Solved

Rauschen bei Telefonat mit Fritz Fon C5 über Fritzbox 7490

7 years ago

Ich habe eine Fritzbox 7490 gekauft und bisher zum Telefonieren ein altes analoges Gigaset an die Box angeschlossen.

Um HD Telefonie zu bekommen habe ich nun ein Fritz Fon C5 direkt per DECT an die Fritzbox angebunden.

Wenn ich nun telefoniere, habe ich leise Knackser und ein starkes Rauschen in der Leitung, welches ich beim analogen Telefon (vermutlich wegen der Rauschunterdrückung für analoge Telefone in der Fritzbox) bisher nicht hatte.

Das Telefon kann es nicht sein, da ich es bei den Nachbarn (nicht Telekom) verbunden habe und es dort einwandfrei funktioniert.

Ich hänge an einem DSLAM 50/100 MBit, habe aber einen 16 MBit Vertrag und wurde von der Telekom auf 13 MBit gedrosselt. Kann es sein dass es hier irgendwo Probleme geben kann?

Eine Störung konnte ich online nicht melden. Hier komme ich immer nur zu dem Punkt dass die Fritzbox neu gestartet werden muss. Leider setzt die Telekom Website aber danach nicht mit der Störungssuche fort, sondern beginnt von vorne.

Bin schon etwas frustiert.

22694

18

    • 7 years ago

      Kann mir nicht vorstellen, dass es mit dem Anschluss zusammen hängt.

      Hast du bei der FritzBox mal die DECT Einstellungen zurückgesetzt, falls möglich? Es könnte natürlich noch ein Fehler an der FritzBox vorliegen...

       

      Du kannst HD Voice auch am Smartphone mit der Hometalk App nutzen, kostenlos. Wäre auch mal einen Test Wert, um den Anschluss ggf. auszuschließen: https://hometalk-app.telekom-dienste.de/

      Vorteil dabei: kannst auch an anderen Telekom Anschlüssen, in deren WLAN das Smartphone eingebucht ist, deine Festnetznummer verwenden. Bedingung ist natürlich ein IP-basierter Anschluss Fröhlich

       

      Neben der Hardware können natürlich auch bestimmte Ziele (Festnetze anderer Provider, Mobilfunknetze) oder die Hardware des B-Teilnehmers Ursache für das Problem sein; so wie du es beschreibst, klingt es aber nach generellem Auftreten.

       

      Liebe Grüße Patrik

      0

    • 7 years ago

      @Famvk: Rauscht und knackt es denn auch, wenn Du ein analoges schnurgebundenes Telefon an die FRITZ!Box anschließt?

       

      Falls dann nicht, setze, falls es in der FRITZ!Box möglich ist, mal die kompletten DECT -Einstellungen zurück udn melde das Mobilteil neu an.

       

      Werden in der FB für Deinen Anschluss viele Leitungsfehler protokolliert?

       

      Vielleicht kann Dir @muc80337_2 weiterhelfen.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 7 years ago

      @Famvk

      Tritt das nur auf, wenn in HD telefoniert wird?

      Oder auch wenn Du mit einer Gegenseite telfonierst, zu der keine HD Verbindung aufgebaut werden kann (also wenn Du z.B. das analoge Telefon noch einmal anschließt und Dich dann anrufst und am analogen Telefon rangehst - auch Rauschen und Knacken?)

       

      13

      Answer

      from

      7 years ago

      Probier mal folgendes in der Fritzbox:

      Telefonie -> Telefoniegeräte

      dort wählst Du das C5 zur Bearbeitung aus

       

      Und dann gehst Du oben auf die Lasche "Merkmale des Telefoniegeräts" und scrollst runter und spielst dort ein wenig an den Equalizer-Einstellungen. Vielleicht kannst Du dadurch ein Komfortrauschen auf ein für Dich akzeptables Level bringen. (Aber klar - Equalizer nutzen heißt auch Drehen an der Lautstärke). Unterhalb des Equalizers kannst Du auch probieren, ob es etwas bringt gegen die anderen Störgeräusche, den Störfilter zu aktivieren.

       

      Zusatzinfo: Bei meinen Fritzfon C4 ist der Störfilter voreingestellt auf "Aus" - bei meinem nagelneuen Gigaset SL450HX ist der Störfilter dagegen voreingestellt auf mittlerer Einstellung.

      Answer

      from

      7 years ago

      Also das "Knacken" kam anscheinend durch einen defekten Spannungsversorgungsleitungsfilter in meiner Heizungsanlage (Wärmepumpe). Nachdem ich diesen getauscht hatte war es weg.

      Das Rauschen ist mittlerweilen auch fast weg und ist nun nicht mehr so störend.

       

      Generell: Weiß jemand ob die Telekom ein Grundrauschen einspielt?

       

      Eine Einstellmöglichkeit für einen "Störfilter" habe ich übrigens nirgendwo gefunden.

      Answer

      from

      7 years ago

      Famvk

      Generell: Weiß jemand ob die Telekom ein Grundrauschen einspielt?

      Generell: Weiß jemand ob die Telekom ein Grundrauschen einspielt?

      Famvk

      Generell: Weiß jemand ob die Telekom ein Grundrauschen einspielt?


      Meines Wissens wird Comfort Noise in den Endgeräten generiert.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Also das "Knacken" kam anscheinend durch einen defekten Spannungsversorgungsleitungsfilter in meiner Heizungsanlage (Wärmepumpe). Nachdem ich diesen getauscht hatte war es weg.

      Das Rauschen ist mittlerweilen auch fast weg und ist nun nicht mehr so störend.

       

      Generell: Weiß jemand ob die Telekom ein Grundrauschen einspielt?

       

      Eine Einstellmöglichkeit für einen "Störfilter" habe ich übrigens nirgendwo gefunden.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Famvk

      Generell: Weiß jemand ob die Telekom ein Grundrauschen einspielt?

      Generell: Weiß jemand ob die Telekom ein Grundrauschen einspielt?

      Famvk

      Generell: Weiß jemand ob die Telekom ein Grundrauschen einspielt?


      Meines Wissens wird Comfort Noise in den Endgeräten generiert.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from