Probleme nach Routerwechsel
11 months ago
Hi, wir haben vorgestern unseren neuen Anschluss geschaltet bekommen, er hat bis davor auch funktioniert. Heute kam unser neuer Speedport smart 4 an und nach Anschluss von diesem können wir leider keine DSL Verbindung mehr aufbauen, sowohl auf dem alten als auch auf dem neuen. Alle Kabel sind wie vorher angebracht. Wenn ich unter speedport.ip unsere Rufnummern eingeben will, kommt immer eine Fehlermeldung. Wir sind etwas ratlos
197
12
This could help you too
Solved
284
0
3
Solved
690
0
5
2 years ago
1323
0
2
11 months ago
@Juli27 dann geh ich davon aus das bei der Schaltung etwas schief gegangen ist, wenn beide Router nicht mehr funktionieren.
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen oder 08003301000 anrufen
1
Answer
from
11 months ago
Hi, das hab ich gestern direkt gemacht, aber die Dame in der Leitung konnte nicht wirklich weiterhelfen und wollte mich dann schnell wieder loswerden. Da ist jetzt ein Ticket offen
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@Juli27: Ist das ein Privat- oder ein Geschäftskunden-Anschluss?
Zeige uns doch mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Du nutzt das originale DSL-Kabel, das dem Smart 4 beilag? Das Kabel ist jeweils fest in die TAE -Dose und fest in die graue Buchse des Smart 4 eingestöpselt?
Was zeigt das Display des Smart 4 an?
Gruß Ulrich
3
Answer
from
11 months ago
Ist ein Privatkundenanschluss. Wir haben es mit sämtlichen Kabeln probiert, das was dabei war, das Kabel mit dem es kurz davor noch problemlos funktioniert hat. Wir haben halt keine typische Telefondose mehr, aber wie gesagt das war kein Problem.
Ich hab dir mal die Fehlermeldungen angehängt
20240518_071056.jpg
20240518_071115.jpg
Screenshot_20240518_071500_Firefox.jpg
Answer
from
11 months ago
@Juli27: Ihr habt aber noch einen DSL- und keinen Glasfaseranschluss? Wie lautet der jetzige Tarif? Welchen Router habt Ihr denn vorher genutzt?
Das Bild macht mich nämlich ein wenig "stutzig":
Gruß Ulrich
Answer
from
11 months ago
Wir haben VDSL 100 kein glasfaser, wie alle anderen im Haus auch. Wir haben vorher den Speedport Smart genutzt. Wie gesagt, ging bis zum Routerwechsel auch noch am gleichen Standort.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Es kommt jetzt nächste Woche ein Techniker, da trotz blinkender Anzeige nicht mehr gemessen werden kann das ein Endgerät dran ist. Die Hotline geht von einer Verschaltung aus.
0
11 months ago
wir haben vorgestern unseren neuen Anschluss geschaltet bekommen
@Juli27: Wieso habt Ihr denn einen neuen Anschluss erhalten?
Gruß Ulrich
3
Answer
from
11 months ago
Weil wir umgezogen sind in eine Neubauwohnung
Answer
from
11 months ago
Weil wir umgezogen sind in eine Neubauwohnung
@Juli27: Wenn Ihr umgezogen seid, dann ist doch auch die Verkabelung neu?! Ich verstehe es nicht. Am alten Anschluss mit anderer Verkabelung hat der Smart 2 funktioniert, jetzt der Smart 2 und Smart 4 mit neuer Verkabelung nicht mehr. Also könnte es doch auch an der Verkabelung liegen.
Gruß Ulrich
Answer
from
11 months ago
Ich verstehe ehrlich gesagt ihre Antwort nicht. Wir sind umgezogen, der Anschluss wurde geschaltet und das Internet hat mit der vorhandenen Verkabelung in der neuen Wohnung funktioniert. Wir haben uns im Nachgang jetzt nur einen neuen Router gegönnt und nach dem anschließen haben beide Router unabhängig voneinander an der Leitung nicht mehr funktioniert, obwohl es 1:1 angeschlossen wurde
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hi, wir haben vorgestern unseren neuen Anschluss geschaltet bekommen, er hat bis davor auch funktioniert.
@Juli27: Da habe ich ganz einfach diesen Satz falsch verstanden: "er hat bis davor auch funktioniert", also bis der neue Anschluss geschaltet wurde hat der alte Anschluss funktioniert - so habe ich es verstanden.
Aber egal, wartet auf den Techniker. Wenn der neue Anschluss nach der Schaltung zunächst funktioniert hat und nach dem Wechsel vom Smart 2 auf den Smart 4 jetzt keine DSL-Verbindung mit beiden Smarts mehr hergestellt werden kann, gehe ich nicht von einer Verschaltung aus - außer im gleichen Haus wurde parallel ein weiterer Anschluss neu geschaltet.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from