Reduzierte Geschwindigkeit/Abbrüche im Down und Upload im Glasfasernetz mit der FritzBox 7490
vor 5 Monaten
Hallo zusammen,
seit langer Zeit beobachte ich das Phänomen, dass bei meinem Glasfaseranschluss die vereinbarte Geschwindigkeit von 600/300Mbit/s tief in den Keller geht und ich dann nur noch 90/90Mbit/s habe. Ein Reset bzw. stromlos schalten des Glasfasermodems hilft da nur eine kurze Zeit. Meine Fritzbox 7490 (FritzOS 8.0) ist direkt über WAN (LAN) mit mit dem Glasfasermodem im Keller verbunden. In den Ereignissen des FritzBoxes steht über den Tag verteiolt öfter die Meldung PPPoE-Fehler:Zeitüberschreitung.
Ein Telekom-Techniker war deswegen seiner Zeit auch bei mir zuhause und konnte die Beobachtung machen, dass an der Fritz mal die 600 anstehen und dann plötzlich wieder nicht. Ein Defekt am Kabel wurde dann laut Techniker ausgeschlossen. Er hatte mir gesagt, dass ich mich melden soll, falls das mit den PPPoE Fehlern öfter auftritt.
Aus meiner Sicht, sollte sowas nicht passieren. Kann mir hier einer von euch helfen oder Ratschläge geben, da dies eine völlig unzufriedene Situation ist und wir uns mit der Glasfasertechnik mehr Stabilität erhofft hätten.
Vielen Dank im Voraus.
395
0
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (26)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
386
0
1
vor 10 Jahren
33155
0
5
vor 4 Jahren
414
0
3
471
0
2
CobraCane
vor 5 Monaten
Ein Defekt am Kabel wurde dann laut Techniker ausgeschlossen.
Von welchem Kabel hat der Techniker denn gesprochen? Vom Glasfaserkabel (was im Verantwortungsbereich der Telekom liegt) oder hat er wirklich das LAN-Kabel geprüft was vom Modem in die FritzBox geht?
Gerade die Tatsache dass immer mal wieder ne Reduzierung auf ca 100M passiert würde mich vermuten lassen dass das LAN-Kabel nen Wackler hat.
2
1
Cueneyt
Antwort
von
CobraCane
vor 5 Monaten
Hallo CobraCane,
danke für deine Hilfsbereitschaft! Der Techniker sprach vom LAN-Kabel und sagte, dass es i.O. sei. Das LAN Kabel geht vom Glasfaser-Modem hoch bis in den Spitzboden, wo meine FritzBox ist. Er meinte, dass die PPPoE-Fehlermeldungen eigentlich ein Problem auf der Telekom-Seite sind.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
RoadrunnerDD
vor 5 Monaten
Möglichkeiten welche du hast
- ECO-Modus aktiv?
- Lan-Kabel prüfen/tauschen zw. Fritzbox & Modem.
- Fritzbox austauschen
- Modem austauschen
In irgend einem dieser Punkte steckt der Fehler welcher dazu führt das die LAN-Verbindung nur noch mit 100 mbit/s läuft
2
2
Cueneyt
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor 5 Monaten
Hallo RoadrunnerDD,
erst einmal vielen Dank für dein Input.
- ECO-Modus aktiv? --> Nein
- Lan-Kabel prüfen/tauschen zw. Fritzbox & Modem --> Gute Idee, aber leider habe ich vom Keller (Glasfasermodem) zum Dachgeschoss (FritzBox) kein Leerrohr verlegt, so dass ich dann eher eine direkte Verschaltung bzw. Anschluss des Fritzboxes ins Wohnzimmer überlege und dort dann auf CAT 7 umsteigen würde
- Fritzbox austauschen --> Welches Modell würdest du empfehlen? Bisher hat die 7490 immer seine Arbeit verrichtet
- Modem austauschen --> Ist ein Standard Telekom-Glasfaser Modem, welches würdest du empfehlen?
Vielen Dank für deine Tipps im Voraus.
0
CobraCane
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor 5 Monaten
- Lan-Kabel prüfen/tauschen zw. Fritzbox & Modem --> Gute Idee, aber leider habe ich vom Keller (Glasfasermodem) zum Dachgeschoss (FritzBox) kein Leerrohr verlegt, so dass ich dann eher eine direkte Verschaltung bzw. Anschluss des Fritzboxes ins Wohnzimmer überlege und dort dann auf CAT 7 umsteigen würde
Ich würde es einfach mal machen, zur Not halt FritzBox und Modem für den Test näher zusammenbringen.
Wenn ein Techniker in dem Moment das LAN-Kabel prüft wo alles passt findet er keinen Fehler, du schreibst ja selber dass es nur sporadisch passiert und nicht dauerhaft.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
jojo-1
vor 5 Monaten
Meine Fritzbox 7490 (FritzOS 8.0)
Hallo @Cueneyt ,
bist dir da sicher?
4
10
7 ältere Kommentare laden
Marcel2605
Antwort
von
jojo-1
vor 5 Monaten
om Modem zum Router bei Glasfaser aber an WAN und nicht an LAN1.
@BigWoelfi2
Das weiß ich.
Wenn er tatsächlich die 7490 hat, ist LAN1 richtig
Dieser wird als WAN umgestellt, externem Modem
0
Cueneyt
Antwort
von
jojo-1
vor 5 Monaten
Danke für deine . Sorry an alle. Ich muss mich hier korrigieren. Ich habe die rote FritzBox 7590. Entschuldigt die Verwirrung
3
Cueneyt
Antwort
von
jojo-1
vor 5 Monaten
Danke für deine Unterstützung. Ich habe mich total verirrt. Ich habe die 7590. Da habe ich das LAN Kabel vom Glasfasermodem am WAN-Anschluss angeschlossen
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jojo-1
RoadrunnerDD
vor 5 Monaten
bzw. stromlos schalten des Glasfasermodems hilft da nur eine kurze Zeit
Mal ne Frage. Wie lange ist "kurze Zeit" ? Ließe sich die Fritzbox denn testweise auch mal etwas länger als eine "kurze Zeit" im Keller mit anderem kurzen LAN-Kabel zum Modem betreiben?
Hängt da eigentlich noch ein Switch dazwischen? Oder ist noch ein Patchfeld dazwischen wo der Wackler sein könnte?
0
2
Cueneyt
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor 5 Monaten
Mit kurze Zeit meine ich, dass der Router dann für ein zwei Minuten die versprochene Geschwindigkeit zeigt und danach wieder zu 100Mbit fällt. Ich werde die Tage mal was probieren und den Router direkt mit einem kurzen Kabel mit dem Glasfaser Modem verbinden.
Hängt da eigentlich noch ein Switch dazwischen? Oder ist noch ein Patchfeld dazwischen wo der Wackler sein könnte? Nein. Der Router ist direkt mit dem LAN angebunden
2
RoadrunnerDD
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor 5 Monaten
dann für ein zwei Minuten die versprochene Geschwindigkeit zeigt und danach wieder zu 100Mbit fällt
Hier muss ich jetzt mal fragen: die Fritzbox zeigt 100mibt/s an? Wo? Kannst du das mal per Screenshot zeigen? Nicht das hier ein Problem mit dem BNG -Profil o.ä. besteht ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
BigWoelfi2
vor 5 Monaten
dass bei meinem Glasfaseranschluss die vereinbarte Geschwindigkeit von 600/300Mbit/s tief in den Keller geht und ich dann nur noch 90/90Mbit/s habe.
Hast Du den WAN-Port und auch die LAN-Ports, die Du aktiv nutzt, unter Heimnetz-Netzwerk auch auf 1 GBit gesetzt oder stehen die nur auf 100 MBit?
Meine Fritzbox 7490 (FritzOS 8.0)
Gemeint war, ob Du sicher bist, dass Du eine 7490 hast.
Für 8.0 sollte es schon eine 7590 oder 7590AX sein, denke ich.
2
3
Cueneyt
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 5 Monaten
Ja, ich habe sowohl die WAN als auch die LAN Ports auf 1Gbit gesetzt und nicht auf 100 Mbit
1
Marcel2605
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 5 Monaten
Ja, ich habe sowohl die WAN als auch die LAN Ports auf 1Gbit gesetzt und nicht auf 100 Mbit
@Cueneyt
Hier redest du wieder von WAN.
Die 7490 hat keinen blauen WAN Port
Da muss LAN 1 dafür genommen werden.
Du hast die 7590 oder 7530 oder so.
Schau auf der Rückseite der Fritzbox. Was steht auf dem Typenschild
Sonst, auf jedenfall LAN Verbindung zwischen Modem und LAN1 der Fritzbox prüfen. falls eine Ader unterbrochen ist, kommen max 100 an. Für Gigabit werden alle 8 Adern benörigt. Testweise Fritzbox mit kurzem LAN an Glasfasermodem, und testen
Sonst, auf jedenfall LAN Verbindung zwischen Modem und LAN1 der Fritzbox prüfen.
falls eine Ader unterbrochen ist, kommen max 100 an. Für Gigabit werden alle 8 Adern benörigt.
Testweise Fritzbox mit kurzem LAN an Glasfasermodem, und testen
0
Cueneyt
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 5 Monaten
Es handelt sich hier um eine 7590. Ich habe mich heute mit den Nummern total verirrt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
BigWoelfi2
olliMD
vor 5 Monaten
Kann mir hier einer von euch helfen oder Ratschläge geben
ja, den gleichen wie der Techniker
Er hatte mir gesagt, dass ich mich melden soll, falls das mit den PPPoE Fehlern öfter auftritt.
Und das heißt nicht im Kunden-helfen-Kunden-Forum sondern eine Störung melden 08003301000 Stichwort Stoerung @Cueneyt
2
1
André A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
olliMD
vor 5 Monaten
Hallo @Cueneyt,
die Leitung sieht Top aus. Ich vermute das Problem auch eher im Heimnetz. Du hast hier ja bereits viele gute Tipps bekommen. Wir können natürlich auch gerne noch wieder einen Techniker schicken. Dieser Einsatz würde jedoch kostenpflichtig werden.
Gruß
André
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
Marcel2605
vor 5 Monaten
@Cueneyt
Du musst nicht jeden Beitrag gleich beantworten.
Jede Antwort wird unten dran gehangen.
😉
Scroll einfach hoch dann siehst du alles
Bitte, wie erwähnt, auf jedenfall LAN Verbindung zwischen Modem und LAN1 der Fritzbox prüfen.
falls eine Ader unterbrochen ist, kommen max 100 an. Für Gigabit werden alle 8 Adern benörigt.
Testweise Fritzbox mit kurzem LAN an Glasfasermodem, und testen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Cueneyt