Gelöst
Ratenzahlung möglich?
vor 5 Jahren
Hallo 👋
Und zwar habe ich eine Frage zur Ratenzahlung, erstmal schildere ich mein Problem, durch ein Arbeitswechsel und nicht zahlenden Ex Arbeitgeber sind meine Rechnung ein wenig ins Stocken gekommen, habe diesen Monat schon eine höhere Summe eingezahlt, und bei den offenständen würde ich wenn möglich gern eine Ratenzahlung in 2 Raten vereinbaren.
Und dann zur Nächsten Frage, mein Anschluss ist derzeit gesperrt womit ich mich abgefunden habe, aber auf Grund der aktuellen Situation ist es aber leider so das dass Kind nun auf Internet angewiesen ist zwecks der Lernpläne und Co. Ob die Sperre mit Ratenzahlung oder erst nach Beendigung der Ratenzahlung aufgehoben wird.
Liebe Grüße
257
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
529
2
5
vor 4 Jahren
1765
0
3
vor 5 Jahren
@Garfield33 Ruf bei der Hotline an Stichwort Rechnung.
Wenn einmal eine Rate ausbleibt wird es zappenduster nur zur Info.
Der Anschluss wird erst freigeschaltet wenn das Buchungskonto ausgeglichen ist.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Garfield33 Ruf bei der Hotline an Stichwort Rechnung. Wenn einmal eine Rate ausbleibt wird es zappenduster nur zur Info. Der Anschluss wird erst freigeschaltet wenn das Buchungskonto ausgeglichen ist.
@Garfield33 Ruf bei der Hotline an Stichwort Rechnung.
Wenn einmal eine Rate ausbleibt wird es zappenduster nur zur Info.
Der Anschluss wird erst freigeschaltet wenn das Buchungskonto ausgeglichen ist.
Beziehungsweise nach Zahlung der ersten Rate.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die erste Rate kann ich ja wenn dann nächste Woche mit mein Lohn zahlen da würde ich es wenigstens vorher schon klären wollen, mein Problem ist nur das ich von der Arbeit aus nicht telefonieren kann 🤔 und ich zu den Zeiten der Telefonischen Erreichbarkeit der Telekom nicht zuhause bin.
Weiss ja nicht ob es möglich ist das meine Partnerin sowas Telefonisch klären kann bei der Telekom?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
.... und ich zu den Zeiten der Telefonischen Erreichbarkeit der Telekom nicht zuhause bin.
.... und ich zu den Zeiten der Telefonischen Erreichbarkeit der Telekom nicht zuhause bin.
der erste Ansprechpartner, die Telekom-Hotline 0800 330 1000, ist an 24 Stunden 7 Tage die Woche zu erreichen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
.... und ich zu den Zeiten der Telefonischen Erreichbarkeit der Telekom nicht zuhause bin.
.... und ich zu den Zeiten der Telefonischen Erreichbarkeit der Telekom nicht zuhause bin.
der erste Ansprechpartner, die Telekom-Hotline 0800 330 1000, ist an 24 Stunden 7 Tage die Woche zu erreichen.
0
vor 5 Jahren
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir, dass es klappt. Aus eigener Erfahrung im Bekanntenkreis weiss ich allerdings, wenn der Anschluss erst einmal gesperrt ist, wird er erst wieder nach vollständigem Ausgleich des Rückstandes freigeschaltet. Selbst, wenn eine Ratenzahlung vereinbart wurde. Das setzt ja nur die Mahnung / das Inkasso aus. Und man soll nicht die Möglichkeit bekommen, weiter "Schulden" anzuhäufen. In einem Fall war es sogar so, dass nach Ausgleich noch ein Deposit / Rücklage hinterlegt werden musste. Alle Rechnungen wurden dann hiervon abgebucht, bis dieses aufgebraucht war. Erst danach kamen wieder "ganz normal" die Rechnungen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Meine Freundin konnte es klären, bekommen jetzt ein Ratenzahlungsplan zu geschickt, und nach Erhalt der ersten Rate wird der Anschluss wieder frei gemacht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
freut mich sehr, dass eine Lösung gefunden wurde.
Viele Grüße und alles Gute
Florian Sa.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von