Solved

Probleme IP Telefonie mit Fritzbox 7590

5 years ago

Hallo,

wir haben seit letzter Woche erhebliche Probleme mit unserer Telefonie. 
Ich höre meinen Gesprächspartner klar und deutlich und er mich mit Aussetzern. 
Selbst wenn ich meine Festnetznummer anrufe und die Mailboxansage erfolgt ist diese Ansage mit Aussetzern versehen. 
Weiterhin ist das Senden von Faxen nicht möglich, nach dem die Nummer gewählt wird und quasi ein Freizeichen erfolgt, bricht der sendevorgang ab und es kommt ein Komm.-Fehler.

 

Technische Daten: 
VDSL 100 - Geschäftskunde 

Fritzbox 7590 mit aktuellen Verfügbarer Firmware

3 Rufnummern davon 1 für Fax 

ISDN Anlage 


Alle AVM Beschreibungen/Hinweise zur Fehlerbehebung ohne Erfolg durchgeführt. 

Es sind keine technischen Änderungen unsererseits erfolgt, dass Problem tauchte auf einmal auf.

 

Die Telekom-Hotline konnte mir auch nicht helfen und verwies darauf, dass nach einem Test eine einwandfreie Verbindung bestehen würde. 

Benötige Hilfe. 

4982

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @chriser 

      wurde der blaue Hinweis gesichtet, der derzeit in der Community als Banner eingeblendet ist?

      grafik.png

      Nur als Hinweis, falls es genau jenes erwähntes Produkt wäre, was gebucht wäre und nun seit letzter Woche Probleme bereiten würde.

      In diesem Falle wäre es gut, wenn die Kundenservice-Angaben des Community-Profils vollständig befüllt wären, dort wo es im Spoiler blau hin verlinkt ist.

      Die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummeru. a. für Rückruf-Erreichbarkeit) im Bereich Kundendatendes eigenen CommunityProfils einpflegen (und "sichern"). Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber selbstund die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).


      Ansonsten, falls es das nicht wäre:

      Wir haben diverse Fälle im Forum, bei denen es an der Firmware-Version der FB 7590 liegt, dass es an manchen Anschlusstypen Probleme gibt, z. B. bzgl. Internetstabilität, worauf auch die Telefonie angewiesen ist.

       

      Bitte überprüfen, welche Firmware-Versions-Nummer derzeit auf dem Router installiert ist. Sollte es nicht die Version 7.12 sein sondern eine höhere oder niedrigere, dann bitte die Version 7.12 manuell auf dem Router installieren. Dabei wird dann eine Werksrückstellung automatisch gemacht, welche dafür sorgen soll, dass möglicherweise vorhandene Datenbankprobleme ausgemerzt werden. Es wäre dann kontraproduktiv, nach dem Installieren der 7.12 (samt Werksreset) anschließend eine Sicherung einzuspielen, welche nicht von der 7.12 selbst stammt sondern von einer anderen Version, womöglich sogar von der Version, welche derzeit Probleme macht. Denn mit der Sicherung kann es auch Datenbankprobleme iwieder zurück in den Router spielen, welche genau mit dem Werksreset zuvor beseitigt wurden.

       

      Insbesondere mit der Firmwareversion 7.20 scheint es ein paar Anschlusstypen zu geben, welche mit dem DSLAM oder MSAN nicht so ideal zurecht kommen. Der Tipp in der 7.20 nur den Haken zu setzen, dass die FB weiterhin die 7.20 hat, aber für DSL die vorherige DSL-Version verwenden soll, hat sich in manchen Fällen als nicht erfolgreich gezeigt. Es half dann nur, die 7.12 komplett manuell auf den Router zu installieren (samt Werksreset) und anschließend den Router manuell neu einzurichten.

       

      Wieso die 7.12 ? Es scheint aktuell die stabilste Version zu sein. Gegebenenfalls die Störungssicherheit so anpassen, dass statt voller Performance volle Störungssicherheit konfiguriert ist.

      Ich drücke die Daumen, dass damit die Probleme größtenteils beseitigt sind.

       

      Sollte es auch zeigen, dass es mit der 7.12 dann wieder so läuft, wie es sollte, dann das dann AVM mitteilen.

      Sie scheinen bereits ein einer Bugfix-Firmware für die Betroffenen zu arbeiten. Jede Meldung, welche die Probleme konkretisiert, könnte dabei hilfreich sein.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Einen großen Dank nochmals an Sherlocka.

       

      AVM hat mir auf das Problem bis heute nicht geantwortet und die Dame der Telekom-Hotline speiste mich auch nur damit ab, dass die Leitung ist Ordnung seih, gut wie kann ja auch nicht wissen, dass es an einen update von AVM liegt.

       

      Da wir ein kleines Unternehmen sind, sind wir aber vorallem bei der Telefonie auf eine fehlerfreie Kommunikation angewiesen. 

      Das Forum hier ist Definitiv hilfreich!!! Vielen Dank!!

      Answer

      from

      5 years ago

      @chriser, gerne. Schöne dass es geholfen hat. Fröhlich

      Und das dann auch unbedingt AVM mitteilen, damit ihnen klar wird, welche Auswirkungen in dem Fall die 7.20 Firmware hat(te).

       

      Tipp zum Schluss: In den Einstellungen der Fritzbox nachsehen, dass die nächste Zeit das automatische Updaten (egal welche Art auch immer, es gibt mehr Abstufungen) abgeschalten ist. Damit nicht über diesen Weg dann der Router wieder mit der FW 7.20 beglückt wird. Und dann in regelmäßigen Abständen nachsehen, ob es schon eine offizielle Firmware zum Ersatz gibt (aber keine Labor-Firmware).

