Re: ANCP Fehler: Nur Minimaldownload bei DSL-RAM

vor 14 Jahren

Hallo Telekom Team,

leider will/kann mir bei Ihrer Hotline keiner weiterhelfen, darum melde ich mich jetzt mal im Forum. Zum 1. August sollte an meinem Anschluss eine DSL 2000 RAM Leitung geschaltet werden (vorher DSL light). Leider ging da schon etwas schief und ich war über eine Woche komplett DSL-frei.

Seit 12. August funktioniert mein DSL wieder - aber im Downloadbereich erreiche ich maximal 384 kbit/s. Daraufhin habe ich einen anderen (Speedport-)Router und einen anderen PC ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis (max. 384 kbit/s). Lt. Leitungsmessung durch Ihre Hotline sollten aber 2300 kbit/s möglich sein.

In diesem und anderen Foren wurde ich auf die ANCP Problematik aufmerksam - danach sollte eine ANCP-Deaktivierung im BM5 Netzmanagement das Problem lösen.

Allerdings hat noch keiner Ihrer Hotline-Mitarbeiter davon gehört und ich werde auch nicht mit einem Mitarbeiter verbunden, der sich mit der Netzkonfiguration auskennt.
Der letzte Lösungsvorschlag der Hotline war ein kostenpflichtiger Aussendienst-Mitarbeiter - da habe ich aber dankend abgelehnt.

Nach zahlreichen Störungsmeldungen (die kommentarlos auf "erledigt" gesetzt wurden) und Stunden in der Hotline wäre ich über eine endgültige Prüfung, ob ANCP an meiner langsamen Downloadgeschwindigkeit schuld ist, sehr zufrieden. Meine letzte Meldung war Nr. xxx.

MfG

Anmerkung Telekom Team: Störungsnummer editiert

187095

0

1544

    • vor 14 Jahren

      Hallo afddasfads,

      danke schön für Ihre Nachricht; wie heute telefonisch vereinbart, sorgen wir für ein "happy end".

      0

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Telekom Team,

      jetzt ist wieder alles i.O. Nochmal vielen Dank für eueren Einsatz.

      MfG

      0

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo,
      mir gehts ganz genauso.
      Habe ebenfalls DSL2000 RAM bestellt und seit der Umstellung ebenfalls max 300 kbit/s.
      Mein Router (FritzBox) zeigt ebenfalls an, dass eine Verbindung mit 2300 kbit/s vorliegt.
      Was haben sie gemacht, dass es jetzt auf einmal geht?

      Die Hotline möchte ebenfalls einen Servicemitarbeiter vorbeischicken- was ja dann auch nichts bringen dürfte.

      KÖnnen sie bei mir die gleiche Konfiguration vornehmen?
      Ich wäre Ihnen sehr dankbar!

      Viele Grüße

      0

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo tokoernto,

      bei mir war es der bereits oben beschriebene ANCP Fehler.

      Du brauchst einen Hotline-Mitarbeiter der Kompetenzstufe 3. Der muss dann an deinem Anschluss ANCP deaktivieren. Hört sich einfach an, das kann aber eine langwierige Odyssee werden, da anscheinend noch keiner von dieser Problematik gehört hat und somit auch keiner diese Einstellung ändern will. Ich wünsche Dir viel Glück.

      Gruss

      0

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo tokoernto,

      wir empfehlen Ihnen unseren oben angebotenen Weg zu wählen:

      „Dazu muss eine neuerliche Störungsmeldung an den Technischen Service übermittelt werden (am komfortabelsten für Sie sicherlich online unter
      hilfe.telekom.de, dort links im Menü unter "Technischer Service -> Störungsmeldung online").

      In dieser Meldung schildern Sie bitte das Fehlerbild (DSL-RAM an verschiedenen Routern mit 2 Mbit/sec synchron, dennoch jeweils nur 384 kbit/sec down nutzbar) und bitten um Prüfung und Korrektur der BBRAR-Konfiguration für Ihren Anschluss sowie um Weiterleitung Ihrer Störung an die Diagnose; diese sollte dann Ihre Meldung intern an die zuständigen Teams weiterleiten.“

      Nutzen Sie die Online-Störungsmeldung wie oben beschrieben. Das sollte klappen.

