Regelmäßiger Sync-Verlust, Störabstandsmarge sinkt konstant

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen regelmäßig ReSyncs. Laut Protocol der Fritzbox mindestens seit dem 26.07.20. Ich hatte aber geschätzt auch 1-2 Wochen davor schon einige Male Unterbrechungen habe es aber nur vereinzelt wahrgenommen und noch nicht genauer betrachtet.

Vorher hatte ich über Wochen, Monate eine stabile Verbindung.

Wenn man das Spektrum unter DSL-Informationen beobachtet kann man sehen das Stunde für Stunde das Signal / Rausch-Verhältnis ins besondere bei den Trägern ca. 512 - etwa 800 immer schlechter wird. Die Störabstandsmage sinkt bis auf 1db, dann gibt es tausende nicht korrigierbare Fehler und es folgt ein ReSync.

Habe mal einen Screenshot eines frischen Sync vs. einen halben Tag angehangen.

Erhöhen der Störsicherheit bei der Fritzbox macht keinen Unterschied. Die Störabstandsmarge ist dann zwar zunächst höher wandert dann aber genauso, Stück für Stück nach unten bis zum Verbindungsbbbruch.


Das Modem ist direkt an der ersten und einzigen TAE , im Keller ohne weite Strecken durchs Haus, angeschlossen.

Habe bereits das Modem getauscht:
Vorher: Speedport Smart 2 ( FW 050136.3.5.005.0)
Nachher: Fritz!Box 7590 ( FW 07.20)

Und auch das Anschlusskabel zum Modem getauscht:

Vorher: TAE / RJ45 Adapter + 50cm CAT 7
Nacher: 50cm Kabel direkt auf an der TAE Dose aufgelegt am anderen Ende ein RJ45 Stecker

Hat jetzt noch ein paar Mbit höher gesynct, aber am Problem nichts geändert.

DSL-Vermittlungsstelle: Huawei, Broadcom: 12.0.26
Verbindungstyp: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Tarif: Vectoring mit 100Mbit


Kann sich bitte jemand aus dem Telekom Team die Leitung mal anschauen.

Besten Dank & Gruß

Spektrum frisch.jpg

Spektrum später.jpg

DSL Info 2dB.jpg

Statistik.jpg

4809

21

  • vor 4 Jahren

    @SoSo8  Aktiviere in der Störsicherheit die vorherige DSL-Version und beobachte es mal weiter, dir FritzOS 7.20 hat an einigen Gegenstellen Probleme und AVM ist schon involviert. 

    16

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @SoSo8

    @Stefan D. OK schade. Hatte die Hoffnung, da es am Ende ja eh bei bei der Telekom landet, mein Anbieter greift ja auf eure Leitung zurück, das ihr hier schon auf direktem Weg schauen könnt. Solch ein Störungsbild ist leider nicht so leicht an der Hotline zu vermitteln.

    @Stefan D. OK schade. Hatte die Hoffnung, da es am Ende ja eh bei bei der Telekom landet, mein Anbieter greift ja auf eure Leitung zurück, das ihr hier schon auf direktem Weg schauen könnt. Solch ein Störungsbild ist leider nicht so leicht an der Hotline zu vermitteln.
    @Stefan D. OK schade. Hatte die Hoffnung, da es am Ende ja eh bei bei der Telekom landet, mein Anbieter greift ja auf eure Leitung zurück, das ihr hier schon auf direktem Weg schauen könnt. Solch ein Störungsbild ist leider nicht so leicht an der Hotline zu vermitteln.


    Was wäre denn, wenn du zu uns wechselt? Zwinkernd Dann kann ich dir auch weiterhelfen und bist direkt an der Quelle. Fröhlich

    Greetz
    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @SoSo8 

     

    Die Fehlerbeschreibung ist wirklich vorbildlich - mit allen Fakten "vorher/nachher".

     

    Großes Lob dafür!

     

    @Thunder99 

     

    Ich dachte, es wären nur Nokia-Gegenstellen involviert?

     

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Thunder99

    @Thunder99 Nicht zu fassen - in OS 07.20 wurden 100 Neuerungen von AVM implementiert, aber die Grundfunktion Internet hat sich bei verschiedenen Gegenstellen verschlechtert. Dann "lieber zurück zu den Wurzeln"...

    @Thunder99 

     

    Nicht zu fassen - in OS 07.20 wurden 100 Neuerungen von AVM implementiert, aber die Grundfunktion Internet hat sich

    bei verschiedenen Gegenstellen verschlechtert.

     

    Dann "lieber zurück zu den Wurzeln"...

    Thunder99

    @Thunder99 

     

    Nicht zu fassen - in OS 07.20 wurden 100 Neuerungen von AVM implementiert, aber die Grundfunktion Internet hat sich

    bei verschiedenen Gegenstellen verschlechtert.

     

    Dann "lieber zurück zu den Wurzeln"...


    @Gelöschter Nutzer  Ja da hast recht ab zur 7.12 wieder.

    Genauso die aktuelle Labor Version beim 3000er die funktioniert auch nur optimal wenn der 3000 er als LAN Bridge läuft in Verbindung mit Entertain TV. Aber was soll's, sonst wird es nur langweilig.😂

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen