Solved

Probleme mit Konfig. Zyxel Speedling 5501 und Telefonanlage ISDN Agfeo AS 2x

11 years ago

Hallo,
ich habe seit kurzem einen VDSL Anschluss mit VoIP. Der von der Telekom gelieferte Zyxel Speedlink 5501 wurde nach Vorgabe installiert und funktioniert soweit. Nur die Verbindung mit der Telefonanlage Agfeo AS 2x ist gestört. Ich kann nur heraus telefonieren aber keine ankommenden Anrufe werden durchgeleitet. Im Router werden die ankommenden Anrufe allerdings erfasst als "nicht erfolgreiche ankommende Anrufe". Wenn ich die analogen Ports auf dem Speedlink aktiviere kann ich ganz normal mit einem analogen Telefon telefonieren.

Meiner Meinung nach kommt es bei der Weitergabe zur Telefonanlage oder bei der Annahme an der Telefonanlage zu einem Problem. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp zwecks der Konfiguration geben.
Der Telekom Installateur meinte es wäre etwas in der Agfeo umzustellen (MSN auf Nationales Nummern Format). Leider ohne Erfolg. Ich habe alle Varianten ausprobiert, da das Nationale Format der Nummer in der Anlage gespeichert war.

Noch eine Anmerkung zum Telekom Service: Ich hatte die Komplette Installation gebucht und es wurde mir am Telefon versprochen das wenn der Monteur ginge würde alles funktionieren. Leider wieder einmal auf Sand gebaut. Der Monteur meinte nur da könne er nix machen das müsste der Installateur der Telefonanlage machen. Echt traurig so was.




LG

Thomas Weinheimer

49031

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe hier einmal die wichtigsten Punkte für die Konfiguration mit dem 5501:

    • Den Einrichtungsassistent vollständig durchlaufen lassen, ja nicht abbrechen, überspringen oder ähnliches.

    • Eingabe der IP-Telefonnummer mit Ortnetzkennzahl incl. 0

    • Beim Assistenten ALLE MSN eintragen und nicht später nachtragen

    • Falls nach dem Einrichten einen Tippfehler bei Zugangsdaten oder Rufnummern feststellt wird, ist es die beste Lösung das Ding auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und von vorne anzufangen.

    • Besonderheiten bei internen ISDN:
      Im Endgerät/TK-Anlage muss die MSN incl. Ortsvorwahl eingestellt sein! – bisher war es üblich nur die MSN ohne ONKZ einzugeben.
      Falsche (z.B. ohne ONKZ), fehlende MSN bedeutet:
      -abgehend kann vom internen S0 telefoniert werden, es wird die als erstes eingetragene IP-Nummer verwendet
      -ankommend keine Rufsignalisierung!


    • Wenn im Router zwar alles richtig eingestellt wurde, aber trotzdem die Telefonie an- oder abgehend nicht funktioniert, den Router wieder auf Werksauslieferungszustand versetzen und mit dem Assistenten wieder neu konfigurieren. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis es funktioniert. Klingt komisch, ist aber so.

      Viele Grüße

    0