Solved
Regio
2 years ago
Guten Abend,
da mir bis jetzt weder jemand im Shop noch jemand am Telefon helfen konnte und auch die Bundesnetzagentur sich nicht meldet nun ein letzter Versuch um von der Steinzeit zumindest in das Jahr 2020 zu kommen.
Da die Telekom ja scheinbar kein Interesse daran hat ihren Kunden Glasfaser zu bieten, hat sie ja Regio Tarife im Angebot.
Die Idee ist zwar gut, aber scheinbar leben wir in dem einzigen Haus in unserer Straße, in dem auch kein Regio Tarif möglich ist.
Leider konnte uns niemand Helfen, warum alle Nachbarn bis zu 100Mbits bekommen können, wir aber nur max. 16Mbits.
Die einzige „schlaue“ Antwort die von dem Mitarbeiter am Telefon kam war: Dann hat ihnen bestimmt ein Nachbar den letzten freien Platz geklaut. Wenn man aber unsere Adressen bei Regio in dem tollen Online Tool abfragt, dann könne alle bis auf uns bis zu 100Mbits bekommen.
Wo liegt hier der Fehler?
Anm:
Anhänge wegen Adressen gelöscht (Marcel2605)
567
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 month ago
63
0
4
3 years ago
358
0
3
5 years ago
972
0
3
6 years ago
2350
0
2
Accepted Solution
Marcel2605
accepted by
Raphaela T.
2 years ago
Hallo @LA2605
Am besten wendest du dich mal an die spezielle Regio-Hotline unter 0800 330 6807.
Die können dir das buchen
Aber die Regio Hotline ist hier in der Community nicht unterwegs.
Ich hab auch die Anhänge gelöscht. Bitte hier im öffentl Kundenforum keine Daten, wie zb Adressen usw posten
4
0
Accepted Solution
Stefan
accepted by
LA2605
2 years ago
Da die Telekom ja scheinbar kein Interesse daran hat ihren Kunden Glasfaser zu bieten, hat sie ja Regio Tarife im Angebot.
Selten so einen Unsinn gelesen!
Leider konnte uns niemand Helfen, warum alle Nachbarn bis zu 100Mbits bekommen können, wir aber nur max. 16Mbits.
Evtl. weil euer Haus damals A0 auf das Hauptkabel geklemmt wurde und somit nicht zum Strassenverteiler geht der vom Regio Anbieter überbaut wurde. Dann ist nur ein Anschluss an den HVT möglich und der kann in der Regel nur ADSL bis 16 Mbit/s
ok, @Kugic war schneller, aber genau so klingt es
1
2
LA2605
Answer
from
Stefan
2 years ago
Unsere Häuser werden lt. den Kollegen der Regio Hotline wie folgt versorgt: das Kabel kommt vom Verteiler auf direktem Weg zu unserem Nachbarn und zweigt vorher nach links zu uns und nach rechts zum dritten Nachbarn ab (also,wie ein T). Somit sollten ja auch wir, wie beide Nachbarn einen Regio Tarif bekommen können. Denn wenn unser Anschluss nicht intelligent ist und immer wenn eine Abfrage gemacht wird von selbst drosselt, dann ist es mir zu hoch.
0
lejupp
Answer
from
Stefan
2 years ago
Bei Regio ist die Telekom ja nur Mieter und Weiterverkäufer von Anschlüssen, die von einem anderen Anbieter betrieben werden.
Im umgekehrten Faall, wenn die Telekom selbst als Vermieter des Anschlusses Auftritt ist es so, dass die Telekom bei Ressourcenmangel keinen Finger für den Fremdanbieter krumm macht. Sie vermietet ausschließlich die vorhandene Technik.
Möglicherweise ist es bei Regio genauso, insofern würde ich mich auch direkt an den Betreiber der Technik bei euch wenden anstatt über die Telekom als Vermittler zu gehen. Eventuell kannst du dort mehr erreichen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan