PS5 Ping verbessern

1 year ago

Hallo ihr Lieben,

 

gibt es Tipps, wie man den Ping verbessern kann auf der PS5?

Ich habe 242 mbps im Download und 44 mbps im Upload, aber beim Zocken meistens nur einen 39er Ping. Ports habe ich freigeschaltet. Meine Freunde schaffen einen 13-17er Ping mit gleichem Vertrag und Router (VDSL 250 mit Speedport Smart 4).

Danke im Voraus für hilfreiche antworten.

 

VLG

1204

38

    • 1 year ago

      pseidl88

      Ports habe ich freigeschaltet

      Ports habe ich freigeschaltet
      pseidl88
      Ports habe ich freigeschaltet

      Vollkommen irrelevant für "guten Ping"

       

      pseidl88

      Meine Freunde schaffen einen 13-17er Ping mit gleichem Vertrag und Router (VDSL 250 mit Speedport Smart 4)

      Meine Freunde schaffen einen 13-17er Ping mit gleichem Vertrag und Router (VDSL 250 mit Speedport Smart 4)
      pseidl88
      Meine Freunde schaffen einen 13-17er Ping mit gleichem Vertrag und Router (VDSL 250 mit Speedport Smart 4)

      Wie haben denn diese Freunde ihre PS5 angeschlossen? Und wie hast du die PS5 angeschlossen?

      0

    • 1 year ago

      pseidl88

      gibt es Tipps, wie man den Ping verbessern kann auf der PS5?

      gibt es Tipps, wie man den Ping verbessern kann auf der PS5?
      pseidl88
      gibt es Tipps, wie man den Ping verbessern kann auf der PS5?

      Ja. Die PS5 zum Beispiel nicht per WLAN betreiben. Und eine hohe Bandbreite garantiert keinen niedrigeren Ping. Habe an meinem M-Tarif auch einen Ping von 17-18 ms.

      0

    • 1 year ago

      Achso tut mir leid, habe ich oben vergessen dazuzuschreiben. Meine Freunde und ich auch haben die PS5 per LAN verbunden.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @pseidl88 

      Du kannst nur den Ping zwischen deiner PS5 und dem Router optimieren, falls da potential ist.

      Den Rest kannst du nicht beeinflussen.

       

      Ein Ping von 39ms  ist jenseits dessen was ein Mensch auch nur ansatzweise von 17 ms unterscheiden kann. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      39er Ping ist doch gut?
      Wo ist jetzt da das Problem?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Marius AD

      39er Ping ist doch gut? Wo ist jetzt da das Problem?

      39er Ping ist doch gut?
      Wo ist jetzt da das Problem?

      Marius AD

      39er Ping ist doch gut?
      Wo ist jetzt da das Problem?


      Und mein altes Elsa Telefon Modem hatte mit Minutentarif 0,9 Cent 120-140 ms. Ok, zu der Zeit damals hatte fast niemand privat Internet.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Lichtmast 

      In aller erster Linie ist ein Ping erst mal ein Indiz für Entfernung

      Und die kann pro Kunde durchaus aufgrund anderem Routing halt unterschiedlich sein.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke für die schnellen Antworten!! Inwiefern kann man ihn noch optimieren? Manchmal springt er auch auf 58 hoch und dann zeigt mir das Game an, dass der Ping „mittel bis schlecht“ sei.

      ich glaube, dass beim normalen Gebrauch auch ein 100er Ping noch gut ist, aber beim Gamen sollte er schon unter 30 sein. Kann sein, dass ich es mir einbilde, aber ich finde schon, dass man es kennt, ob man jetzt einen 15er Ping hat, oder einen 50er.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      wie sprechen von 38 nicht von 50 und auch nicht von 100 

      Wir können nur auf die Fakten schreiben die du uns mitteilst 

       

      Pinge  deinen router wenn der über 2 ms liegt kann kannst du da evtl. was sondern - SONST NICHT

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wie gesagt, er geht auch gerne mal auf 58 hoch. Also gibt es keine Möglichkeit, mit irgendwelchen Einstellungen am Router einen 15er Ping zu schaffen? Dann will ich euch nicht länger stören und danke für eure Antworten.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      pseidl88

      Also gibt es keine Möglichkeit, mit irgendwelchen Einstellungen am Router einen 15er Ping zu schaffen?

