Gelöst
Probleme beim Anschluss meiner Fritzbox 7590
vor 22 Tagen
Guten Tag zusammen,
ich habe ein Problem ich bin umgezogen in ein Haus..
Der Anschluss ist freigeschaltet...
Die Telekom Anschluss Dose liegt im Keller...
Leider ist das nicht optimal um den Router anzuschließen...
In dem Haus sind einige Lan Anschluss Dosen verteilt ...
Die einzelnen Lan Kabel treffen im Keller zusammen und gehen in einem Switch...
Meine Frage ist jetzt...
Ich möchte den Router im Büro im Erdgeschoss an die Lan Dose Anschließen dadurch habe ich auch besseren Empfang im Haus...
Aber wie schließe ich jetzt das DSL Kabel das in der Telekom Anschluss Dose steckt an den Switch an damit ich im Erdgeschoss Internet habe ???
Was brauche ich ???
Was muss ich machen ???
Ich bin überfordert...
Ich habe ein Bild von den Anschlüssen...
Danke schön für die Infos...
PXL_20251006_154515373.RAW-01.COVER.jpg
PXL_20251006_120645569.RAW-01.COVER.jpg
IMG-20251006-WA0003.jpg
77
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
746
0
3
vor 6 Jahren
222
0
2
vor einem Jahr
575
0
10
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 22 Tagen
Aber wie schließe ich jetzt das DSL Kabel das in der Telekom Anschluss Dose steckt an den Switch an damit ich im Erdgeschoss Internet habe ???
Guten Tag zusammen,
ich habe ein Problem ich bin umgezogen in ein Haus..
Der Anschluss ist freigeschaltet...
Die Telekom Anschluss Dose liegt im Keller...
Leider ist das nicht optimal um den Router anzuschließen...
In dem Haus sind einige Lan Anschluss Dosen verteilt ...
Die einzelnen Lan Kabel treffen im Keller zusammen und gehen in einem Switch...
Meine Frage ist jetzt...
Ich möchte den Router im Büro im Erdgeschoss an die Lan Dose Anschließen dadurch habe ich auch besseren Empfang im Haus...
Aber wie schließe ich jetzt das DSL Kabel das in der Telekom Anschluss Dose steckt an den Switch an damit ich im Erdgeschoss Internet habe ???
Was brauche ich ???
Was muss ich machen ???
Ich bin überfordert...
Ich habe ein Bild von den Anschlüssen...
Danke schön für die Infos...
Das DSL-Kabel wird direkt an den Telegärtner Ergeschossanschluß angeschlossen.
3
von
vor 22 Tagen
Danke schön für die Info 👍...
von
vor 22 Tagen
Hallo @Torsten.74
auf dem ersten Bild .....373... ist das Erdgeschoss noch auf den Switch gesteckt, auf Bild ....569... steckt aber schon das DSL-Kabel der Telekom im Telegärtner. Damit sollte die Fritzbox mit einem normalen LAN-Kabel von der Netzwerkdose im Büro mit dem DSL-Anschluss verbunden werden können.
Ggfs. wäre sogar eine weitere Verteilung per LAN-Kabel im Haus möglich, wenn gewünscht.
Gruss -LERNI-
von
vor 20 Tagen
Hallo @Torsten.74
ich antworte mal hier auf Deine Anfrage, welche Du mir als PN geschickt hast. So kann jeder mitlesen und ggfs. weitere Tipps geben.
Der Telegärtner hat zwar 6 Eingänge, jedoch scheint es nur 4 LAN-Kabel zu geben, welche in Deinem Haus zu den einzelnen LAN-Dosen in den Zimmern führen. Daher stellt sich hier die Frage, wie diese angeschlossen sind, wenn tatsächlich 2 Buchsen in einer Dose verbaut sind. Evtl. wurde das 8-adrige gelbe LAN-Kabel in 2x4 Paare aufgeteilt und jede Buchse nur mit 4, statt mit 8 Adern verdrahtet. Das würde dazu führen, dass eine maximale Übertragungsrate von 100 Mb/s im lokalen Netzwerk möglich ist. Genaueres kann man nur sagen, wenn sowohl das Innenleben des Telegärtnerts, als auch der LAN-Dose begutachtet wird.
Das grüne Kabel ist auch nichts anderes als ein "Patchkabel", nur in einer anderen Farbe. Damit könnte man theoretisch Port 1 oder 2 des Telegärtners verbinden, macht aber vermutlich keinen Sinn, denn es schient, dass diese Ports nicht im Haus weiter vertelt werden.
Wenn Du die Fritzbox im Keller platzierst, und das DSL-Kabel mit der TAE -Dose der Telekom verbindest, hast Du die Möglichkeit das grüne Kabel direkt in einen LAN-Port (gelb) der Fritzbox zu stecken, Wenn dann alle 4 weißen Kabel vom Switch zum Telegärtner geführt werden, hast Du tatsächlich auf jeder mit den gelben Kabeln des Telegärtners verbundenen LAN-Buchsen in den Zimmern die Möglichkeit, ein Device mit einem Netzwerkkabel zu verbinden.
Alternativ, gegenüber der Verbindungen mit einen LAN-Kabel der Devices, lässt sich auch ein MESH-WLAN-Netzwerk mit LAN-2-LAN-Kopplung aufbauen, hierzu werden aber zusätzliche Komponenten von AVM erforderlich. Solche WLAN-Reapeter, wie z.B. "FritzRepeater 1200" o.ä. (auf keinen Fall PowerLAN ) werden dann zunächste per WLAN mit der Fritzbox verbunden. Wenn das erfolgreich geschehen ist. wird ein solcher Repeater mit einem LAN-Kabel an einer LAN-Buchse in einem Zimmer angeschlossen und in der Konfiguration der Fritzbox dann auf LAN-Kopplung umgestellt.
Gruss -LERNI-
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 22 Tagen
Dankeschön für die Info 👍
0
vor 20 Tagen
Danke schön für die Info 👍.
0
Uneingeloggter Nutzer
von