      0

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo liebes Telekom-Team,

      ich heiße Steffen und bin ebenfalls seit dem 11.10.2011 von der hier geschilderten Problematik betroffen.
      Bei meiner Anschlussumstellung von Standard auf Universal wurde auch mein Dsl auf Ram umgeschaltet.

      Um Fehler meiner Endgeräte auszuschließen habe ich mehrere Router an meinem Anschluss getestet und den Fehler damit reproduzieren können.

      mehrmaliges Melden der Störung wie von Ihnen hier empfohlen brachte leider nichts, angeblich sei an meinem Anschluss alles in Ordnung!
      Der Port in meiner Vermittlungsstelle ist ein infineon 113.116. Mehrfach habe ich gelesen, dass fehlerhafte Linecard-Firmware dafür verantwortlich sein könnte, dass die Rate so in den Keller geht.

      Meine letzte Störungsmeldung ist hier zu finden: xxx

      Wieder abgetan mit "Bei der Überprüfung Ihres Anschlusses konnten wir keinen Fehler feststellen."

      Für Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar!

      MfG

      Steffen

      Störungstracking entfernt - Ihr Telekom Team -

      0

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Steffen,

      Aktuell ist an Ihrem Anschluss nur DSL 1000 geschaltet, ANCP ist nicht aktiv. Insofern passt Ihre Anfrage nicht in diesen Thread. Die Kollegen haben bereits ein Ticket eingestellt, damit eine höhere Bandbreite geschaltet wird. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.

      0

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Steffen, Aktuell ist an Ihrem Anschluss nur DSL 1000 geschaltet, ANCP ist nicht aktiv. Insofern passt Ihre Anfrage nicht in diesen Thread.


      Hallo Steffen,

      Aktuell ist an Ihrem Anschluss nur DSL 1000 geschaltet, ANCP ist nicht aktiv. Insofern passt Ihre Anfrage nicht in diesen Thread.

      Hallo Steffen,

      Aktuell ist an Ihrem Anschluss nur DSL 1000 geschaltet, ANCP ist nicht aktiv. Insofern passt Ihre Anfrage nicht in diesen Thread.



      Hallo,

      richtig, deshalb hatte ich auch ein zweites Thema eröffnet. Als ich den Beitrag schrieb ging ich noch von geschaltetem Ram an meinem Anschluss aus. Ich bitte um Entschuldigung.

      Die Kollegen haben bereits ein Ticket eingestellt, damit eine höhere Bandbreite geschaltet wird. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.

      Die Kollegen haben bereits ein Ticket eingestellt, damit eine höhere Bandbreite geschaltet wird. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.

      Die Kollegen haben bereits ein Ticket eingestellt, damit eine höhere Bandbreite geschaltet wird. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.




      Vielen Dank schon mal für Ihre Bemühungen!

      Steffen

      0

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo , ich habe das Problem mit einem 6000 Ram Anschluss. Sync mit 5700 kbit/s aber nur 2000 kbit/s nutzbar. Ich habe eben die hier genannte Störungsmeldung abgegeben und bin gespannt ob sich etwas ändert. Heute war bereits ein Außendienstmitarbeiter unterwegs der allerdings keinen Fehler feststellen konnte.

      0

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo,

      Angeblich liegt ein solcher Fehler bei mir nicht vor. Komische Sache da bei mir laut dem Speedport W503V 5700kbit/s anliegen und mein Download aber niemals mehr als 250kb/s erreicht. Angeblich soll der Fehler an meinem Rechner liegen doch ich bezweifel das da ich hier über 3 Rechner verfüge und keiner der 3 hat jemals mehr Download als die 250kb/s erreicht (direkte Kabelverbindung , WLAN und Pass Trough getestet). Tja ich bereue jetzt schon den wechsel auf 6000 RAM. Meine 3 MBIT Leitung war da wenigstens noch 100kb/s schneller.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...