Reinen Telefonanschluss bestellen noch möglich?

vor einem Tag

Hallo zusammen,

ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet, möglichst auch keinen Router. Ich erspare euch die wilden Gründe und die Diskussion dahinter ;) Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

Wie wird sowas heute noch realisiert? In der Vermittlungsstelle eine Umsetzung auf ein analoges Signal, also quasi ein Router dort oder geht das nur über einen DSL Anschluss, bei dem dann im Router der Internetzugang gesperrt ist?

Danke euch!

131

0

69

    • vor einem Tag

      domihr

      Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Hallo zusammen,

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet, möglichst auch keinen Router. Ich erspare euch die wilden Gründe und die Diskussion dahinter ;) Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Wie wird sowas heute noch realisiert? In der Vermittlungsstelle eine Umsetzung auf ein analoges Signal, also quasi ein Router dort oder geht das nur über einen DSL Anschluss, bei dem dann im Router der Internetzugang gesperrt ist?

      Danke euch!

      domihr

      Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Nein

      6

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      domihr

      Einfach um die skurrile Anforderung/Haltung der Personen zu unterstreichen.

      Weil ISDN kein klassischer analoger Anschluss ist, ISDN ist digital.

      Das es das nicht mehr gibt ist mir klar. Es geht um einen reinen analogen Anschluss. Telefon in die Dose, das war es.

      Es war nur ein Hinweis, dass sie gerne ISDN hätten, Betonung auf hätten. Einfach um die skurrile Anforderung/Haltung der Personen zu unterstreichen.

      domihr

      Einfach um die skurrile Anforderung/Haltung der Personen zu unterstreichen.

      Die Skurile Anforderung ist also Telefon und Fax parallel betreiben zu können?

      Dann gibt es da was ganz geniales:

      Nen IP-basierten Anschluss und ein Router dazu.

      Total geniale Erfindung, da kann man dann sogar mehr als nur ein Fax und ein Telefon damit verbinden.

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      @domihr 

      Die reinen POTS -Anschlüsse werden nach meinem aktuellem Kenntnisstand nicht mehr neu vermarktet.

      Ist man jedoch Bestandskunde mit einem solchen Anschluss, dann wird er bei Umzugsauftrag nach TKG an der neuen Adresse auch zu Verfügung gestellt, wenn er in dem Anschlussbereich verfügbarbar ist.

      Alternativ wäre sonnst noch Call Start IP (Regio):

      Das ist ein reiner Telefonie-Tarif (wo allerdings ein Router benötigt wird).

      Internetnutzung ist mit dem Tarif nicht möglich.

      Bei dem Call Start IP Regio werden drei Rufnummern zu Verfügung gestellt und es sind zwei Gespräche gleichzeitig möglich, so dass wie bei ISDN auch die gleichzeitige Nutzung möglich wäre.

      In dem Fall kann man sich den Router dann eher so vorstellen wie eine kleine Telefonanlage mit integriertem NTBA (Um mal einen kleinen hinkenden Vergleich zu ISDN herzustellen)

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      prophaganda

      st man jedoch Bestandskunde mit einem solchen Anschluss, dann wird er bei Umzugsauftrag nach TKG an der neuen Adresse auch zu Verfügung gestellt, wenn er in dem Anschlussbereich verfügbarbar ist.

      @domihr 

      Die reinen POTS -Anschlüsse werden nach meinem aktuellem Kenntnisstand nicht mehr neu vermarktet.

      Ist man jedoch Bestandskunde mit einem solchen Anschluss, dann wird er bei Umzugsauftrag nach TKG an der neuen Adresse auch zu Verfügung gestellt, wenn er in dem Anschlussbereich verfügbarbar ist.

      Alternativ wäre sonnst noch Call Start IP (Regio):

      Das ist ein reiner Telefonie-Tarif (wo allerdings ein Router benötigt wird).

      Internetnutzung ist mit dem Tarif nicht möglich.

      Bei dem Call Start IP Regio werden drei Rufnummern zu Verfügung gestellt und es sind zwei Gespräche gleichzeitig möglich, so dass wie bei ISDN auch die gleichzeitige Nutzung möglich wäre.

      In dem Fall kann man sich den Router dann eher so vorstellen wie eine kleine Telefonanlage mit integriertem NTBA (Um mal einen kleinen hinkenden Vergleich zu ISDN herzustellen)

      prophaganda

      st man jedoch Bestandskunde mit einem solchen Anschluss, dann wird er bei Umzugsauftrag nach TKG an der neuen Adresse auch zu Verfügung gestellt, wenn er in dem Anschlussbereich verfügbarbar ist.

      Yup, darauf zielten meine Fragen an @domihr 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      domihr

      Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Hallo zusammen,

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet, möglichst auch keinen Router. Ich erspare euch die wilden Gründe und die Diskussion dahinter ;) Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Wie wird sowas heute noch realisiert? In der Vermittlungsstelle eine Umsetzung auf ein analoges Signal, also quasi ein Router dort oder geht das nur über einen DSL Anschluss, bei dem dann im Router der Internetzugang gesperrt ist?

      Danke euch!

      domihr

      Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Das wäre ein POTS Anschluss.

      Soweit ich weiß sind die ortsabhängig.

      Frage (dennoch):

      Was spricht gegen den Router? der steht doch nur dumm in der Ecke.

      domihr

      Familie von mir ist umgezogen

      Hallo zusammen,

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet, möglichst auch keinen Router. Ich erspare euch die wilden Gründe und die Diskussion dahinter ;) Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Wie wird sowas heute noch realisiert? In der Vermittlungsstelle eine Umsetzung auf ein analoges Signal, also quasi ein Router dort oder geht das nur über einen DSL Anschluss, bei dem dann im Router der Internetzugang gesperrt ist?

      Danke euch!

      domihr

      Familie von mir ist umgezogen

      Ist schon? Und haben jetzt gar nichts?

      Und keinen Umzug beantragt, vorher?

      0

      19

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      domihr

      Rationale Argumente bringen bei der Person nichts. Einfach Sturheit, die man auch nicht verändern kann, immer mit dem Kopf durch die Wand.

      CobraCane

      Nein, ich würde ihm das nahezubringen dass es keinen Sinn macht sich da quer zu stellen.

      Ggfs hilft es ja Vorteile aufzuzeigen, keine Ahnung wie die Person tickt.

      CobraCane

      Nein, ich würde ihm das nahezubringen dass es keinen Sinn macht sich da quer zu stellen.

      Ggfs hilft es ja Vorteile aufzuzeigen, keine Ahnung wie die Person tickt.

      Rationale Argumente bringen bei der Person nichts. Einfach Sturheit, die man auch nicht verändern kann, immer mit dem Kopf durch die Wand.

      Die Person wird lieber ohne Telefon leben, als ein Router zu akzeptieren. Wäre aber eben schön, wenn sie eins hat, für den Notfall, usw. 

      domihr

      Rationale Argumente bringen bei der Person nichts. Einfach Sturheit, die man auch nicht verändern kann, immer mit dem Kopf durch die Wand.

      Und da denke ich mir:

      Es ist eine erwachsene Person, auch sie muss lernen in der Realität anzukommen.

      domihr

      Die Person wird lieber ohne Telefon leben, als ein Router zu akzeptieren. Wäre aber eben schön, wenn sie eins hat, für den Notfall, usw.

      CobraCane

      Nein, ich würde ihm das nahezubringen dass es keinen Sinn macht sich da quer zu stellen.

      Ggfs hilft es ja Vorteile aufzuzeigen, keine Ahnung wie die Person tickt.

      CobraCane

      Nein, ich würde ihm das nahezubringen dass es keinen Sinn macht sich da quer zu stellen.

      Ggfs hilft es ja Vorteile aufzuzeigen, keine Ahnung wie die Person tickt.

      Rationale Argumente bringen bei der Person nichts. Einfach Sturheit, die man auch nicht verändern kann, immer mit dem Kopf durch die Wand.