      Also gibt es keine Möglichkeit, mit irgendwelchen Einstellungen am Router einen 15er Ping zu schaffen?
      pseidl88
      Also gibt es keine Möglichkeit, mit irgendwelchen Einstellungen am Router einen 15er Ping zu schaffen?

      Zumindest keine die mir am Speedport bekannt ist. Ich wüßte auch keine Einstellung an einer FRITZ!Box. Gerne verkauft Asus seine Router oder zumindest einen Teil als "Gaming-Router". Was genau die darunter verstehen oder ob es ein Marketing-Gag ist sei mal dahingestellt.

      Könntest du auch in Betracht ziehen, das es einfach an deiner PS5 liegt? Vergleiche mit anderen Usern sind immer schwierig, da zu individuell.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @pseidl88  probier mal einen anderen Router. Der Smart 4 ist bekannt für hohen Ping seit der Firmware von 7\23. Das Problem, an dem ja angeblich gearbeitet wird, besteht seit 7\23, wie ich feststelle weiterhin. De Firmware auf dem Smart 4 ist Schrott seit dem besagten Datum

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Der Smart 4 ist bekannt für hohen Ping seit der Firmware von 7\23. Das Problem, an dem ja angeblich gearbeitet wird, besteht seit 7\23, wie ich feststelle weiterhin.

      Der Smart 4 ist bekannt für hohen Ping seit der Firmware von 7\23. Das Problem, an dem ja angeblich gearbeitet wird, besteht seit 7\23, wie ich feststelle weiterhin.
      Der Smart 4 ist bekannt für hohen Ping seit der Firmware von 7\23. Das Problem, an dem ja angeblich gearbeitet wird, besteht seit 7\23, wie ich feststelle weiterhin.

      Hast du eine verlässliche Quelle zum nachlesen? Oder verwechselst du das mit den Community-Beiträgen wo das Problem eigentlich nur besteht wenn der Speedport Smart4 in Verbindung mit der 5G -Einheit und dem entsprechenden Tarif genutzt wird? Ist dann eine ganz andere Geschichte die auf @pseidl88 nicht zutrifft.

      Answer

      from

      1 year ago

      Gab genug Tests inklu 5G Einheit mit dem Schrottteil durch

      Answer

      from

      1 year ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      hab genug tests inklu 5G einheit
      @HappyGilmore  schrieb:
      Oder verwechselst du das mit den Community-Beiträgen wo das Problem eigentlich nur besteht wenn der Speedport Smart4 in Verbindung mit der 5G -Einheit und dem entsprechenden Tarif genutzt wird?

      😉

       

      Der Smart 4 ist so an sich nicht für schlechte Leistung/Ping bekannt. Wäre also schön wenn du deine Verschwörungstheorien wieder bei Seite schiebst

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Und wie erklärst du dir folgendes Argument von @pseidl88 

       

      pseidl88

      Meine Freunde schaffen einen 13-17er Ping mit gleichem Vertrag und Router

      Meine Freunde schaffen einen 13-17er Ping mit gleichem Vertrag und Router
      pseidl88
      Meine Freunde schaffen einen 13-17er Ping mit gleichem Vertrag und Router

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Den 13 - 17er Ping bekommst beim Smart 4 mit 5 g z. B. auch hin! Indem du den DSL Stecker ziehst. Denk eher das, die kein Smart 4 haben XD Hab gar keine lust auf sinnlose diskus ... aus meiner eigenen Erfahrung bleibe ich dabei der Smart 4 ist Schrott! Der Router selbst vielleicht nicht, aber die Firmware! @pseidl88 hohl dir einfach ’nen ordentlichen Router und den Smart zurück beste was de machen kannst.  

