalen Schwerpunkt. Die Häufung des Fehlerbildes in den Ballungsgebieten ergibt sich aus der Bevölkerungsverteilung und ist somit ausschließlich ein statistisches Ergebnis."
0
Answer
from
9 years ago
Hier das offizielle Statement der Telekom: "mit bestimmten Routern. Welche Router genau betroffen sind, wird derzeit noch geprüft." "dass auf Router der genannten Typen" "Experten der Telekom "
Hier das offizielle Statement der Telekom:
"mit bestimmten Routern. Welche Router genau betroffen sind, wird derzeit noch geprüft."
"dass auf Router der genannten Typen"
"Experten der Telekom "
Ja, was für Experten!
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Moinsen zusammen
wir haben auch seit Samstag Abend immer wieder mit unserem Router (Typ Speedport W921V). Netzproblemein der Nähe von Frankfurt .Stellen sich wie folgt da, ohne ersichtlichen Grund keine Verbindung bzw. Abbruch wenn man ihn nicht vom Netz mehrfach trennt, bleibt es auch dabei.Oder alles geht, nur Telefonie gehen nicht, oder man ist Online zum Bsp. im Teamspeak, spricht miteinander aber das Internet und WLAN geht nicht.Seit heute früh bis jetzt keine Probleme mehr, der letzte Router Neustart war gestern Nacht.
Mfg Dagpuhoo
0
1
Answer
from
9 years ago
Einfach den Fernzugang (Easy-Support) abschalten und den Router wieder reinhängen. Gut ist.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Wir haben einen Speedport W921 und seit gestern Klingeln die Telefone, aber wir können niemanden Hören und ich gehen mal davon aus das uns auch keiner hört. ist das z.Z. normal, wegen der Strörung . haben wir eine andere Möglichkeit?
Michael
0
13
Answer
from
9 years ago
@Party_ElchUnd von einem "Smart 2" gibt es vermutlich noch nicht mal Gerüchte, richtig?
Oder gibt es wirklich schon eine geplante Aktualisierung von dem 3 Monate alten Smart?
0
Answer
from
9 years ago
@patrickn Einem Smart 2 gibt es nicht, auch nicht in Gerüchten. Evtl war Entry und Entry 2 gemeint.
Answer
from
9 years ago
@patrickn Einem Smart 2 gibt es nicht, auch nicht in Gerüchten. Evtl war Entry und Entry 2 gemeint.
@patrickn Einem Smart 2 gibt es nicht, auch nicht in Gerüchten. Evtl war Entry und Entry 2 gemeint.
Das war es. Entry statt smart. Ich ändere es ab.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Für den Speedport W921V liegt eine Software 1.41.00 vor. Stand 11/2016, also brandneu
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-921v/firmware-zum-speedport-w-921v
Für den W723V Typ A liegt auch ein aktuelles Update 1.01.017 vor.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-723v/firmware-speedport-w723v-typa.bin
41
Answer
from
9 years ago
Sollte eigentlich automatisch klappen. Habe den Klapprechner beim nach Hause kommen gleich ausgelassen, den Netzstecker vom Router gezogen, ebenso den vom Telekom Receiver 4x und dann mal 'ne halbe Stunde was anderes gemacht.
Nach dem Einstöpseln hat der Speedport sich aufgerappelt und nach dem "Service" "gerufen" - entsprechende LEDs zeigten es an, der Vorgang dauert ein wenig und anstatt Version 1.40x ist jetzt 1.41x installiert. Dann den Receiver wieder ans Stromnetz gesteckt.
Bis jetzt funktioniert alles wieder. BIS JETZT!
Sollte es ein Angriff von aussen gewesen sein, bin ich gespannt ob noch weitere Anbieter demnächst betroffen sind. Danke an alle beteiligten Mitarbeiter. Den Feierabend habt ihr euch verdient. DANKE.
Answer
from
9 years ago
@DerZork
Telekom schon Feierabend?
Telekom schon Feierabend?
Denke nicht, die letzte Reaktion war gegen 18/18:13 Uhr. Also kurz vor deinem Beitrag.
Ich glaube auch nicht, dass die Mitarbeiter alles in einem neuen Beitrag verfassen werden. Das geht viel zu schnell unter.
