Probleme mit Vpn Verbindung

5 years ago

Seit ein paar Tagen ist es nicht mehr möglich von unterwegs eine VPN Verbindung nach Hause zur Fritzbox aufzubauen. Ich habe eine Fritzbox 7590 und sonst hat es immer funktioniert ohne Probleme. Wurde vielleicht irgendwas an unserem Telefonanschluss geändert oder umgestellt? Ich hab sogar schon die Fritzbox zurückgesetzt aber nichts hilft. Die MyFritz Seite sagt auch immer dass mir keine ip4 adresse vergeben wurde. Das würde ja dann heißen dass

2044

17

    • 5 years ago

      @M.braun22: Ich habe Dein Problem mal an die Spezialisten weitergeleitet. Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @M.braun22 

      hast Du schon einmal versucht, IPv6 auf der Fritzbox zu deaktivieren?

       

      Lerni_0-1579104998304.png

       

      Bekommst Du dann eine IPv4 zugeordnet?

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      5 years ago

      In der 7590 ist die zugewiesene IPv4-Adresse zu sehen unter

      Internet - Online-Monitor - Internet, IPv4

      Answer

      from

      5 years ago

      Ip6 ist deaktiviert habe gerade nochmal geguckt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      M.braun22

      Die MyFritz Seite sagt auch immer dass mir keine ip4 adresse vergeben wurde. Das würde ja dann heißen dass

      Die MyFritz Seite sagt auch immer dass mir keine ip4 adresse vergeben wurde. Das würde ja dann heißen dass

      M.braun22

      Die MyFritz Seite sagt auch immer dass mir keine ip4 adresse vergeben wurde. Das würde ja dann heißen dass


      Die MyFritz Seite ist ein DynDNS Dienst. Wenn die keine IPv4 kennt, dann wird das auch nichts mit dem VPN Zugriff.

      Falls Du einen anderen DynDNS Dienst für den VPN -Zugang verwendest, dann schau bitte dort nach, welche IPv4 hinterlegt ist.

       

      Welche AVM App Version verwendest Du auf welchem Endgerät?

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich nutze beides. Die myfritz app für die fritzbox selber und über die vpn Einstellungen vom Handy selber überwachen ich aus der Ferne meine 3D Drucker. 

      Answer

      from

      5 years ago


      @M.braun22  schrieb:

      Ja sind am richtigen telekomanschluss. Ich habe jetzt gerade herausgefunden dass wenn ich den myfritz Link eingebe und nicht im wlan bin darüber auf die fritzbox zugreifen kann, falls das irgendwie hilft.


      Das ist ein Widerspruch zu dem, was Du im Eingangsbeitrag geschrieben hast.

      Dort hieß es, dass der Zugriff von unterwegs nicht geht - zuletzt schreibst Du, dass der Zugriff aus dem heimischen WLAN nicht geht, aber wohl von unterwegs.

      Kannst Du diesen (scheinbaren?) Widerspruch bitte auflösen?

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei mir baut die MyFritz App eine VPN -Verbindung nur auf, wenn ich außerhalb des heimischen Netzes bin.

      Und außerhalb muss ich u.U. explizit den "Schiebeschalter" in der App auf "Aktiv" setzen.

      Dass intern kein VPN genutzt wird ist vermutlich (könnte ich mir zumindest vorstellen) eine akkuschonende Maßnahme - die zusätzliche VPN Verschlüsselung dürfte zusätzliche Rechenperformance benötigen, was einher geht mit einem sich schneller leerenden Akku.

       

      Nutze ich wie üblich die Android-Bordmittel so wie auch @Lerni dann geht das mit dem VPN auch aus dem heimischen WLAN heraus.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too