      Die Person wird lieber ohne Telefon leben, als ein Router zu akzeptieren. Wäre aber eben schön, wenn sie eins hat, für den Notfall, usw. 

      domihr

      Die Person wird lieber ohne Telefon leben, als ein Router zu akzeptieren. Wäre aber eben schön, wenn sie eins hat, für den Notfall, usw.

      Na dann ist das halt so, man kann nicht jeden "retten".

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      CobraCane

      Na dann ist das halt so, man kann nicht jeden "

      domihr

      Rationale Argumente bringen bei der Person nichts. Einfach Sturheit, die man auch nicht verändern kann, immer mit dem Kopf durch die Wand.

      domihr

      Rationale Argumente bringen bei der Person nichts. Einfach Sturheit, die man auch nicht verändern kann, immer mit dem Kopf durch die Wand.

      Und da denke ich mir:

      Es ist eine erwachsene Person, auch sie muss lernen in der Realität anzukommen.

      domihr

      Die Person wird lieber ohne Telefon leben, als ein Router zu akzeptieren. Wäre aber eben schön, wenn sie eins hat, für den Notfall, usw.

      domihr

      Die Person wird lieber ohne Telefon leben, als ein Router zu akzeptieren. Wäre aber eben schön, wenn sie eins hat, für den Notfall, usw.

      Na dann ist das halt so, man kann nicht jeden "retten".

      CobraCane

      Na dann ist das halt so, man kann nicht jeden "retten"

      Die Person sieht halt die Konsequenzen nicht, wenn man überhaupt nicht kommunizieren kann. Dass man dann eventuell drei Tage leblos in der Wohnung liegt, bis die Nachbarn mal was riechen, möchte ich einfach persönlich vermeiden. Empathie und so😉 

      Man macht sich sonst einfach Sorgen, wenn man überhaupt nichts mitbekommt und nicht sprechen kann. Jeden Tag vorbeifahren, ist eben leider nicht drin.

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      domihr

      Die Person sieht halt die Konsequenzen nicht, wenn man überhaupt nicht kommunizieren kann. Dass man dann eventuell drei Tage leblos in der Wohnung liegt, bis die Nachbarn mal was riechen, möchte ich einfach persönlich vermeiden. Empathie und so😉 

      Man macht sich sonst einfach Sorgen, wenn man überhaupt nichts mitbekommt und nicht sprechen kann. Jeden Tag vorbeifahren, ist eben leider nicht drin.

      CobraCane

      Na dann ist das halt so, man kann nicht jeden "

      CobraCane

      Na dann ist das halt so, man kann nicht jeden "retten"

      Die Person sieht halt die Konsequenzen nicht, wenn man überhaupt nicht kommunizieren kann. Dass man dann eventuell drei Tage leblos in der Wohnung liegt, bis die Nachbarn mal was riechen, möchte ich einfach persönlich vermeiden. Empathie und so😉 

      Man macht sich sonst einfach Sorgen, wenn man überhaupt nichts mitbekommt und nicht sprechen kann. Jeden Tag vorbeifahren, ist eben leider nicht drin.

      domihr

      Die Person sieht halt die Konsequenzen nicht, wenn man überhaupt nicht kommunizieren kann. Dass man dann eventuell drei Tage leblos in der Wohnung liegt, bis die Nachbarn mal was riechen, möchte ich einfach persönlich vermeiden. Empathie und so😉 

      Man macht sich sonst einfach Sorgen, wenn man überhaupt nichts mitbekommt und nicht sprechen kann. Jeden Tag vorbeifahren, ist eben leider nicht drin.

      Menschlich alles nachvollziehbar wie du da denkst, wir haben ja jetzt aber die Situation dass es (wie die anderen schreiben) keinen analogen Anschluss mehr gibt.

      Herzaubern kann man den dann halt auch nicht. Also wird der Person demnach nix anderes übrig bleiben als "Friss oder Stirb".

      Und ja, auch wenn man es keinem wünscht, auch ich hatte Leute im Bekanntenkreis die sich zB gegen nen Notrufknopf am Handgelenk gewehrt haben und dann halt "leiden" mussten.

      Oftmals ist die Einsicht dann doch eher da wenn man etwas am eigenen Leib mitmachen muss oder im Bekanntenkreis miterleben muss.