Schau einfach in den als Losung gekennzeichneten Beitrag (wird gleich auf Seite 1 angezeigt). Sind schon 2 Uptes drin.
Was den Rest deines Beitrags angeht:
Wenn hier was veröffentlich werden darf/kann, werden die es schon machen.
0
Answer
from
9 years ago
Wenn ich mich recht entsinne, hat sich auf den letzten Seiten keinerlei Telekommitarbeiter mehr geäussert?
Wenn ich mich recht entsinne, hat sich auf den letzten Seiten keinerlei Telekommitarbeiter mehr geäussert?
Einfach regelmäßig in den "Lösungs-Post" schauen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Probleme-an-Telekom-Anschluessen/m-p/2294533#M694126
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo sebastian
erstmal vielen Dank und viel Glück möchte wissen ob der Router beschädigt ist mein Heimnetzwerk erkennt diesen nicht einmal alle anderen in der weiteren Umgebung schon wie bei meinen Nachbarn deshalb oder kann man das feststellen hab schon alles probiert was so im Netz für Vorschläge auftauchen
danke Franz
1
Answer
from
9 years ago
@Franz.Weninger
Den Kudo habe ich Dir für Deine Interpunktion gegeben.
Ich müsste mich dafür schon reichlich anstrengen, so etwas alles in einem einzigen Satz unterzubringen.
Aber ist ja Internet und da darf man das den anderen einfach so vorwerfen, oder?
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Ist das des Rätsels Lösung?
Port 7547 SOAP Remote Code Execution Attack Against DSL Modems
0
9 years ago
Moin,
wohne in Hamburg. Den Router vom Strom zu nehmen hatte leider nicht den gewünschten Erfolg, es ist wie vorher: es geht immer noch nichts.
Liebe Grüße
Manfred Holl
0
0
9 years ago
Liebe Leute von T. Online,
ich bin bas erstaunt gewesen heute morgen im radio ndr info um ca. 8,00 h
zuhören dass es probleme gibt beim/im netzwerk. gestern dachte ich mein
laptop sei im eimer. mein router lief, es brannten alle lämchen. dann höre ich heute morgen das man den stecker ziehen soll. habe ich um 12,00 h auch
getan und siehe da, es ist alles wieder in ordnung.
Eine Anregung für die Zukunft: kann das unternehmen nicht am schadenstag
auch in der nacht eine radiomeldung durchgeben. denn internet ging ja nicht,
so hatte ich den stress u. wollte heute mittag zum it-laden meinen latop hinbringen zum prüfen.
Wir sind hier in Südniedersachsen raum holzminden, dort war die störung
von sonntag 20,00 h- mittag 12,00h.
viele grüße ONKO
0
4
Answer
from
9 years ago
Eine Anregung für die Zukunft: kann das unternehmen nicht am schadenstag auch in der nacht eine radiomeldung durchgeben. denn internet ging ja nicht,
auch in der nacht eine radiomeldung durchgeben. denn internet ging ja nicht,
Die offizielle Pressemitteilung war schon gestern raus!
Auf n-tv z.B gab es einen Bericht schon gestern gegen 18.00 Uhr (hatte ich hier gestern auch geschrieben).
Ich habe nun aber nicht Radio auf allen Sendern und auch nicht TV auf allen Sendern an, um zu verfolgen, wann welcher Sender was sendet.
Von Seitens der Telekom war die Mitteilung jedenfalls sehr zeitnah raus....
0
Answer
from
9 years ago
Ich fände es durchaus angemessen, wenn es auf der telekom-hilft-Einstiegsseite eine Aktualisierung hinsichtlich der Problematik gäbe.
Nachtrag:
Sorry - mea culpa - die gibt es ja. Man muss nur das Posting mit der "gelöst" Markierung suchen und finden. Ist je nach Browser unterschiedlich einfach/schwierig.
