Produkte Router im Keller und Repeater im EG und OG

5 years ago

Hallo,

wir wollen einen neuen HAusanschluss beantragen. Es soll jetzt so werden, dass die erste TAE in den Keller kommt und der Router daran angeschlossen wird. So haben wir schon mal im Keller WLAN, was wir auch wollen. Dann soll ins EG und ins OG je ein Repeater oder das neue Mesh System. Ich weiß hier 1. nicht genau was was kann und was ich besser nehme und 2. ist mir unklar, wo und welche Telefone ich anschließe. Mir ist schon klar, dass ich durch Mesh und Repeater im EG und OG WLAN habe und auch alle anderen Datendosen im Haus versorgt sind (wird ja vom Keller verteilt). Wie gesagt die Unterschiede zwischen den beiden Systemen sind mir aber unklar und das mit dem Telefon, was ich am besten nehme und wo ich anschließen kann. Kann mir das jemand (verständlich und für Techniklaien) erklären? 

1153

20

  • 5 years ago

    Hallo @MiSe 

     

    die erste wichtige Frage wäre, ist bereits ein Router von einem bestehenden Anschluss vorhanden?

    oder weißt du schon ob es ein Speedport oder Fritzbox werden soll?

    das wäre entscheidend für die weitere Anschaffung von Mesh und Telefonen. 

    18

    Answer

    from

    5 years ago

    MiSe

    Hallo, danke an alle. Wir haben LAN im ganzen Haus.

    Hallo,

    danke an alle. Wir haben LAN im ganzen Haus. 

    MiSe

    Hallo,

    danke an alle. Wir haben LAN im ganzen Haus. 


    Hallo @MiSe ,

    eine sehr gute Entscheidung, Mesh wird dann super laufen.

    Ich würde den Fokus der Entscheidungsfindung dann jetzt bei den Telefonen sehen, das nervt mich bei uns zuhause gerade echt. Bisher wurde hier auch noch nicht angeführt (oder ich habe eine Leseschwäche), dass es ggfs. auch gute Lösungen z.B. von Gigaset gibt, die für gute Telefonanbindung im ganzen Haus sorgen - ich könnte da versuchen, was einigermassen Kluges zu schreiben, würde aber erstmal abwarten, ob das jemand tut, der sich auch so ganz richtig damit auskennt und vielleicht sogar sowas einsetzt. Oder Sie informieren sich selbst.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

     

     

    Answer

    from

    5 years ago

    hallo @Coole Katze ja es gibt auch von Gigaset kompaitble Dect Telefone sowohl für FritzBox oder Speedport!

    Es gibt auch unabhängige IP Telefone von Gigaset wie beispielweise das DX800, das habe ich acuh noch im Einsatz via IP und habe dann da weitere schnurlos Telefone gekopplet!

    Wenn so eines dann im EG oder 1. OG positioniert wird und 2 Handgeräte via DECT am DX800 angebunden werden, sollte das auch eine gute Alternative zu den Fritz/Speedphones sein!

    Ach ja Speedphones lassen sich auch problemlos an der Fritzbox betreiben, hatte ich gestern auch mal probiert!

    Answer

    from

    5 years ago


    @Gadich  schrieb:

    Ich würde die Lösung von AVM in Betracht ziehen!

    Fritzbox 7590 in den Keller

    2x Fritz Repeater entweder vie LAN Kabel oder via WLAN anbinden

    Fritz Dect Repeater für Telefonie

    2xFritzFon

     

    Laufen Permormance technisch bei mir besser, als die Hardware der Telekom! Preislich nimmt sich das nicht viel!


    Ich würde es so oder ggf. auch so machen:

    Fritzbox im Keller

    Fritzbox im EG

     

    Die zweite Fritzbox ersetzt mindestens einen Repeater und man kann daran auch Telefone betreiben. Was nicht geht: Handover vom DECT unten zum DECT im EG. D.h. ein unten angemeldetes Mobilteil bleibt auch unten angemeldet. Ein im EG angemeldetes bleibt im EG angemeldet - und geht man aus dem Empfangsbereich raus, dann bricht das Gespräch anders als bei einem DECT Repeater ab.

     

    Ob man dann im OG noch einen Repeater (oder gerne auch eine weitere Fritzbox benötigt) muss man dann sehen.

     

    Was man mit den AVM-Produkten NICHT hat:

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @MiSe,

    unsere Community hat dir soooo viele Möglichkeiten vorgestellt, wie du am besten was miteinander verbindest. Wie du gemerkt haben wirst, gibt es viele verschiedenen Alternativen und Hersteller. Fröhlich
    Falls du noch weitere Fragen zu dem Thema auf dem Herzen brennen haben solltest, stehe ich dir natürlich auch gerne bei.

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too