      Ich denke du musst da einfach unterscheiden zwischen der Empathie die du mitbringst und halt der Realität wie es aussieht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      domihr

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Hallo zusammen,

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet, möglichst auch keinen Router. Ich erspare euch die wilden Gründe und die Diskussion dahinter ;) Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Wie wird sowas heute noch realisiert? In der Vermittlungsstelle eine Umsetzung auf ein analoges Signal, also quasi ein Router dort oder geht das nur über einen DSL Anschluss, bei dem dann im Router der Internetzugang gesperrt ist?

      Danke euch!

      domihr

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Reine POTS -Anschlüße werden m.W. nicht mehr vermarktet,

      gibt nur noch Bestandsschutz für bestehende Anschlüße

      (aber auch die werden Stück für Stück auf DSL umgeschaltet; Vorteil ist, kostenfreie Umschaltung, Installation + Router).

      evtl. mal bei den Mitbewerber schauen,

      die bieten Telefonie über LTE an, das Endgerät sieht aus wie ein Tischtelefon, kommt nur ne SIM-Karte rein.

      19

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      BigWoelfi2

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom alte Leute einfach im Regen stehen lässt.

      Buster01

      Reine POTS -Anschlüße werden m.W. nicht mehr vermarktet,

      gibt nur noch Bestandsschutz für bestehende Anschlüße

      Buster01

      Reine POTS -Anschlüße werden m.W. nicht mehr vermarktet,

      gibt nur noch Bestandsschutz für bestehende Anschlüße

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom alte Leute einfach im Regen stehen lässt.

      Ich habe gerade gestern in irgendeiner Nachrichten(News)-App gelesen, dass die Telekom planen soll, dass diese Anschlüsse eben nicht abgeschafft, sondern ab 01. Oktober 2025 erheblich teuer werden sollen.

      Nachtrag:

      War eine Meldung mit Bezug auf Teltarif und es geht um die Bestandskunden, sowohl Geschäfts-, als auch Privat-Bestandskunden.

      BigWoelfi2

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom alte Leute einfach im Regen stehen lässt.

      Das kann man so und so sehen.

      Die Telekom bietet auch alten Leuten an, am digitalen Leben der jüngeren Generationen teilzunehmen.

      Meine Eltern machen das exzessiv - was die an WhatsApp traffic produzieren geht auf keine Kuhhaut. Und irgendwelche youtube oder tiktok Videos am Smartphone übers heimische WLAN anschauen...

      Für unterwegs reicht meiner Mutter ein 500 MByte mobiles Datenpaket.

       

      Auch gut: über WhatsApp kommt deutlich weniger ungefragte Werbung rein als am Festnetzanschluss.

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      everything

      Man sollte die Leute ein bisschen zum Glück stupsen.

      BigWoelfi2

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom alte Leute einfach im Regen stehen lässt.

      BigWoelfi2

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom alte Leute einfach im Regen stehen lässt.

      Warum im Regen, z.B. meine Schwiegermutter, dort war erst ein POTS , dann hat die Telekom denen Router geschenkt, dann wollte sie ein iPad und jetzt kam der Hausnotruf und Smartphone hat sie inzwischen auch.

      Man sollte die Leute ein bisschen zum Glück stupsen.

      everything

      Man sollte die Leute ein bisschen zum Glück stupsen.

      Habe ich ja nichts dagegen.

      Mich hatte am Anfang nur die Diskussion inhaltlich etwas gestört, dass man denen nicht helfen sollte, weil sie sich ja selbst kümmern könnte, da erwachsen.

      Die Mutter meiner ehemaligen LG hatte auch so einen Anschluss.

      Mussten wir ihr auch erste einmal schmackhaft machen, dass sie von meinen Rufnummern eine für ihr analoges Telefon bekommen kann, zusammen mit einem eigenen Telefonbuch, das nur sie nutzt.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      BigWoelfi2

      Mich hatte am Anfang nur die Diskussion inhaltlich etwas gestört, dass man denen nicht helfen sollte, weil sie sich ja selbst kümmern könnte, da erwachsen.

      everything

      Man sollte die Leute ein bisschen zum Glück stupsen.

      everything

      Man sollte die Leute ein bisschen zum Glück stupsen.