Answer
from
9 years ago
Liebe Leute von T. Online, ich bin bas erstaunt gewesen heute morgen im radio ndr info um ca. 8,00 h zuhören dass es probleme gibt beim/im netzwerk. gestern dachte ich mein laptop sei im eimer. mein router lief, es brannten alle lämchen. dann höre ich heute morgen das man den stecker ziehen soll. habe ich um 12,00 h auch getan und siehe da, es ist alles wieder in ordnung. Eine Anregung für die Zukunft: kann das unternehmen nicht am schadenstag auch in der nacht eine radiomeldung durchgeben. denn internet ging ja nicht, so hatte ich den stress u. wollte heute mittag zum it-laden meinen latop hinbringen zum prüfen. Wir sind hier in Südniedersachsen raum holzminden, dort war die störung von sonntag 20,00 h- mittag 12,00h. viele grüße ONKO
Liebe Leute von T. Online,
ich bin bas erstaunt gewesen heute morgen im radio ndr info um ca. 8,00 h
zuhören dass es probleme gibt beim/im netzwerk. gestern dachte ich mein
laptop sei im eimer. mein router lief, es brannten alle lämchen. dann höre ich heute morgen das man den stecker ziehen soll. habe ich um 12,00 h auch
getan und siehe da, es ist alles wieder in ordnung.
Eine Anregung für die Zukunft: kann das unternehmen nicht am schadenstag
auch in der nacht eine radiomeldung durchgeben. denn internet ging ja nicht,
so hatte ich den stress u. wollte heute mittag zum it-laden meinen latop hinbringen zum prüfen.
Wir sind hier in Südniedersachsen raum holzminden, dort war die störung
von sonntag 20,00 h- mittag 12,00h.
viele grüße ONKO
Die Leute von T-Online haben absolut null mit den Telekomroutern zu tun - sind also die falschen Ansprechpartner.
Aber der Tipp mit der Radiowarnung ist gut!
Ich seh schon den Führungskreis zusammensitzen, wie sie in einer Telefonkonferenz mit den Hackern den nächsten Termin absprechen und wieviel Stunden vor oder nach dem Angriff die vorgefertigte Pressemitteilung verteilt werden darf....
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo,
Ich bin Gehörlos.
Bitte hilft mir.
e-mail kann nicht öffnet?
Was soll ich tun.
Bit Antwort,danke
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Steinhäuser
[Beitrag wird unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Email-kann-nicht-geoeffnet-werden/m-p/2297401#M102317 bearbeitet
@olliMD]
0
0
9 years ago
Wie soll ich ein Software-Update vom 28. 11., 18.30 Uhr: Für das Speedport Modell W 723V Typ B aufspielen, ohne mit dem Router ins Internet zu gelangen????
0
22
Answer
from
9 years ago
@patrickn
Du hast völlig Recht - Auch im Mobilfunkbereich sollte Netzneutralität heilig sein. Die bekannte VoIP-Sperre ist dafür eigentlich auch ein ausgezeichnetes Beispiel, denn der Zweck ist klar: Pfründe sichern.
Wo kommen wir denn hin, wenn nicht irgendwas am Mobilfunk horrend teuer ist. Daran ist auch zu sehen, das es keine Konzernabsprachen gibt. Die VoIP-Sperre und die 64kbit reduzierte Speed ergeben sich offensichtlich bei allen Anbietern aus der Kalkulation
0
Answer
from
9 years ago
@patrickn @Gelöschter Nutzer
Auf jeden Fall ist eins klar: die Diskussion zur Netzneutralität ist hier off-topic. Trotzdem rege ich noch etwas an (nur für Euch zum Nachdenken, nicht zur Diskussion hier): Wir schreiben hier im Forum häufiger, dass Hybridkunden im LTE -Netz geringere Prio haben als via Funk oder Mobilfunkkunden - ich kenne dazu übrigens keine offizielle Telekomaussage - und wenn es sie gäbe, dann wäre das ziemlich heikel....
0
Answer
from
9 years ago
Fragte nicht irgendjemand nach einer Liste, welche Routermodelle betroffen seien? Vgl. hier: https://www.telekom.com/de/medien/details/13-fragen-zu-angriff-auf-router-445088
Fragte nicht irgendjemand nach einer Liste, welche Routermodelle betroffen seien?
Vgl. hier: https://www.telekom.com/de/medien/details/13-fragen-zu-angriff-auf-router-445088
Der weicht ja jeder ernsthaften Frage aus und behauptet das Gegenteil. Ziemlich unglaubwürdig der Vogel, erzählt was vom im Himmel ist Jahrmarkt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from