      Answer

      from

      1 year ago

      Den 13 - 17er Ping bekommst beim Smart 4

      Den 13 - 17er Ping bekommst beim Smart 4
      Den 13 - 17er Ping bekommst beim Smart 4

      zu welchem Ziel über wie viele Kilometer Fröhlich

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke dir für die Hilfe. Welchen Router würdest du empfehlen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      haha ich glaube nicht  seit 07 23 ist das ping problem bekannt . gabs genug beiträge mit tests drüber! lösung war speedport hybrid oder speedport pro dann wars weg

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      haha ich glaube nicht seit 07 23 ist das ping problem bekannt . gabs genug beiträge mit tests drüber! lösung war speedport hybrid oder speedport pro dann wars weg

      haha ich glaube nicht  seit 07 23 ist das ping problem bekannt . gabs genug beiträge mit tests drüber! lösung war speedport hybrid oder speedport pro dann wars weg
      haha ich glaube nicht  seit 07 23 ist das ping problem bekannt . gabs genug beiträge mit tests drüber! lösung war speedport hybrid oder speedport pro dann wars weg

      Aluhut absetzen...
      Habe 4 Seiten getestet.
      von 9-14ms alles i.O. mit Speedport Smart 4.

      Answer

      from

      1 year ago

      gabs genug beiträge mit tests drüber!

      gabs genug beiträge mit tests drüber!
      gabs genug beiträge mit tests drüber!

      Wo?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Sagen wir so von 5\23 bis Ende 6\23 alles ok mit dem Smart 4 gewesen selbst beim Gaming! Dann kam das Update 07\23  wo man, sobald man mit Onlineservern verbunden war 'nen Ping von 100 hatte. Selbst in Discord ging dann der Ping auf 100. Abhilfe brachte das Update von 01\23 oder andere Router!!! Soll mal einer sagen, mit dem Smart4 is alles ok oder das ich irgendwelche Theorien aufstelle!!! Seit Mitte Oktober habe ich den Speedport Pro im Einsatz und komischerweise läufts problemlos! Vor kurzem kam ja wieder 'nen update den Smart 4 wieder dran und immer noch die Probleme ... schwache Leistung vom T-Kom Firmware Labor! Problem immer noch nicht hinbekommen, 6 Monate der Fehler und nichts behoben

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Abhilfe brachte das Update von 01\23

      Nochmal: du verwechselst das offensichtlich mit dem 5G -Bonding-Problem. Ohne 5G und Bonding gibt es dieses Problem nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Von A nach B

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin moin @pseidl88, danke dir für deine ersten Beiträge und herzlich willkommen in der Community. Fröhlich 

       

      Super, wie die Community-Mitglieder direkt versucht haben, dich zu unterstützen. Danke an alle. 🤗

       

      Wie die meisten schon richtig sagten, kannst du den Ping als solches in der Gesamtheit nicht beeinflussen. Nur die Verbindungsqualität, die zwischen deinem Router und deiner PS5 besteht. Zum Beispiel die PS5 nicht über WLAN zu verbinden, sondern mit LAN. Bei Bedarf auch gerne näher am Router dran, sodass du kein langes, sondern ein kürzeres LAN-Kabel nutzen kannst. 

       

      Ich hoffe, dir hat das weitergeholfen. Falls du weitere Unterstützung benötigst, melde dich gerne.

       

      Liebe Grüße, 

      Christoph Sch.

      Answer

      from

      1 year ago

      Marius AD

      Erstmal den Namen bearbeiten weil man weiß, dass man falsch liegt

      Erstmal den Namen bearbeiten weil man weiß, dass man falsch liegt Fröhlich
      Marius AD
      Erstmal den Namen bearbeiten weil man weiß, dass man falsch liegt Fröhlich

       

      Das eine hat mitn anderen nix zu tun!

      Das eine hat mitn anderen nix zu tun!
      Das eine hat mitn anderen nix zu tun!

      Ich kann gleich nicht mehr. @Gelöschter Nutzer vergleicht hier Äpfel mit Birnen und bringt nur noch mehr Unsicherheit Richtung @pseidl88 

      Also @pseidl88  Nicht verunsichern lassen was hier @Gelöschter Nutzer so an Theorien raushaut. Denn sein geschildertes Problem hat nicht mal im Ansatz etwas mit deinem vermeintlichen Problem zu tun. Und auch einen geeigneten Router wird er dir auf mehrmalige Nachfrage nicht empfehlen, da er nicht mal in der Lage ist diese verlässlichen Quellen der angeblich zahlreichen Tests zu liefern. 

      Du könntest dir natürlich einen anderen Router wie z.B. eine FRITZ!Box besorgen. Nur läuft das zu deinen Lasten.

