Ratenzahlung

4 years ago

Liebe Telekom-Hilf Community,

 

da Ich nicht mehr weiter weiß wende Ich mich nun an euch.

 

Da es mich finanziell auch von dem Corona Virus betroffen hat, ist meine finanzielle Lage nicht mehr all' so gut, dennoch geht es wieder bergauf. Jedoch habe Ich in den vergangenen Monaten meine Mobilfunk-Rechnung nicht mehr zahlen können.

 

Ich wollte mich auf Ratenzahlung einlassen wo ein Berater dann meinte das es nicht mehr gut. Ich verstehe das nicht so ganz, man zeigt Zahlungswille aber es wird auf Ratenzahlung verzichtet und stattdessen werden Inkasso Briefe versendet.

 

Zudem ist mein SMS-Empfang auch gesperrt und dadurch auch so gut wie meine Konten, ich habe auf fast gar nichts mehr Zugriff da 2FA größtenteils aktiviert wurde.

 

 

Ich möchte gerne eine Ratenzahlung vereinbaren & zumindest den SMS Empfang bekommen.

275

13

  • 4 years ago

    Hallo @Tzueyx,

     

    leider ist es nach meinem Verständnis tatsächlich zu spät, wenn die Telekom deine Rückstände an ein Inkassounternehmen abgetreten hat. Dann ist dein alleiniger Ansprechpartner das Inkassounternehmen. Da hättest du früher auf die Telekom zugehen müssen.

     

    Liebe Grüße

     

    Lutz

    0

  • 4 years ago

    @Tzueyx 

    Vermutlich hast du das Problem zu lange verdrängt, den du schreibst ja:

    "Jedoch habe Ich in den vergangenen Monaten meine Mobilfunk-Rechnung nicht mehr zahlen können."

    Wenn bereits ein Inkassodienst eingeschaltet wurde, dürfte keine Ratenzahlung mehr möglich sein.

    Du hättest dich bereit gleich beim ersten Zahlungsrückstand an die Rechnungsstelle wenden sollen.

    Die Kontaktdaten sind ja auf der Rechnung.

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    @wizer 

    wizer

    M.E. kann man sich auch mit dem Inkassodienst arrangieren. Vielleicht akzeptieren die Ratenzahlung, bevor sie garnichts bekommen.

    M.E. kann man sich auch mit dem Inkassodienst arrangieren. Vielleicht akzeptieren die Ratenzahlung, bevor sie garnichts bekommen.

    wizer

    M.E. kann man sich auch mit dem Inkassodienst arrangieren. Vielleicht akzeptieren die Ratenzahlung, bevor sie garnichts bekommen.


    Richtig, aber dafür muss man den Kontakt mit dem Inkassounternehmen aufnehmen. Leider nicht hier.....da sind den Teamis die Händ gebunden.

    Answer

    from

    4 years ago

    Tzueyx

    Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt.

    Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt.

    Tzueyx

    Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt.


    Aber doch bestimmt regelmäßig die Rechnungen.

    In Zahlungsrückstand bist du bei regelmäßig wiederkehrenden Zahlungen auch ohne besonderen Brief.

    Answer

    from

    4 years ago

    Ludwig II

    Tzueyx Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt. Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt. Tzueyx Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt. Aber doch bestimmt regelmäßig die Rechnungen. In Zahlungsrückstand bist du bei regelmäßig wiederkehrenden Zahlungen auch ohne besonderen Brief.

    Tzueyx

    Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt.

    Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt.

    Tzueyx

    Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt.


    Aber doch bestimmt regelmäßig die Rechnungen.

    In Zahlungsrückstand bist du bei regelmäßig wiederkehrenden Zahlungen auch ohne besonderen Brief.

    Ludwig II
    Tzueyx

    Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt.

    Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt.

    Tzueyx

    Ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen, der Berater hat es mir lediglich gesagt.


    Aber doch bestimmt regelmäßig die Rechnungen.

    In Zahlungsrückstand bist du bei regelmäßig wiederkehrenden Zahlungen auch ohne besonderen Brief.


    Die Telekom muss aber mahnen. Das hat sie mit großer Sicherheit auch getan. Aber wenn der Kunde den Kopf in den Sand steckt....

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Ich weiß nicht, warum man sich als riesiges Konzern nicht selbst darum kümmert. Soviel zum Thema - " Als vertrauenswürdiger Partner begleiten wir sie auf diesem Weg ".

     

    Ich bin nun seit ein paar Jahren bei der Telekom, hatte nie Stress & dann kommt sowas.

