Gelöst
Rücksendung alter Media-Receiver: Gerät nicht in Retoureliste
vor 7 Jahren
Hallo,
Im Rahmen einer Vertragsumstellung auf Magenta L TV habe ich neue Media-Receiver 200+400 erhalten.
Der Mietvertrag meines alten 303 Media Receivers läuft aber offenbar weiter, daher will ich ihn zurückgeben.
Ich kann aber unter https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ keinen Retourenschein drucken, da der alte 303er Receiver dort nicht in den Mietgeräten unter meinem Vertrag auftaucht.
Wie gehe ich hier am besten vor?
(Ich kann den nun wertlosen Altreceiver auch gerne selbst entsorgen, nur den Mietvertrag dieses Gerätes hätte ich gerne beendet)
Gruß,
hw
4944
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Monaten
1340
0
7
Akzeptierte Lösung
Has
akzeptiert von
Ludwig II
vor 7 Jahren
Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, bleibt nur ein Anruf beim Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000 oder die Rückgabe in einem Telekom-Shop
2
2
kws
Antwort
von
Has
vor 7 Jahren
Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, bleibt nur ein Anruf beim Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000 oder die Rückgabe in einem Telekom-Shop
Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, bleibt nur ein Anruf beim Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000 oder die Rückgabe in einem Telekom-Shop
... Rückgabe in einem Telekom-Shop
Ist das wirklich so? Ich meine, die machen das nicht.
0
der_Lutz
Antwort
von
Has
vor 7 Jahren
Has Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, bleibt nur ein Anruf beim Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000 oder die Rückgabe in einem Telekom-Shop Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, bleibt nur ein Anruf beim Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000 oder die Rückgabe in einem Telekom-Shop Has Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, bleibt nur ein Anruf beim Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000 oder die Rückgabe in einem Telekom-Shop ... Rückgabe in einem Telekom-Shop Ist das wirklich so? Ich meine, die machen das nicht.
Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, bleibt nur ein Anruf beim Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000 oder die Rückgabe in einem Telekom-Shop
Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, bleibt nur ein Anruf beim Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000 oder die Rückgabe in einem Telekom-Shop
... Rückgabe in einem Telekom-Shop
Ist das wirklich so? Ich meine, die machen das nicht.
Doch, die machen das jetzt.
Wichtig ist nur dazu in einen "richtigen" Telekom Shop zu gehen, darum den Link von @Has verwenden
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Akzeptierte Lösung
der_Lutz
akzeptiert von
Torsten S.
vor 6 Jahren
Für mich wäre es das einfachste, die im Telekom-Shop abzugeben, der hier einer ein paar Häuser weiter ist.
Für mich wäre es das einfachste, die im Telekom-Shop abzugeben, der hier einer ein paar Häuser weiter ist.
Wenn der Shop in dieser Aufstellung dabei ist kannst du ihn in jedem Fall dort zurückgeben
https://www.telekom.de/start/telekom-shops
1
0