Solved
Rechnungszahlung
4 years ago
Da wir weder beim telefonischen Kundenservice, noch im Chat Hilfe bei der Lösung unseres Anliegens erhalten, versuche ich hier mein „Glück“.
Unsere Oma ist 80 Jahre alt, hatte mehrere Schlaganfälle und kann sich aufgrund dessen weder vernünftig artikulieren, noch sind telefonische Verkaufsgespräche für Sie nachvollziehbar und verständlich. Aufgrund dieser Behinderungen liegt eine Vorsorgevollmacht vor. Vor einigen Wochen mussten wir feststellen, dass unserer Oma durch einen Kundenberater am Telefon ein Handyvertrag mit einer monatlichen Gebühr von circa 60 € und ein neuer Festnetz Anschluss inklusive Internet für circa 35 € im Monat „verkauft“ wurde. Das Lustige an der Geschichte ist, dass selbst wenn sie mit ihren 80 Jahren in der Lage wäre das Internet „zu verstehen“, sie diesen Anschluss nicht nutzen kann, da die Kabel für das Internet nie bis zu ihrem Haus verlegt wurden. Der Telefonanschluss ist von Anno Turnschuh. Zu der Zeit, als dieser verlegt wurde, gab es dort im Wohngebiet noch nicht mal die Möglichkeit zu einem Internetanschluss. Eine Nachrüstung fand nie statt.
Wir haben bereits mehrfach versucht, den Kundenservice sowohl telefonisch, als auch per Chat zu erreichen und diese Buchungen irgendwie rückgängig zu machen. Es ist sicherlich nichts Neues wenn ich sage, dass uns jeder eine andere Aussage gegeben hat. Richtig weiterhelfen konnte und vermutlich wollte uns niemand. Ein Mitarbeiter sagte wir sollen eine Beschwerde schreiben. Der nächste Mitarbeiter sagte lediglich, dass die Widerrufsfrist 14 Tage beträgt - wenn wir uns danach erst melden haben wir Pech. Ein anderer Mitarbeiter wiederum sagte, wir sollen das Paket einfach zurückschicken, wir erhalten einen Retourenschein per E-Mail (auf diese E-Mail warten wir bis heute noch). Wieder ein anderer Mitarbeiter sagte wir sollen auf der Internetseite einen Retourenschein selbst erzeugen – dass dies nicht geht, da bereits mehr als 14 Tage verstrichen sind, sagte er natürlich nicht.
Nun frage ich mich natürlich, ob es die Telekom wirklich so nötig hat, „Umsätze zu generieren“ indem man Rentner, die gar nicht mehr wirklich geschäftsfähig sind und nicht verstehen, was Ihnen überhaupt erzählt wird zu irgendwelchen teuren Handy- und Internetverträgen drängt…?
Es wäre schön, wenn hier vielleicht mal irgendeine Art von Reaktion kommt, um dieses Problem aus der Welt zu schaffen. Ich habe eigentlich andere Dinge zu tun, als mich jetzt mit einem Anwalt oder dem Verbraucherschutz auseinander zu setzen, damit diese die Angelegenheit klären.
---
Hinweis Telekom Team: Betrag verschoben/neuen Thread erstellt.
205
0
5
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.