      Habe ich ja nichts dagegen.

      Mich hatte am Anfang nur die Diskussion inhaltlich etwas gestört, dass man denen nicht helfen sollte, weil sie sich ja selbst kümmern könnte, da erwachsen.

      Die Mutter meiner ehemaligen LG hatte auch so einen Anschluss.

      Mussten wir ihr auch erste einmal schmackhaft machen, dass sie von meinen Rufnummern eine für ihr analoges Telefon bekommen kann, zusammen mit einem eigenen Telefonbuch, das nur sie nutzt.

      BigWoelfi2

      Mich hatte am Anfang nur die Diskussion inhaltlich etwas gestört, dass man denen nicht helfen sollte, weil sie sich ja selbst kümmern könnte, da erwachsen.

      Sry, hab es dir eigentlich versucht nochmals zu erklären.

      Wenn du immer noch denkst es ging darum dass ja die Person erwachsen ist und sich deshalb selber kümmern soll dann bitte nochmals meine Erklärung dir gegenüber lesen.

      Ich fürchte du hast es weiterhin missverstanden was ich dem TE geschrieben habe.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      domihr

      möglichst auch keinen Router.

      Hallo zusammen,

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet, möglichst auch keinen Router. Ich erspare euch die wilden Gründe und die Diskussion dahinter ;) Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Wie wird sowas heute noch realisiert? In der Vermittlungsstelle eine Umsetzung auf ein analoges Signal, also quasi ein Router dort oder geht das nur über einen DSL Anschluss, bei dem dann im Router der Internetzugang gesperrt ist?

      Danke euch!

      domihr

      möglichst auch keinen Router.

      Dann müssen sie leider aus Festnetzsicht offline gehen.

      Irgendwann ist es mal vorbei mit den quasi Analogen.

      Was sagen sie denn dazu?

      0

      0

    • vor einem Tag

      @domihr hier kannst du nachlesen, was der Anschluss ohne Internet alles kann.

      für einen Router musst du selbst sorgen, wenn du einen möchtest für 2 analoge Geräte musst du etwas suchen.

      Router mit 3-fach (NFN) Stecker wüsste ich nicht, dass es einen gibt.

      Ob man den Anschluss buchen kann, gilt es mit der Adresse recherchieren (macht die Hotline oder vielleicht auch das Team )

      https://www.telekom.de/agb/downloads/54105.pdf 

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Smart-und-Clever

      Router mit 3-fach (NFN) Stecker wüsste ich nicht, dass es einen gibt.

      @domihr hier kannst du nachlesen, was der Anschluss ohne Internet alles kann.

      für einen Router musst du selbst sorgen, wenn du einen möchtest für 2 analoge Geräte musst du etwas suchen.

      Router mit 3-fach (NFN) Stecker wüsste ich nicht, dass es einen gibt.

      Ob man den Anschluss buchen kann, gilt es mit der Adresse recherchieren (macht die Hotline oder vielleicht auch das Team )

      https://www.telekom.de/agb/downloads/54105.pdf 

      Smart-und-Clever

      Router mit 3-fach (NFN) Stecker wüsste ich nicht, dass es einen gibt.

      Fritzboxen haben in der Regel einen TAE -Anschluss und zusätzlichen RJ11-Anschluss für analoge GEräte.

      Schon wären Telefon und Faxgerät angeschlossen.

      Beide als Telefoniegeräte einmal korrekt einrichten - funktioniert dann immer.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      domihr

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Hallo zusammen,

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet, möglichst auch keinen Router. Ich erspare euch die wilden Gründe und die Diskussion dahinter ;) Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Wie wird sowas heute noch realisiert? In der Vermittlungsstelle eine Umsetzung auf ein analoges Signal, also quasi ein Router dort oder geht das nur über einen DSL Anschluss, bei dem dann im Router der Internetzugang gesperrt ist?