     

     

    Nun, danke für die entgegengebrachte Zeit und die Antworten. Ich bin gespannt wann Ich denn dann mal den Brief bekomme, man sollte den Kunden wenigstens darüber informieren.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Tzueyx

    Ich weiß nicht, warum man sich als riesiges Konzern nicht selbst darum kümmert. Soviel zum Thema - " Als vertrauenswürdiger Partner begleiten wir sie auf diesem Weg ".

    Ich weiß nicht, warum man sich als riesiges Konzern nicht selbst darum kümmert. Soviel zum Thema - " Als vertrauenswürdiger Partner begleiten wir sie auf diesem Weg ".

     

    Tzueyx

    Ich weiß nicht, warum man sich als riesiges Konzern nicht selbst darum kümmert. Soviel zum Thema - " Als vertrauenswürdiger Partner begleiten wir sie auf diesem Weg ".

     


    Als vertrauenswürdiger Partner (Kunde) hat man nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Warum kümmert man sich als Partner nicht sofort darum, wenn es "eng" wird? 

    Das mal ein Brief ggf. nicht ankommt kann passieren, aber bis zur Übergabe an ein Inkassounternehmen kommen mehrere Briefe. Alle verschwunden?

    Answer

    from

    4 years ago

    @Tzueyx

    Wenn Du wirklich noch keinen Inkassobrief hast, hast Du noch genau 1 Chance: 

    S o f o r t den gesamten offenen Betrag überweisen

    Answer

    from

    4 years ago

    Tzueyx

    Ich weiß nicht, warum man sich als riesiges Konzern nicht selbst darum kümmert. Soviel zum Thema - " Als vertrauenswürdiger Partner begleiten wir sie auf diesem Weg ". Ich bin nun seit ein paar Jahren bei der Telekom, hatte nie Stress & dann kommt sowas. Nun, danke für die entgegengebrachte Zeit und die Antworten. Ich bin gespannt wann Ich denn dann mal den Brief bekomme, man sollte den Kunden wenigstens darüber informieren.

    Ich weiß nicht, warum man sich als riesiges Konzern nicht selbst darum kümmert. Soviel zum Thema - " Als vertrauenswürdiger Partner begleiten wir sie auf diesem Weg ".

     

    Ich bin nun seit ein paar Jahren bei der Telekom, hatte nie Stress & dann kommt sowas.

     

     

    Nun, danke für die entgegengebrachte Zeit und die Antworten. Ich bin gespannt wann Ich denn dann mal den Brief bekomme, man sollte den Kunden wenigstens darüber informieren.

    Tzueyx

    Ich weiß nicht, warum man sich als riesiges Konzern nicht selbst darum kümmert. Soviel zum Thema - " Als vertrauenswürdiger Partner begleiten wir sie auf diesem Weg ".

     

    Ich bin nun seit ein paar Jahren bei der Telekom, hatte nie Stress & dann kommt sowas.

     

     

    Nun, danke für die entgegengebrachte Zeit und die Antworten. Ich bin gespannt wann Ich denn dann mal den Brief bekomme, man sollte den Kunden wenigstens darüber informieren.


    Du bist nun mal auch nicht der einzige der nicht zahlt.

    Hier ein Zitat aus Teletarif.de

    Jeder zehnte Deut­sche gilt als über­schuldet, kann also seine finan­ziellen Verpflich­tungen nicht oder zumin­dest nicht mehr regel­mäßig erfüllen. Für die Mobil­funk- und Fest­netz-Anbieter ist das glei­cher­maßen ein Riesen­pro­blem, da sich die Zahlungs­aus­fälle auf Milli­arden­beträge aufsum­mieren.

    Zitat Ende.

     

    Auch für die Anbieter ist irgendwann mal Schluss mit nur Vertrauen, die wollen eingehende Zahlungen verbuchen und können hier keine Unterschiede machen wenn einer sagt, dass er jahrelang guter, zahlender Kunde ist, oder ob er erst kurz Kunde ist. Leistungen wurden erbracht, die Gegenleistung nicht, somit ist der Sachverhalt klar.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo Tzueyx,

    leider muss ich an dieser Stelle meinen Vorrednern zustimmen. Sobald die Abgabe an Inkasso erfolgt ist, sind uns die Hände gebunden und es ist kein Eingreifen mehr durch uns möglich. Tut mir leid. 😕

    Viele Grüße
    Michael

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

4 years ago

in  

1670

0

3

Solved

7 years ago

in  

1059

0

2

Solved

2 years ago

in  

843

2

5

Solved

3 years ago

in  

649

0

4

Solved

3 years ago

in  

542

0

4