Solved
Receiver
6 years ago
Hallo, irgendwie blicke ich nicht durch. Nachdem ich über Gespräche mit der Hotline meinen defekten Receiver 400 in einen 401 getauscht habe, stellt sich mir die Frage, wie gehe ich vor. Der 400ter wurde von mir mit Retourenschein zurückgeschickt. Jetzt hat mir heute Morgen bei einem telefonischem Verkaufsgespräch die freundliche Dame gesagt, ich muss den 400ter kündigen. Stimmt das ? Wenn ja, wohin muss ich dann die Kündigung schicken.
Der Vertrag läuft weiter. Die Telekom macht mir gerade ein bisschen Angst.
309
9
This could help you too
3 years ago
486
0
3
6 years ago
Hallo @Jeta1952 ,
Defekte Geräte werden hier ausgetauscht.
Du willst ja nicht kündigen, sonder nur dein defektes Gerät gegen ein funktionierendes umtauschen.
Normalerweise erfolgt der Umtausch 1:1 (also MR400 gegen MR400)
Ob ein Umtausch MR400 gegen MR401 vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (12 Monate) möglich ist, weiß ich nicht.
(Vielleicht möglich, weil der MR400 nicht mehr vertrieben wird).
Ansonsten (wenn Mindestvertragslaufdauer erreich ist). Müsste man den MR400
hier kündigen und den MR401 neu mieten.
3
Answer
from
6 years ago
Mit Erhalt des Geräts über den Retourenschein wird das Mietverhältnis beendet.
Der Eingang des Geräts ist quasi die Kündigung.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Burny 88, in der Tat. So war das mit den verschiedenen Gegenüber am Telefon nicht besprochen. Der 400ter Receiver wurde von mir jedesmal als defekt gemeldet und mir wurde der Weg vorgegeben, den ich dann gegangen bin. Also müsste der Vertrag mit dem neuen 401 normal weiterlaufen. So ein Durcheinander. Habe eigentlich keinen Bock mehr auf Telekom.
Answer
from
6 years ago
hier muss nichts mehr gemacht werden. Vorgestern ist das Kündigungsschreiben für den MR 400 an Sie rausgegangen.
Alles ok.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Jeta1952,
wurde denn ein Versandaustausch (Ungleichtausch) für den defekten Mediareceiver durchgeführt oder wurde ein neuer Mietvertrag für den MR401 abgeschlossen?
Bei einem Versandaustausch musst Du nichts kündigen, weil dann hättest Du ja gar keinen Mediareceiver mehr.
Nur wir wissen eben nicht, wie Du den MR401 erhalten hast.
Woher hattest Du den?
Wenn er in dem Paket mit dem Ersatzrouter war, dann läuft Dein Mietvertrag für den MR 400 ganz normal weiter und der MR401 hat jetzt den MR400 ersetzt, auch wenn bei Dir im Bestand dann immer noch der MR400 angezeigt wird.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo, ich bin nach einem Telefonat mit der Hotline, habe zwei verschiedenen Mitarbeitern, später kam noch ein dritter dazu mein Problem geschildert und deren deren Rat gefolgt. Der Receiver lief nicht gescheit. Es wurde mir geraten auf die Seite telekom.de/retoure gehen und den Retoureschein anfordern, den habe ich per E-Mail bekommen und nachdem der neue Receiver da war das Altgerät zurückgeschickt. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass nach den Gesprächen alles ohne Komplikationen abläuft. Jetzt fragte mich bei einem Telefonat von Telekom-Seite aus eine Mitarbeiterin, ob ich den alten Receiver gekündigt habe. Was jetzt ?, wenn man da anruft hat man jedesmal jemand anderes als Gesprächspartner.
Wenn ich jetzt doch kündigen muss, wo muss die Kündigung hin und wer kann mir verbindlich sagen, ob ich kündigen muß.
In Zukunft mit der Telekom nur noch schriftlich.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich schaue mir den aktuellen Stand gerne einmal an.
Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.
Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Info hier lassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.
Viele Grüße
Claudia Bö.
1
Answer
from
6 years ago
Gruß Jeta1952
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
hier muss nichts mehr gemacht werden. Vorgestern ist das Kündigungsschreiben für den MR 400 an Sie rausgegangen.
Alles ok.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from