Ratenzahlung

5 years ago

Guten Tag, mein Vertrag für meinen wlan speedport wurde aufgrund offener Beträge gesperrt. (In den "sms"-Informationen der Telekom war nie ein so hoher Betrag gefordert worden) 
Ich habe bei dem  Telekom Kundendienst angerufen & dort sagte man mir das mir keine Rechnungen bzw Nachweise zugeschickt werden können! 
nun frage ich mich aber woher dieser "hohe" Betrag kommt und ohne Rechnung schwer nachzuvollziehen! 
Gefragt wurde ich auch ob ich einen weiteren handyvertrag bei der Telekom besitzen würde. Die Antwort :Bein nur den für den Speedport! Auf die Frage wie er darauf kommen würde wurde das Gespräch beendet. 
meine Frage nun kann man die offene Vorderung begleichen (aktuelle Monatsrate+Ratenzahlung) sodass man eine Freischaltung erzielen kann? 

& wie komme ich an die aktuellen Rechnubgen? 

367

5

    • 5 years ago

      Eins vorweg:

      Der Anschluß wird erst dann wieder freigeschaltet, wenn das Kundenkonto bis auf Heller und Pfennig ausgeglichen ist.

       

      Für Ratenzahlungsvereinbarungen ist die Rechnungsstelle zuständig.

      Dazu solltest du die Hotline kontaktieren.

      Tel.: (08 00) 3 30 10 00 — Stichwort: Rechnung

      Das wirst du hier im Forum nicht klären können.

       

      Ein Anrecht auf Ratenzahlung gibt es aber sowieso nicht.

      Im schlimmsten Fall läuft es auf eine Kündigung hinaus.

      Du kannst zwar noch aufgrund der Corona Pandemie einen Antrag auf Zahlungsverzug stellen — meiner Einschätzung nach wirst du aber dadurch nur Zeit schinden und das Problem nicht lösen.

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt-gk/festnetz/schutz-bei-zahlungsverzug

      Ich schreibe es ganz offen, auch wenn ich dafür wieder kritisiert werde:

      Bei solchen Hilfsangeboten muß man höllisch aufpassen, daß sich die Spirale nicht weiter nach unten dreht.

       

       

      Zu deinem anderen Anliegen:

      Deine Rechnungen der letzten 18 Monate kannst du jederzeit im Kundencenter einsehen und als PDF-Dateien herunterladen.

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung/index.html

      https://www.telekom.de/kundencenter/rechnungsuebersicht

       

      Ob dein Kundenkonto ausgeglichen ist, siehst du hier:

      https://www.telekom.de/kundencenter/rechnungsuebersicht?activeTab=1

       

       

      Anmerkung:

      Momentan sind im Kundencenter Wartungsarbeiten.

      Falls der Rechnungszugriff nicht klappt, bitte später versuchen.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      (...) Du kannst zwar noch aufgrund der Corona Pandemie einen Antrag auf Zahlungsverzug stellen - meiner Einschätzung nach wirst du aber dadurch nur Zeit schinden und das Problem nicht lösen. Ich schreibe es ganz offen, auch wenn ich dafür wieder kritisiert werde: Bei solchen Hilfsangeboten muß man höllisch aufpassen, daß sich die Spirale nicht weiter nach unten dreht. (...)

      (...) Du kannst zwar noch aufgrund der Corona Pandemie einen Antrag auf Zahlungsverzug stellen - meiner Einschätzung nach wirst du aber dadurch nur Zeit schinden und das Problem nicht lösen. Ich schreibe es ganz offen, auch wenn ich dafür wieder kritisiert werde: Bei solchen Hilfsangeboten muß man höllisch aufpassen, daß sich die Spirale nicht weiter nach unten dreht. (...)

      (...) Du kannst zwar noch aufgrund der Corona Pandemie einen Antrag auf Zahlungsverzug stellen - meiner Einschätzung nach wirst du aber dadurch nur Zeit schinden und das Problem nicht lösen. Ich schreibe es ganz offen, auch wenn ich dafür wieder kritisiert werde: Bei solchen Hilfsangeboten muß man höllisch aufpassen, daß sich die Spirale nicht weiter nach unten dreht. (...)


       

      Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig.

      Answer

      from

      5 years ago

      Schmucki_1975

      Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig.

      Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig.
      Schmucki_1975
      Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig.

      Mit solch einer ähnlichen Aussage hatte ich hier neulich einen anderen User tierisch angekotzt. (Seine Worte, nicht meine)

      Nun ja, wenn erstmal der gelbe Brief nach Hause flattert ist es zu spät.

      Mehr als warnen kann man nicht.

      Scheinbar muß man erst aus eigenen Fehlern schlau werden.

      Damit ist das Thema für mich auch durch.

      Answer

      from

      5 years ago

      Schmucki_1975

      Schmucki_1975 Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig. Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig. Schmucki_1975 Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig. Mit solch einer ähnlichen Aussage hatte ich hier neulich einen anderen User tierisch angekotzt. (Seine Worte, nicht meine) Nun ja, wenn erstmal der gelbe Brief nach Hause flattert ist es zu spät. Mehr als warnen kann man nicht. Scheinbar muß man erst aus eigenen Fehlern schlau werden. Damit ist das Thema für mich auch durch.

      Schmucki_1975

      Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig.

      Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig.
      Schmucki_1975
      Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig.

      Mit solch einer ähnlichen Aussage hatte ich hier neulich einen anderen User tierisch angekotzt. (Seine Worte, nicht meine)

      Nun ja, wenn erstmal der gelbe Brief nach Hause flattert ist es zu spät.

      Mehr als warnen kann man nicht.

      Scheinbar muß man erst aus eigenen Fehlern schlau werden.

      Damit ist das Thema für mich auch durch.

      Schmucki_1975
      Schmucki_1975

      Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig.

      Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig.
      Schmucki_1975
      Also ich sehe das ganz genau so. Denn die "Schulden" verschwinden ja nicht, sondern häufen sich an und werden immer mehr / höher. Und dann ist der Corona-Schutz vorbei und es knallt gewaltig. Denn dann ist der gesamte Saldo fällig.

      Mit solch einer ähnlichen Aussage hatte ich hier neulich einen anderen User tierisch angekotzt. (Seine Worte, nicht meine)

      Nun ja, wenn erstmal der gelbe Brief nach Hause flattert ist es zu spät.

      Mehr als warnen kann man nicht.

      Scheinbar muß man erst aus eigenen Fehlern schlau werden.

      Damit ist das Thema für mich auch durch.


      Verständlich! Dass man hier angefahren wird (obwohl man wirklich Recht hat!) ist ja nichts neues. Ich schreibe nur, Disney+...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @GriegerB,

      bevor der Anschluss gesperrt wird, bekommst du aber eine Zahlungserinnerung, wo der fällige Betrag angemahnt wird. Die Ratenzahlung kann ich hier so nicht entscheiden. Dazu kannst du gerne deine Daten im Profil hinterlegen und wir melden uns bei dir zurück. Bitte gib uns eine Rückmeldung, wenn du die Daten hinterlegt hast.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    4 years ago

    in  

    1811

    0

    3

    Solved

    7 years ago

    in  

    1073

    0

    2

    Solved

    2 years ago

    in  

    904

    2

    5

    Solved

    3 years ago

    in  

    666

    0

    4

    4 years ago

    in  

    278

    0

    4