Gelöst
Rückgabe/Widerruf Speedport Smart 4 Plus Router
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben zu Beginn des Jahres 2022 unseren Gigabit-Anschluss gebucht, dazugebucht haben wir damals den Speedport Smart 4 Plus.
Damals waren wir auch fest der Absicht, den Telekom-Router zu verwenden.
Aus verschiedenen Gründen haben wir die Einrichtung unseres Anschlusses nun mit einer Fritzbox letztlich abgeschlossen. Alles funktioniert wunderbar!
Frage hier:
gibt es eine Möglichkeit, den Speedport Smart 4 Plus zurückzusenden (Widerruf innerhalb 14 Tage oder aber ersatzweise Kündigung des Geräts) OHNE dass der Anschluss storniert wird (dies wäre extrem schlecht, der Anschluss läuft super - eben mit der Fritz!Box - die Einrichtung war reibungslos).
Vielen Dank und viele Grüße!
407
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
3627
0
6
vor 4 Jahren
31241
2
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Grüße @deb01
Schau dazu hier: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Dann kanst du das Mietgerät zurück geben.
Für einen Widerruf ist es jetzt wohl zu spät.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @deb01
Schau mal bitte hier:
Mietgerät kündigen | Telekom Hilfe
Gruß Gurke
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@deb01 Hallon!
Innerhalb des Widerruf geht es wie @Gurke und @→Mataimaki← geschrieben haben
Ausserhalb des Widerrufs würde es nur mit Schadensersatz gehen
Vg Nobsibaer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Laut Telekom wurde der Auftrag für das Gerät formell erst am 08.08.2023 erteilt. Ich suche mehr nach einer Bestätigung, dass der Vertrag weiterläuft wenn der Mietrouter im Rahmen eines Widerrufs zurückgeschickt wird, denn folgender Absatz im Lieferschein macht mich stutzig - leider ist mir nicht bekannt ob es sich um ein "vergünstigtes Gerät" tatsächlich handelt.
An sich habe ich ja aber keinen Kaufvertrag für ein Gerät, eher einen Mietvertrag.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Erwerben Sie ein vergünstigtes Endgerät in Verbindung mit Abschluss eines neuen Telekommunikationsdienste-Vertrages oder einer
Vertragsverlängerung, so können Kaufvertrag und Dienstleistung nur gemeinsam widerrufen werden. Widerrufen Sie den Vertrag
über die Dienstleistung, so erklären Sie gleichzeitig auch den Widerruf des Kaufvertrages und umgekehrt.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
da es sich um zwei verschiedenen Verträge handelt hat eine Änderung am Endgeräteservicevertrag (Mietvertrag Router) keinen Einfluss auf den Kommunikationsvertrag.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Laut Telekom wurde der Auftrag für das Gerät formell erst am 08.08.2023 erteilt.
Dann am besten über die Hotline oder über ein Teamie hier.
Antwort
von
vor 2 Jahren
An sich habe ich ja aber keinen Kaufvertrag für ein Gerät, eher einen Mietvertrag.
So ist es. Gerätemiete ist grundsätzlich unabhängig vom Internetzugang. Also einfach zurückgeben über die bekannten Wege.
Viele Grüße
Thomas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@deb01
Lass das Gerät liefern, öffne das Paket, nimm den Lieferschein raus und nimm die Option:
Ich behalte den Lieferschein, kopiere für mich mich den Rückschein und weg damit zu dhl.
Einlieferschein verwahre ich 3 Jahre und hatte noch nie Probleme.
0
vor 2 Jahren
Hallo @deb01 ,
vielen Dank für deine Zeit und das nette Telefonat. Wie besprochen, kannst du den Speedport innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist zurückschicken. Dein Anschluss bleibt bestehen. Sollten noch weiter Fragen aufkommen, dann melde dich bitte. Dir wünsche ich viel Spaß mit dem Anschluss. Hab noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Dilber S.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sagte ich doch 😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von