      Danke euch!

      domihr

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Ob es einen solchen noch gibt ist sicher stark davon abhängig wo man wohnt. Gut zu wissen: die sollen im Spätsommer massiv teurer werden.

      Ich würde rein auf Mobilfunk setzen, es gibt auch (so notwendig) Tarife/Zubuchoptionen für eine Festnetznummer, bei der Telekom ist man dann mit einem MagentaMobil XS plus Festnetznummer bei monatlich rund 35 Euro

       

      Das geht glaube ich auch bei PlusKarten - falls Du im gleichen Ort wohnst, dann könntest Du zu Deinem Telekom Mobilfunklaufzeitvertrag eine PlusKarte für 20 oder 10 Euro monatlich zubuchen (plus die 5 Euro für die Festnetzrufnummer). Da wäre dann sogar anders als am Festnetzanschluss eine nationale Sprachflat dabei und ein paar Gigabyte Datenvolumen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      muc80337_2

      bei der Telekom ist man dann mit einem MagentaMobil XS plus Festnetznummer

      domihr

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      domihr

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Ob es einen solchen noch gibt ist sicher stark davon abhängig wo man wohnt. Gut zu wissen: die sollen im Spätsommer massiv teurer werden.

      Ich würde rein auf Mobilfunk setzen, es gibt auch (so notwendig) Tarife/Zubuchoptionen für eine Festnetznummer, bei der Telekom ist man dann mit einem MagentaMobil XS plus Festnetznummer bei monatlich rund 35 Euro

       

      Das geht glaube ich auch bei PlusKarten - falls Du im gleichen Ort wohnst, dann könntest Du zu Deinem Telekom Mobilfunklaufzeitvertrag eine PlusKarte für 20 oder 10 Euro monatlich zubuchen (plus die 5 Euro für die Festnetzrufnummer). Da wäre dann sogar anders als am Festnetzanschluss eine nationale Sprachflat dabei und ein paar Gigabyte Datenvolumen.

      muc80337_2

      bei der Telekom ist man dann mit einem MagentaMobil XS plus Festnetznummer

      Ich denke mit "Opis"-Telefon und dem XS-Tarif + Festnetz-Nummer-Option wäre das eigentlich eine gute Kombi als Kompromiss für die Zielperson...

      Jetzt muss @domihr das nur noch "verkauft" bekommen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      domihr

      möglichst auch keinen Router

      Hallo zusammen,

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet, möglichst auch keinen Router. Ich erspare euch die wilden Gründe und die Diskussion dahinter ;) Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Wie wird sowas heute noch realisiert? In der Vermittlungsstelle eine Umsetzung auf ein analoges Signal, also quasi ein Router dort oder geht das nur über einen DSL Anschluss, bei dem dann im Router der Internetzugang gesperrt ist?

      Danke euch!

      domihr

      möglichst auch keinen Router

      Dann klärst du die betroffene Person zunächst freundlich darüber auf, dass jegliche Telefonie in Deutschland volldigital und über das Internetprotokoll geführt wird.

      Der Unterschied zwischen "klassich analog" und "VoIP-Anschluss" ist lediglich der Standort, an welchem von VoIP auf anlog umgewandelt wird - einmal in einem Kasten der Telekom, das andere Mal im eigenen Router.

      Die Entscheidung wäre also lediglich: Wo kommt das Teufelszeug hin? Nutzen muss er/sie es sowieso. So wie ich es durch Mitlesen verstanden habe, wird es keine neuen Anschlüsse mit "Analogumwandler" im Schrank der Telekom mehr geben. Dann also mit Router im Wohnzimmer, ist halt so.

      Am Router deaktivierst du dann das WLAN, fertig. 

      0

      9

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      prophaganda

      Es wurde bereits erwähnt, dass es aktuell keinen Anschluss gibt, den man Umziehen könnte

      everything

      ruf bitte einfach die Hotline an und spreche dort über die Möglichkeiten eines Umzuges eines POTS .

      everything

      ruf bitte einfach die Hotline an und spreche dort über die Möglichkeiten eines Umzuges eines POTS .

