Funktionirt Fritzbox 7490 nicht mit T-Online?

10 years ago

Mein DSL von T-Online funktionirt nicht mit eine Fritzbox 7490. Meine alter Router ist ein Speedport W 501V Fritzbox (von der Deutschen Telekom) und hier habe ich diese felter: Anschlusskennung, die T-Online-Nummer, Mitbenutznummer und Persönliches kennwort. Das funktioniert ohne probleme seit 2007 in der alte Speedport router.

 

Ich habe diese Seite gelesen: http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzb...ter-einrichten/

 

Bei der Fritzbox 7490 habe ich nur zwei Felder: Benutzername und Kennwort. Ich habe versucht mit diese Eingängen in Fritzbox 7490:

AAAAAAAAAAAAZZZZZZZZZZZZMMMM@t-online.de

AAAAAAAAAAAAZZZZZZZZZZZZ#MMMM@t-online.de

AAAAAAAAAAAA#ZZZZZZZZZZZZ#MMMM@t-online.de

AAAAAAAAAAAAZZZZZZZZZZZZMMMM

AAAAAAAAAAAAZZZZZZZZZZZZ#MMMM

AAAAAAAAAAAA#ZZZZZZZZZZZZ#MMMM

 

Nichts davon funktioniert. Ich erhalte die Fehlermeldung: Fehlerhafte DSL oder Kein Internet. Bitte beachten Sie, dass bothe meine Anschlusskennung und T-Online-Nummer sind 12 Ziffer. Für den Anschluss verbinde ich Fritzbox 7490 in das DSL-Port meines Splitter von T-Com (siehe Bild), in den DSL-Anschluss der Fritzbox 7490 - genau so, wie in das Speedport W 501V. Hat Fritzbox 7490 nicht Internet von der Deutschen Telekom unterstützt?

33160

13

    • 10 years ago

      Hallo !

       

      Die 7490 kannst du an einen Anschluß der Telekom betreiben. Was sagt denn die Statusseite ? Hast du eine funktionierende DSL - Verbindung ?

       

      Bei meiner 7390 konnte ich bei Internetanbieter die Telekom auswählen. Da gab es dann Eingabefelder für Anschlußkennung, Nummer, etc.

       

      Oder hast du eine Fritzbox von einem anderem Anbieter ? Sprich, das die ein Providerbranding ( 1&1, etc.) hat.

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo,

      Nein, ich kann nicht Telekom auswählen in menu. Ich muss "Anderem Anbieter" wählen und dann habe ich nur 2 felter. Status sagt kein verbindung. Mit meine alte Speedport funktionirt das DSL perfekt.

      Mein Fritzbox 7490 habe ich in Dänemark gekauft und ich habe nur "Telenor" als Anbeiter in menu Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hast Du einen Tarifwechsel durchgeführt? Dann muss ggf. der Splitter weg.

       

      Ansonsten: 7490 funktioniert blendend.

       

      FB_Zugangsdaten_del.jpg

       

       

      3

      Answer

      from

      10 years ago

      Nein, kein tarifwechsel. Nur ein fast 16000 Mbit DSL von T-Com. Und das funktionirt perfekt in der alte Speedport.

      Ich kann nicht Telekom auswählen in menu. Ich muss "Anderem Anbieter" wählen und dann habe ich nur 2 felter. Status sagt kein verbindung.

      Mein Fritzbox 7490 habe ich in Dänemark gekauft und ich habe nur "Telenor" als Anbeiter in menu Traurig

      Answer

      from

      10 years ago

      Das hättest Du auch gleich schreiben dürfen, dass Du die "international edition" gekauft hast!

      Ob Du die in Deutschland lauffähig hinbekommst kann ich Dir nicht sagen - insbesondere war mein Eindruck bisher immer der, dass internationale Versionen auch hardwareseitig leicht abweichend sein können, weshalb dann der Hinweis da ist, dass man eine bestimmte Firmware nur auf einem bestimmten Modell installieren soll.

      Da kannst Du ein wenig querlesen
      ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.7490/firmware/
      Ruf doch einfach mal bei AVM an und frag nach, was Du da ggf. machen kannst oder frag per email nach, die Kontaktdaten findest Du da
      http://avm.de/service/supportanfrage/support-hotline/

      Answer

      from

      10 years ago

      Entschuldigung. Ich sollte erwähnt haben das meine router ist die internationale edition.

      Ich have das neue 6.20 firmwaren installieren direkt von AVM FTP - aber nur das Englische ausgabe. Später will ich mit der Deutsche 6.20 firmware versuchen. Vielleicht ist es anders und habe das "Telekom" im menu.

      Ich will AVM support kontakte. Danke für deine hilfe!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      /edit: Da war ich zu langsam - siehe Kommentare in den vorherigen Postings Fröhlich

       

      Ich habe da noch eine andere mögliche Ursache im Sinn:

      Das Problem könnte auch darin zu suchen sein, dass du die Fritzbox -wie in deinen Kommentaren erwähnt- in Dänemark gekauft hast. Es gibt verschiedene Übertragungsvarianten. In Deutschland ist Annex B (und seit einiger Zeit Annex J) Standard. In den meisten anderen Ländern wird Annex A (oder ein Mischbetrieb aus beiden) verwendet.

       

      Hintergrund: Annex B ist dafür ausgelegt, DSL-Anschlüsse zusammen mit ISDN auf einer Leitung zu betreiben. DSL-Anschlüsse mit Annex A funktionieren nur mit analogen Telefonanschlüssen, da hier abweichende Frequenzbereiche genutzt werden. In Deutschland gibt es viele ISDN-Anschlüsse, deswegen wird hier nur Variante B eingesetzt (und eben bei IP-Anschlüssen neuerdings "J").

       

      Ich vermute mal, deine Fritzbox wird auf Annex A-Anschlüsse ausgelegt oder eingestellt sein. Bei FB für den Schweizer Markt kann man das z.B. über die Benutzeroberfläche umstellen (http://ch.avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/14_FRITZ-Box-mit-DSL-Anschluss-verbinden/). Schau doch bitte mal, ob du bei deiner Fritzbox vergleichbare Optionen findest.

       

      Sollte die Box nur Annex A unterstützen, wird es etwas schwieriger, aber mittels angepasster Firmware nicht unmöglich. Allerdings würde ich aufgrund möglicher Störungen und Leistungseinbußen wohl eher darauf verzichten. Im IP-Phone-Forum beschäftigen sich diverse Leute mit solchen Fragestellungen und auch dort wird in mehreren Threads von einem Wechsel Annex A -> B abgeraten.

       

      Ich hoffe, es war halbwegs verständlich. Hab versucht es einfach auszudrücken - im Zweifel zumindest den letzten Absatz einfach ignorieren Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      In Dänemark braucht man Annex M kann ich lesen. Mein telefon in Berlin ist analog und ich braucht das nicht. Nur das DSL (telefon ist im keller - habe handy) Fröhlich

      Kann ich das deutsche 6.20 firmware für 7490 installieren - und wird das funktionirt?

      Ich danke ihnen für die hilfe!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Es gibt auch Fehlermöglichkeiten. Wie es funktionieren sollte ist so lt. dieser Anleitung

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858861/Internet-ueber-DSL-und-VDSL/theme-45858860/Allgemein/faq-45854947

       

       

      • Benutzername: Geben Sie in dieses Feld nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlusskennung (12-stellig) + Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer) (meist 12-stellig) + die Mitbenutzernummer 0001. Sollte Ihre Zugangsnummer weniger als 12 Stellen enthalten, muss zwischen der Zugangsnummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen. Beim Zugang über DSL müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung "@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen: 00012345678906112345678#0001@t-online.de
      • Kennwort: In dieses Feld tragen Sie Ihr Zugangskennwort (Ihr persönliches Kennwort) ein.

       

      Ich glaube, dass im Beispiel für den Benutzernamen ein Fehler gemacht wurde (dass eine Null bei der Anschlusskennung zuviel ist).

       

      Tricky ist auch die Sache mit dem Kennwort, weil es auch noch ein Webkennwort=Passwort für den Zugang zum Kundencenter und Webmail gibt und zudem ein e-Mail-Passwort für Programme wie Outlook. Das ist dort dargestellt

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-45855195

      Für den Internetzugang musst Du im Router das persönliches Kennwort (Zugangskennwort) aus dem Anschreiben der Telekom verwenden (sofern Du das nicht zwischenzeitlich hast ändern lassen)!

       

       

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Wie ich schreibt habe ich alle diese Möglichkeiten versuchen.

      Ich habe ganz neue zugangsdaten von Telekom empfangen - auch die kennwort - und auch diese neue zugangsdaten funktionirt ohne probleme in meine alte Speedport router. Aber danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo henras,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Wie ich sehe, haben Sie schon viele hilfreiche Tipps erhalten. Ich hoffe, dass Ihnen diese weiterhelfen. Da wir die Fritzbox nicht anbieten, kann ich in diesem Fall leider keine Unterstützung leisten.

      Viele Grüße
      Melanie S

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Melanie,

      Das verstehe ich. Falz ich nicht diese router zu funktionirt machen muss ich ein router bei Telekom kaufen. Danke.

      Viele Grüße
      Henning

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    26682

    0

    4

    Solved

    in  

    2295

    1

    4