Pünktlich zum Deutschlandspiel wird die Bandbreite gedrosselt
vor 10 Monaten
Seit der Fussball WM wird meine DSL Downstream gedrosselt. Aktuell habe ich 32584 kbit/s bei einem Magenta Zuhause L Vertrag mit eigentlich 100000 kbit/s. Was kann ich machen? Alles ging hervorragend, an Hardware und Installation kann es nicht liegen. Gerät wurde nun täglich mehrmals gestartet, dann gings wieder ein paar Minuten mit schneller Leitung, aber bald wieder alles reduziert ... das Fussball ruckelt nur so.....Muss ich da eigentlich dann meine Rechnung noch zahlen?
390
1
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
674
0
1
Gelöst
1247
0
8
Gelöst
1355
0
3
Gelöst
vor 9 Monaten
544
0
9
2468
0
6
wari1957
vor 10 Monaten
Was kann ich machen?
Störung melden.
Die Werte entsprechen in keinster Weise einem Magenta Zuhause L.
2
0
Frustrierter Helfer a.D.
vor 10 Monaten
@mj71
Leider schreibst Du nicht, welche Fehlermeldung der Smart 3 generiert hat während der Abbrüche.
Wurde der Smart 3 über das Routermenü oder durch Trennen vom Stromnetz neu gestartet?
2
0
Gelöschter Nutzer
vor 10 Monaten
Seit der Fussball WM wird meine DSL Downstream gedrosselt.
Das ist blanker Zufall.
0800 3301000 anrufen oder hier auf ein Teamie warten -> @Telekom-hilft-Team; und bitte deine Profildaten ausfüllen, wenn nicht schon geschehen.
Würde heute aber anrufen.
3
0
mj71
vor 10 Monaten
Hab ich jetzt die letzten Tage täglich gemacht und nie eine Antwort usw. bekommen
0
3
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
mj71
vor 10 Monaten
Hab ich jetzt die letzten Tage täglich gemacht und nie eine Antwort usw. bekommen
Was hast du gemacht? Angerufen ?
1
der_Lutz
Antwort
von
mj71
vor 10 Monaten
Warum dann dieses Click bait in der Überschrift?
3
Damra S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
mj71
vor 9 Monaten
Guten Abend @mj71,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wurde die Störung bereits gemeldet? Falls nicht, möchte ich mir den Anschluss gerne näher anschauen. Dafür befülle bitte dein Profil mit den Kundendaten. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mj71
mj71
vor 10 Monaten
Daher die Frage, ob man hier nun auch mal weniger zahlen kann, wenn die Leistung schon dauerhaft nicht erbracht wird.
0
2
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
mj71
vor 10 Monaten
Daher die Frage, ob man hier nun auch mal weniger zahlen kann, wenn die Leistung schon dauerhaft nicht erbracht wird.
Du musst erstmal eine Störung melden, warum ist das so schwer?
Kannst dich auch hier mal durchklicken: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
2
holzher24
Antwort
von
mj71
vor 10 Monaten
Daher die Frage, ob man hier nun auch mal weniger zahlen kann, wenn die Leistung schon dauerhaft nicht erbracht wird.
Daher die Frage, ob man hier nun auch mal weniger zahlen kann, wenn die Leistung schon dauerhaft nicht erbracht wird.
Ist Dir wichtiger weniger zu zahlen als Deinen Anschluss entstört zu bekommen?
Voraussetzung für eine Entstörung ist erstens auszuschließen, dass es an Deinem Heimnetz liegt und zweitens, dass eine Störung gemeldet wird und der Telekom auch die Gelegenheit gegebn wird zu entstören. Anschließend kann man vielleicht über eine Gutschrift reden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mj71
mario.k.70
vor 10 Monaten
"Gerät wurde nun täglich mehrmals gestartet....", was bedeutet das, welche Geräte und wie wurde gestartet?
0
0
Gelöschter Nutzer
vor 10 Monaten
Hallo erst einmal @mj71
Seit der Fussball WM wird meine DSL Downstream gedrosselt. Aktuell habe ich 32584 kbit/s bei einem Magenta Zuhause L Vertrag mit eigentlich 100000 kbit/s. Was kann ich machen? Alles ging hervorragend, an Hardware und Installation kann es nicht liegen. Gerät wurde nun täglich mehrmals gestartet, dann gings wieder ein paar Minuten mit schneller Leitung, aber bald wieder alles reduziert ... das Fussball ruckelt nur so.....Muss ich da eigentlich dann meine Rechnung noch zahlen?
Seit der Fussball WM wird meine DSL Downstream gedrosselt. Aktuell habe ich 32584 kbit/s bei einem Magenta Zuhause L Vertrag mit eigentlich 100000 kbit/s. Was kann ich machen? Alles ging hervorragend, an Hardware und Installation kann es nicht liegen. Gerät wurde nun täglich mehrmals gestartet, dann gings wieder ein paar Minuten mit schneller Leitung, aber bald wieder alles reduziert ... das Fussball ruckelt nur so.....Muss ich da eigentlich dann meine Rechnung noch zahlen?
Es wird sehr wahrscheinlich nicht an der EM liegen, dass deine Bandbreite gedrosselt wird.
Die Bandbreite mit der dein Router Synct, entspricht absolut nicht dem Niveau eines Magenta Zuhause L.
Hast du denn schon eine Stoerungsmeldung bei der Telekom erstellt?
Eventuell auch hier mal die Systemlogs aus dem Router posten, damit man schauen kann was der Router denn so genau macht.
Und noch etwas: Den Router oft neu zu starten kann vom DSLAM auch als Fehler gewertet werden.
Einmal einen Neustart probiert und 15 min gewartet?
Das heisst: Router ausschalten - 15 min warten - einstecken?
Am besten eine Stoerung melden und hier im Forum auch die Profildaten ausfuellen.
2
0
mj71
vor 9 Monaten
Hallo,
vielen Dank für die vielen Hinweise.
Die Störung wurde durch ein Telefonat mit dem Kundenservice praktisch behoben. Es fand während des Telefonats eine Nullmessung statt und daraufhin wurde ein Techniker geschickt. Schon nach der Nullmessung war die Geschwindigkeit im gebuchten Bereich. Warum der Servicetechniker dann zwei Tage später an die Telefondose geklopft hat und es erst dann behoben war, erschließt sich mir nicht, da seit dem Telefonat kein Abbruch der Verbindung mehr vorhanden war und die Geschwindigkeit seither unverändert hoch ist.
Eine Erklärung, was nun wirklich fehlte, bekam ich nicht.
Viele Grüße
0
1
Damra S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
mj71
vor 9 Monaten
Hallo @mj71,
vielen Dank für die Rückmeldung. Schön, dass der Anschluss nun wieder reibungslos funktioniert. Wieso der Techniker an die Telefondose geklopft hat, kann ich so aus der Ferne leider auch nicht sagen. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder melden.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mj71
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
mj71