      Es wurde bereits erwähnt, dass es aktuell keinen Anschluss gibt, den man Umziehen könnte

      prophaganda

      Es wurde bereits erwähnt, dass es aktuell keinen Anschluss gibt, den man Umziehen könnte

      OK, Sorry, habe es nicht so mit bekommen. Könnte aber trotzdem dort fragen, ohne aus seiner Sicht sturren Kommentare.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      everything

      Wenn du ohne Kommentare etwas wissen willst, ruf bitte einfach die Hotline an und spreche dort über die Möglichkeiten eines Umzuges eines POTS

      domihr

      ch bin immer wieder erstaunt, wie stur dieses Forum ist.

      domihr

      Ich bin immer wieder erstaunt, wie stur dieses Forum ist.

      Das ist nicht stur. Es ist erstmal ein Kunde zu Kunde Forum.

      Wenn du ohne Kommentare etwas wissen willst, ruf bitte einfach die Hotline an und spreche dort über die Möglichkeiten eines Umzuges eines POTS .

      Dann hättest du schon lange eine Antwort.

      everything

      Wenn du ohne Kommentare etwas wissen willst, ruf bitte einfach die Hotline an und spreche dort über die Möglichkeiten eines Umzuges eines POTS

      Ich habe an der Hotline leider schon einige negative Erfahrungen gemacht, Leute kannten sich nicht aus, falsche Aussagen, usw. Die Hilfe des Teams hier war immer 1A.

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      everything

      ohne aus seiner Sicht sturren Kommentare.

      prophaganda

      Es wurde bereits erwähnt, dass es aktuell keinen Anschluss gibt, den man Umziehen könnte

      prophaganda

      Es wurde bereits erwähnt, dass es aktuell keinen Anschluss gibt, den man Umziehen könnte

      OK, Sorry, habe es nicht so mit bekommen. Könnte aber trotzdem dort fragen, ohne aus seiner Sicht sturren Kommentare.

      everything

      ohne aus seiner Sicht sturren Kommentare.

      Naja...

      Ich denke, dass Einiges nicht unbedingt förderlich war...

      Meine Oma (mittlerweile verstorben) war extrem stark gläubig und Alles an Technik war "Teufelszeug".

      Insofern habe ich auch gar nicht weiter nachgehakt.

      Da sucht man einfach eine Kompromisslösung die passen könnte und gut ist.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      domihr

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet

      Hallo zusammen,

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet, möglichst auch keinen Router. Ich erspare euch die wilden Gründe und die Diskussion dahinter ;) Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Wie wird sowas heute noch realisiert? In der Vermittlungsstelle eine Umsetzung auf ein analoges Signal, also quasi ein Router dort oder geht das nur über einen DSL Anschluss, bei dem dann im Router der Internetzugang gesperrt ist?

      Danke euch!

      domihr

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet

      @domihr 

      Einfach einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz für den vorhandenen analogen Anschluss beauftragen.

      Mit der Antwort der Telekom hast Du die Antwort auf Deine Frage.

      Die Antwort hängt an der konkreten Adresse.

       

      Dito falls kein Anschluss umzuziehen ist und es um einen reinen Neuanschluss geht.

      Du kannst auch darauf warten, dass ein Teamie Dich im von Dir angegebenen Zeitfenster anruft, bitte denke dran die letzten Ziffern Deiner IBAN aufsagen zu können (aus Authentifizierungsgründen)

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      muc80337_2

      Einfach einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz für den vorhandenen analogen Anschluss beauftragen.

      domihr

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet

      domihr

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet

      @domihr 

      Einfach einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz für den vorhandenen analogen Anschluss beauftragen.

      Mit der Antwort der Telekom hast Du die Antwort auf Deine Frage.

      Die Antwort hängt an der konkreten Adresse.

      Du kannst auch darauf warten, dass ein Teamie Dich im von Dir angegebenen Zeitfenster anruft, bitte denke dran die letzten Ziffern Deiner IBAN aufsagen zu können (aus Authentifizierungsgründen)

      muc80337_2

      Einfach einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz für den vorhandenen analogen Anschluss beauftragen.

