Probleme mit der Internetleitung
vor 5 Jahren
Guten Tag an die Community und an die Telekomprofis,
lange ist´s her das ich mal was gepostet hatte, sind auch dem Problem auf die Schliche gekommen aber ändern konnte ich daran nichts.
Das mal zum Vorwort.
Worum es mir jetzt geht, ich kann es mir wahrscheinlich schon denken, das meine Leitung mich mittlerweile einfach nur noch ankotzt. Sorry für die Wortwahl aber anders geht es nicht mehr. Bevor es dieses "Super-Vectoring" letzten Jahres gab, war alles schön Stabil, es lief ohne Fehler in der Fritz-box und der Ping beim Spielen/Gaming war immer da wo er sein sollte, nämlich bei 5 - 10.
Aber seit dem es dieses "Super-Vectoring" gibt habe ich nur noch Probleme, egal ob ich in der Fritz-box auf "Maximale Stabilität" stelle oder auf "Maximale Performance". Davor war aber sowas nie ein Problem. Leute, was kann ich noch machen? Ich habe ständig Verbindungsabbrüche, das Neu-Syncen mit der Leitung dauert in der Regel bis zu 10 Minuten! Das ist kein Witz! Starte ich die Fritz-Box neu dauert es so lange. Kann man sich wieder auf 100/40 zurückstufen lassen? zurzeit läuft der 175/40 Vertrag. Mit der Mittleren Störsicherheitseinstellung in der Fritz-Box habe ich zur Zeit die besten Ergebnisse erziehlen können. D.h.: Verbindungsabbrüche nur 2 - 3 pro Tag und das Syncen dauert dann so ca 4 - 5 Minuten. Paketverlust ist aber trotzdem relativ hoch und das merkt man dann auch beim Gaming. Manchmal ist es komplett unspielbar, vor allem Abends. Im TeamSpeak merke ich das an den abgehakt ankommenden Partnern. Aber der Rest wie Downloads, Video-Streaming usw. das macht keine Probleme.
Muss ich wirklich die Leitung bearbeiten um das Stabil zu bekommen? Das wäre kein so kleiner Eingriff... Auch wenn ich die Erlaubnis vom Vermieter hätte. Einfacher wäre die Zurückstufung auf 100/40, also Super-Vectoring aus und gut ist.
Vllt. kann sich mal ein Telekom-Mitarbeiter dem Annehmen und mir helfen...
Vielen Lieben Dank im voraus für das mitdenken.
PS: Die Fehlerzählerscreenshots sind ca 10 (der 1.) und ca 20 (der 2.) Minuten nach einem Fritz-Box neustart entstanden.
495
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
169
0
3
vor 5 Jahren
198
0
1
vor 2 Jahren
338
0
3
vor 2 Jahren
1657
0
1
vor 5 Jahren
@iModesverwendest Du oder Dein Nachbar PowerLAN ?
Hast Du die Leitung nochmal geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie meinst du mit geprüft? Bei der Hotline angerufen und dort Prüfen lassen? Wenn du das meinst, nein.
Habe deine Link mal genutzt und ne Meldung abgesetzt. Es stand dort das ein Fehler gefunden wurde und ich habe alles dort wohl in die Wege geleitet.
Vielen Dank für den Link!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @iModes ,
wenn Sie den Link von @Chill erst mal genutzt haben und daraus eine Störungsmeldung erfolgt ist, dann wurde auch ein Problem mit der Leitung gefunden. Dann wird es jetzt darum gehen, was bei der Störungsmeldung rauskommt.
Ich würde Ihnen empfehlen, dass Sie das abwarten und sich hier wieder melden. Ich habe auch den "alten" Beitrag durchgeschaut. Es könnte durchaus an den Kabeln liegen. Da jetzt aber wohl auch eine Störung vorliegt, würde ich mal abwarten.
Wenn es schlimmer wird oder sich in den nächsten 1-2 Tagen bei der Störung nichts tut, dann können Sie sich natürlich hier auch nochmal melden.
Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Klar, ich kann den Ärger und den Frust durchaus verstehen, wenn aber keine Störungsmeldung abgesetzt wird, dann besteht ja auch gar nicht die Möglichkeit das hier etwas geprüft werden kann. Daher super, dass Du dem Tipp von @Chill erst mal gefolgt bist und eine Störungsmeldung erstellt hast. Die Kollegen prüfen das im Detail und melden sich dann direkt bei Dir, daher ist ein Eingreifen durch uns erstmal nicht erforderlich.
Halte mich/uns hier aber gerne auf dem Laufenden, wie sich das Thema entwickelt.
Grüße Anne W.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sooooooooo, Guten Abend.
Der Techniker war heute rund 2 1/2 Std. da. Die Leitungen an unserem Anschluss bis zur APL im Keller waren nicht die Verursacher. Dann hat er ab Keller bis zur Vermittlungsstelle geprüft und dort waren die gleichen Fehler wie sonst zu sehen.
Ich hab zwar nicht das ganze Fachchinesisch verstanden aber er hat wohl eine "Ersatzleitung" genommen und konnte damit eine Stabilere Leitung herstellen. Ich soll es jetzt weiter beobachten und quasi selbst protokollieren.
Es sind aber deutlich weniger Fehler vorhanden als sonst! Es bleibt nur abzuwarten ob sich die Leitung Stabil hält!
Echt netter Typ, älterer Herr, hat nicht locker gelassen bis er da eine Lösung hatte! Hat sogar einen Kaffee bekommen von mir
Joar aber leider habe ich jetzt wieder paar Fehler, Fritze ist jetzt seit 2 - 3 Std Online, sollten die Fehler wieder 3 Stellig werden soll ich wieder anrufen.
Soviel jetzt erstmal zum kurzen Update
Grüße!
Antwort
von
vor 5 Jahren
wirklich toll, dass der Techniker sich so viel Zeit genommen hat.
Lag sicher an deinem guten Kaffee 😉
Bislang hört sich das Alles gut an.
Halte mich bitte auf dem Laufenden, wie es sich mit der Leitung verhält.
Viele Grüße
Dorothea T.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Tag @Dorothea T.,
ja das hat mich auch sehr gewundert das er sich die Zeit genommen hat, er hatte sogar um 18:00 einen Termin Privat, den hat er sogar wegen mir glaube ich fast verpasst! 😯
Ich werde auf jeden fall auf dem Laufenden halten, Vielen Dank bis jetzt!
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von