Solved
Probleme mit Konfiguration Zyxel Speedlink 5501 und Auerswald Compact 2206 USB
11 years ago
Hallo,
ich habe Probleme mit der richtigen Konfiguration
eines Zyxel Speedlink 5501 mit einer Auerswald Compact 2206 USB.
Habe einen neunen Anschluss bekommen Voice over IP.
Habe die automatische Einrichtung des Routers benutzt.
Problem nun:
Ich kann rausgehende Gespräche führen - allerdings nur ins Festnetz.
Abgehende Telefonate aufs Handy werden nach einem Rufzeichen abgebrochen
mit dem Hinweis Teilnehmer nicht erreichbar. Allerdings wird auf dem angerufenen Handy ein Anruf in Abwesenheit mit meiner Nummer angezeigt.
Eingehende Gespräche gehen gar nicht, Es gibt kein Rufzeichen oder ähnliches.
Der Telefonsupport kann oder will mir nicht helfen.
Bitte um Mithilfe - Danke
ich habe Probleme mit der richtigen Konfiguration
eines Zyxel Speedlink 5501 mit einer Auerswald Compact 2206 USB.
Habe einen neunen Anschluss bekommen Voice over IP.
Habe die automatische Einrichtung des Routers benutzt.
Problem nun:
Ich kann rausgehende Gespräche führen - allerdings nur ins Festnetz.
Abgehende Telefonate aufs Handy werden nach einem Rufzeichen abgebrochen
mit dem Hinweis Teilnehmer nicht erreichbar. Allerdings wird auf dem angerufenen Handy ein Anruf in Abwesenheit mit meiner Nummer angezeigt.
Eingehende Gespräche gehen gar nicht, Es gibt kein Rufzeichen oder ähnliches.
Der Telefonsupport kann oder will mir nicht helfen.
Bitte um Mithilfe - Danke
20679
13
This could help you too
367
0
4
Solved
1121
0
2
Solved
1566
0
1
Solved
892
0
2
11 years ago
das klingt sehr nach einem Fehler der provisionierung deiner Rufnummern!
Was haben die Kollegen der Hotline den gesagt? Hat sich dort einer die Nummern mal angeschaut? Wann war die Bereitstellung?
An deiner Hardware liegt es definitiv nicht da du abgehend Telefonieren kannst somit sollte die konfig. stimmen!
Viele Grüße
0
11 years ago
Zum Test ein Speedport W723 Angeschlossen, und da geht der Anschluss Rein Raus an den analogen ports. Hab schon kein bock mehr auf den IP Krempel. habe ISDN seit es das Gibt und nie Probleme gehabt weder mit S0 bus Systemen oder TK-anlagen. Schade das hier nicht mehr Aufklärung gemacht wird von der DETAG
0
11 years ago
Hallo stefan.klopertanz,
sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Haben Sie sich wie von AslMux vorgeschlagen an den Kundenservice gewandt und können Sie mittlerweile überall hin telefonieren und auch angerufen werden?
Gruß Sören
0
11 years ago
Hallo auch an Sie hpt,
wenn Sie einmal an die Anfangszeit von ISDN (Universal) zurückdenken, haben Sie doch sicher auch mit dem einen oder anderen Stolperstein zu kämpfen gehabt. So ist es bei IP auch. Manchmal ist der Anfang etwas holpriger als gedacht. Rückblickend sagen Sie dann, dass es doch die richtige Entscheidung, war auf IP zu wechseln.
Ich finde es super, dass Sie einen Test mit dem Speedport gemacht haben und dort soweit alles geklappt hat. Zur Auerswald, dem Zyksel Router von Stefan und dem Speedlink und deren Konfiguration kann ich wenig sagen, da ich die Geräte nicht kenne. Wenn es am Speedport funktioniert, liegt es nahe, das es irgendwo an der Konfiguration der Geräte hapert. Können Sie da einmal direkt bei Auerswald nach Unterstützung fragen? Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, wäre es super, wenn Sie diese hier posten, damit wir alle etwas davon haben.
Gruß Sören
0
11 years ago
Wieder zu meinem Problem. Internet ok Telefonie Raus ab und zu mal... Telefonie rein überhaupt nichts. Zur Information, ich spreche nicht von meiner ISDN Geschichte, sondern von den Analogen Ports im Zyxel Speedlink 5501. Meine Anlage lasse ich mal komplett Außen vor, denn wenn die Ports im Zyxel Speedlink 5501schon nicht gehen, dann die ISDN Geschichte erst recht nicht. Mehr wie den Assistenten im Zyxel Speedlink 5501 zu nutzen kann ich nicht, es sei denn das die Auto konfig von Haus aus fehlerhaft ist. Wie geht es nun weiter?
1
Answer
from
10 years ago
@hpt
Da ich momentan ähnliche Probleme habe, würde ich gerne wissen, ob die Kombination Speedlink und Auerswald noch zum Laufen gebracht wurde und wenn ja, welche Konfigurations-Einträge (oder andere Ursachen) entscheidend waren.
Vielen Dank im Voraus,
denn ich suche immer noch nach erfolgreichen Beispielen.
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
0
11 years ago
Hatte zunächst das gleiche Problem.
Mehr als 3 VoIP-Konten lassen sich auch bei mir nicht einrichten. Die Telekom will diesen Softwarefehler mit dem Hersteller Zyxel klären. Das WLAN Zeitfenster funktioniert auch nicht.
E.J.
0
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
0
10 years ago
Also ich schein zu blöd zum einrichten zu sein. Internet kein Problem. Jetzt bekomme ich angezeig RSP Code 403. Laut Internet sollen die Zugangsdaten nicht stimmen. Nur wo trage ich die zusätzlich ein. Habe zwar sowas gefunden nur wie gebe ich die ein. Wie in einem normalem Router? anschlußkennungt-onlinenummer0001@t-online.de oder wie
beim Speedport 924 hat er ja die Daten übernommen.
Gruß
Peter
2
Answer
from
10 years ago
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Hat es bei Ihnen zwischenzeitlich geklappt oder benötigen Sie noch Unterstützung von uns?
Falls nein: Können Sie uns Ihren Fall ausführlicher beschreiben?
Viele Grüße
Florian
Answer
from
10 years ago
hat sich erledigt. Die Telekom hat falsche Zugangsdaten geschickt. Jetzt habe ich die richtigen und es läuft alles.
gruß
Niederleuken
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo,
ist Problem gelöst?
Ich stehe auch von der Umstellung auf VoIP und Zyxel 5501 mit vorhandenen Auerswald 4410 USB bzw. Anlage-Anschluss.
Wird dann Auerswald 4410 an ISDN / S0 Port von 5501 angeschlossen?
Vielen Dank
Dario
0
Unlogged in user
Ask
from