      Wenn man dann die derzeitigen Einstellungen mit der 7.12 sichert, könnte man zur Not, falls das nächste Update wieder so unglücklich sich zeigen würde, leichter das nächste Mal auf die 7.12 zurück gehen und einfach die Sicherung einspielen, welche ohne Datenbankprobleme sein müsste mit der 7.12, weil die gesicherten Einstellungen auch schon zuvor mit der 7.12 gut gelaufen ist.

      Answer

      from

      4 years ago

      Sherlocka

      @chriser, gerne. Schöne dass es geholfen hat. Und das dann auch unbedingt AVM mitteilen, damit ihnen klar wird, welche Auswirkungen in dem Fall die 7.20 Firmware hat(te). Tipp zum Schluss: In den Einstellungen der Fritzbox nachsehen, dass die nächste Zeit das automatische Updaten (egal welche Art auch immer, es gibt mehr Abstufungen) abgeschalten ist. Damit nicht über diesen Weg dann der Router wieder mit der FW 7.20 beglückt wird. Und dann in regelmäßigen Abständen nachsehen, ob es schon eine offizielle Firmware zum Ersatz gibt (aber keine Labor-Firmware). Wenn man dann die derzeitigen Einstellungen mit der 7.12 sichert, könnte man zur Not, falls das nächste Update wieder so unglücklich sich zeigen würde, leichter das nächste Mal auf die 7.12 zurück gehen und einfach die Sicherung einspielen, welche ohne Datenbankprobleme sein müsste mit der 7.12, weil die gesicherten Einstellungen auch schon zuvor mit der 7.12 gut gelaufen ist.

      @chriser, gerne. Schöne dass es geholfen hat. Fröhlich

      Und das dann auch unbedingt AVM mitteilen, damit ihnen klar wird, welche Auswirkungen in dem Fall die 7.20 Firmware hat(te).

       

      Tipp zum Schluss: In den Einstellungen der Fritzbox nachsehen, dass die nächste Zeit das automatische Updaten (egal welche Art auch immer, es gibt mehr Abstufungen) abgeschalten ist. Damit nicht über diesen Weg dann der Router wieder mit der FW 7.20 beglückt wird. Und dann in regelmäßigen Abständen nachsehen, ob es schon eine offizielle Firmware zum Ersatz gibt (aber keine Labor-Firmware).

      Wenn man dann die derzeitigen Einstellungen mit der 7.12 sichert, könnte man zur Not, falls das nächste Update wieder so unglücklich sich zeigen würde, leichter das nächste Mal auf die 7.12 zurück gehen und einfach die Sicherung einspielen, welche ohne Datenbankprobleme sein müsste mit der 7.12, weil die gesicherten Einstellungen auch schon zuvor mit der 7.12 gut gelaufen ist.

      Sherlocka

      @chriser, gerne. Schöne dass es geholfen hat. Fröhlich

      Und das dann auch unbedingt AVM mitteilen, damit ihnen klar wird, welche Auswirkungen in dem Fall die 7.20 Firmware hat(te).

       

      Tipp zum Schluss: In den Einstellungen der Fritzbox nachsehen, dass die nächste Zeit das automatische Updaten (egal welche Art auch immer, es gibt mehr Abstufungen) abgeschalten ist. Damit nicht über diesen Weg dann der Router wieder mit der FW 7.20 beglückt wird. Und dann in regelmäßigen Abständen nachsehen, ob es schon eine offizielle Firmware zum Ersatz gibt (aber keine Labor-Firmware).

      Wenn man dann die derzeitigen Einstellungen mit der 7.12 sichert, könnte man zur Not, falls das nächste Update wieder so unglücklich sich zeigen würde, leichter das nächste Mal auf die 7.12 zurück gehen und einfach die Sicherung einspielen, welche ohne Datenbankprobleme sein müsste mit der 7.12, weil die gesicherten Einstellungen auch schon zuvor mit der 7.12 gut gelaufen ist.


      Hallo Sherlocka,

      ich möchte noch drauf hinweisen, dass auch nach Update auf Version 7.21 die gleichen Probleme wieder da sind. 
      Zusätzlich kann aus der Sicherungsdatei nicht wiederhergestellt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      chriser

      Selbst wenn ich meine Festnetznummer anrufe und die Mailboxansage erfolgt ist diese Ansage mit Aussetzern versehen.

      Selbst wenn ich meine Festnetznummer anrufe und die Mailboxansage erfolgt ist diese Ansage mit Aussetzern versehen. 
      chriser
      Selbst wenn ich meine Festnetznummer anrufe und die Mailboxansage erfolgt ist diese Ansage mit Aussetzern versehen. 

      Du schreibst leider sehr wenig zu Deinen Gerätschaften und der Konfiguration.

       

      Ist das die Mailbox, die in der Fritzbox drin steckt? Oder ist die in der ISDN-Anlage?

      Falls es die Mailbox ("Anrufbeantworter") in der Fritzbox ist, dann ist das Problem auf die Fritzbox eingegrenzt.

      Falls es die Mailbox in der ISDN-Anlage ist, dann kann das Problem auch von der ISDN-Anlage her kommen.

       

      Aber egal wo die Mailbox lokalisiert ist - wenn die auch nicht sauber rüberkommt, dann ist zumindest ausgeschlossen, dass es sich um ein simples Problem des Mikrofons am Telefon handelt.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Mailbox läuft über die Fritzbox.

       

      Ich werde jetzt im ersten Schritt das Downgrade von 7.20 auf 7.12 durchführen (wie von Sherlocka vorgeschlagen)

      Answer

      from

      5 years ago

      Meine Angaben im Profi habe ich vervollständigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from