      Du kannst auch einen Servicetechniker buchen der deine Leitung prüft. Auch das wird zu deinen Lasten gehen wenn der Techniker keine Probleme feststellt. Es gibt zahlreiche Parameter die der Techniker prüfen kann und die für einen erfolgreiche Qualitätsabschlussprüfung erforderlich sind. Latenzen gehören allerdings nicht dazu. Aber auch die kann er testen. Und er wird dann Latenzen Richtung telekomeigener Testserver messen. Und egal was dabei rauskommt. Da Latenzen kein Vertragsbestandteil sind wird es darauf hinauslaufen, das du eine Rechnung präsentiert bekommst. 50€ Anfahrt + Arbeistzeit des Technikers. Kann also schnell über 100€ sein.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hier im Forum gabs genug Beiträge mit Smart 4 hoher ping usw. Googlen hilft hatte damals genug Tests in Beiträgen mit Bildern vorher und mit anderen Routern nachher Abhilfe schaffte immer nur ein anderer Router oder Firmware! also lass das mal schön sein mit für dumm hinzustellen oder das ich keine Ahnung hätte. Merk schon wieder das mir das hier wieder zu blöd wird  Und das ich mittlerweile so reagiere auf besserwissende ausm Forum hat ebenfalls nen Grund da nichts von alledem geholfen hatte weil immer nur kam "die Probleme liegen nicht an unserem tollen Router"! Also lassen wir das das .ihr wisst alles und die die das Problem selbst gelöst haben und behoben haben sind einfach dumm. Ihr kommt vom Thema ab. Er hat das Problem immer noch also helft ihm ihr seid doch so schlau. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das sind keine verunsicherungen und Behauptungen! Bei mir waren genug Techniker!!!  Und nach tausch gegen einen anderen Router funktionierte alles. Kein Mensch verlangt das er sich einen neuen router kauft er hat bestimmt auch die Möglichkeit entweder gebraucht einen router zu holen oder jemand zu fragen ob ihm zum testen jemand nen router leiht. Ich brauch darauf auch nicht weiter eingehen ist mir meine Zeit zu schade. Der Smart 4 ist mit seiner Firmware nun mal nicht das gelbe vom Ei. Zb auch User die das Teil mit 5G Einheit nutzen und Zocken wollen können davon ein Lied singen aber egal. 

      @pseidl88 probier einfach mal wenn möglich nen anderen router da reicht schon ein gebrauchter smarte,  oder pro die bekommst zwischen 10-35 Euro  mein Pro kam zb 25 und das Teil läuft schon vom WLan her Bombe der und Probleme mit ping und gedöhns sind seitdem Geschichte. Das die T kom auf ihren Smart 4 schwört ist klar das Problem sind ja immer nur die Kunden und nicht die Technik. 

      0

    • 1 year ago

      @pseidl88 , 

      Ich habe auch DSL und kann dein Problem nicht nachvollziehen mit meiner FRITZ!Box 4060.

       

      Ich sitze ein Stockwerk unter dem Router, die Priorisierung steht auf normal und der WLAN Client ist ein drei jahre altes untere Mittelklasse Handy.

       

      IPv4:

      --- google.com ping statistics ---

      15 packets transmitted, 15 received, 0% packet loss, time 14064ms

      min = 13.270 ms

      avg = 16.778 ms

      max = 19.886 ms

      mdev = 2.445 ms

       

       

      IPv6:

      --- google.com ping statistics ---

      15 packets transmitted, 15 received, 0% packet loss, time 14056ms

      min = 13.267 ms

      avg = 17.549 ms

      max = 21.167 ms

      mdev = 2.664 ms

      0

    • 1 year ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Keine Ahnung ,warum du auch einfache zusammenhänge nicht begreifst.

      Von Anfang an habe ich geschrieben, dass man nur die Stecke bis zum eingehen Router optimieren kann.

      Wenn du da ein Problem mit einem Smart 4 belegen kannst, schauen wir uns das gerne an.

       

      Wenn bei einem Tracert zwischen dem 3,4,5  und x-ten HOP Pakete „verloren“ gehen oder der Ping nach oben schnellt, dann ist das keine Raketenwissenschaft zu erkennen,

      das dafür der Smart 4 nicht verantwortlich sein kann.  Da kannst du noch so viele Foren mit Problemmeldungen hier posten - du hast dafür aber nicht mal eine gepostet -

      da kann der Router nichts für.

       

      Eigentlich ist es so einfach zu verstehen, dass man sich schon wundern darf, dass es dir nicht gelingt. 

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Mir nicht gelingt XD, die Frage ist eher die, warum es der T-Kom nicht mal gelingt 'ne vernünftige Firmware rauszubringen. Hab genug Zeit und Nerven mit dem Smart 4 verschwendet für Leute, die es eh besser wissen ... Passiert mir kein zweites Mal.

       

      Erklär mir lieber, warum die Lösung ein anderer Router oder ältere Firmware war!!!  Denn wenn ich den Smart 4 wieder dran hab, ist das Problem wieder da. Oder willst mir jetzt auch erzählen es liegt an meiner Leitung wie es schon mehrere meinten und jeder Techniker fragte sich, wofür er vorbeikam`??  Und wenn ich ältere Firmware oder nen anderen Router verwende ist es weg ... schon komisch und dafür kann der smart 4 nichts? Ich bitte dich! Hier ist eindeutig der Smart 4 die Fehlerquelle gewesen 

       

      Schlaumeier wieder ... Aber erst mal Kunden für dumm hinstellen wollen. Aber Du hast recht oder ihr und ich meine Ruhe PUNKT 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich glaub dir kein Wort ohne Fakten und die lieferst du einfach nicht 

      Was du glaubst oder nicht kann nicht in einen vernünftigen Kontext zu deinem Problem gestellt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @pseidl88 

      Vielleicht mal ein kleiner Exkurs für dich.

       

      Bei der Telekom gibt für DSL Anschlüsse mehrere Subnetze aus denen die IP Adressen für die Router vergeben werden.

      Aus der Vergangenheit kenne ich IP Adessen mit 8x und mit 9x. Nur als Beispiel

       

      Unterschiedliche Subnetze haben unterschiedliche Peeringknoten zu andern Netzen.

      Wenn man mehrfach steinen DSL Anschluss trennt und neu verbindet kann es durchaus sein, dass man auf einem anderen Netz landet.

      Das zu tun ist aber nicht ratsam, denn ASSIA könnte das als Leitungsstörung interpretieren und den Anschluss zur Stabilisierung drosseln.

       

      Darauf wie ein Peeringpartner den Traffic in seinem Netz routed, hat die Telekom erste recht keinen Einfluss.

      Aufgrund dieses Systems kann es durchaus vorkommen, dass bei zwei Häusern die in D nebeneinander stehen und den gleichen Telekom Vertrag haben 

      die Leitung des einen zu einem Server im Internet DEUTLICH - möglicherweise 100erte oder gar 1000de von Kilometern - länger ist als bei dem andern.

      Wir hatten schon den Fall, das Traffic - soweit ich mich erinnerte- von Level7 mal von Deutschland in die USA und dann von da nach Irland ging und bei der anderen Route von Deutschland nach Amsterdam und dann nach Irland. Klar, letztre war imping deutlich besser.

       

      Dadurch ergibt sich auch eine drastisch unterschiedliche Signallaufzeit die rein gar nichts mir irgend einem Router bei dir zu Hause zu tun hat.

      Schlimmer noch, ein tracert sagt dazu auch rein gar nichts aus, denn er zeigt nur den Weg des Signals ZUM Ziel auf, nicht aber den Weg zurück.

      Das Paket kann zurück einen völlig anderen Weg nehmen als hin - das ist sogar fast die Regel.

       

      In welchem Netz mit welchem Routing man landet ist reiner Zufall - es kann nicht vom Kunden beeinflusst werden. Die Telekom legt die Regeln dazu auch nach meinem Wissen nicht offen.  Es wurde auch nichts printen, das Internet ist auf redundante Weg und Vermaschung der Netze angewiesen.

      Die Router tauschen in der Regel die besten Routen zu einem Ziel selbst aus der Mensch gibt nur gewisse Präferenzen  an  das System ein.

      Müsste das bei einer Störung manuell umkonfiguriert werden, würde das Internet morgen zusammenbrechen.

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too