      @muc80337_2 

      Hüstel:

      domihr

      Es gibt aktuelle keinen Anschluss und es gibt auch vorher keinen der umgezogen werden kann. Es soll deswegen jetzt eben ein neuer analoger Anschluss her.

      Ich finde es eher etwas befremdlich über eine fremde Person zu urteilen, nur weil sie andere Ansichten zur Technik hat. Ich teile die auch nicht, das sagt aber ja sonst überhaupt nichts über die Situation aus. Die Person ist selbst gesundheitlich dazu nicht in der Lage, daher unterstütze ich sie.

      Ich würde mich freuen, wenn man einfach sachlich auf das Thema antwortet und hier kein Verhör und Rechtfertigung für die Fragen fordert.

      Es gibt aktuelle keinen Anschluss und es gibt auch vorher keinen der umgezogen werden kann. Es soll deswegen jetzt eben ein neuer analoger Anschluss her.

      domihr

      Es gibt aktuelle keinen Anschluss und es gibt auch vorher keinen der umgezogen werden kann. Es soll deswegen jetzt eben ein neuer analoger Anschluss her.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 22 Stunden

      domihr

      also ein analoger Anschluss?

      Hallo zusammen,

      ist es noch möglich einen reinen Telefonanschluss zu bestellen, also ein analoger Anschluss? Telefon in die Telefondose, mehr nicht. Also ohne Router.

      Familie von mir ist umgezogen und benötigt das und möchten unter keinen Umständen Internet, möglichst auch keinen Router. Ich erspare euch die wilden Gründe und die Diskussion dahinter ;) Die hätten am liebsten einen ISDN Anschluss, damit das Fax auch gleichzeitig dran kann...

      Wie wird sowas heute noch realisiert? In der Vermittlungsstelle eine Umsetzung auf ein analoges Signal, also quasi ein Router dort oder geht das nur über einen DSL Anschluss, bei dem dann im Router der Internetzugang gesperrt ist?

      Danke euch!

      domihr

      also ein analoger Anschluss?

      Nein @domihr , die gibt es nicht mehr. Alle Produkte, die vermarktet werden, findest Du auf www.telekom.de/agb

      Die Leistungsbeschreibung des Call Start IP findest Du hier: https://www.telekom.de/agb/downloads/54105.pdf 

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      muc80337_2

      In der Preisliste vom 29.7.25 steht dieser Tarif

      @olliMD 

      Wenn denn die Telekomverantwortlichen denn auch die notwendige geistige Klarheit besäßen, das alles sauber in die AGB-Dokumente reinzuschreiben.

      In der Preisliste vom 29.7.25 steht dieser Tarif

       

      muc80337_2

      In der Preisliste vom 29.7.25 steht dieser Tarif

      Ja, da sollte IMHO Call Start Fiber bzw. Call Start IP (Regio) drinstehen.

      0

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      muc80337_2

      In der Preisliste vom 29.7.25 steht dieser Tarif

      @olliMD 

      Wenn denn die Telekomverantwortlichen denn auch die notwendige geistige Klarheit besäßen, das alles sauber in die AGB-Dokumente reinzuschreiben.

      In der Preisliste vom 29.7.25 steht dieser Tarif

       

      muc80337_2

      In der Preisliste vom 29.7.25 steht dieser Tarif

      Die Logik dahinter ist eventuell: die LB gibt es für Tarife im Vertrieb, die PL für Produkte im Bestand.

      Ich hatte Zugriff auf das AGB-Archiv und das ist selbst für Beschäftigte eine Herausforderung.

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      olliMD

      die LB gibt es für Tarife im Vertrieb, die PL für Produkte im Bestand.

      muc80337_2

      In der Preisliste vom 29.7.25 steht dieser Tarif

      muc80337_2

      In der Preisliste vom 29.7.25 steht dieser Tarif

      Die Logik dahinter ist eventuell: die LB gibt es für Tarife im Vertrieb, die PL für Produkte im Bestand.

      Ich hatte Zugriff auf das AGB-Archiv und das ist selbst für Beschäftigte eine Herausforderung.

      olliMD

      die LB gibt es für Tarife im Vertrieb, die PL für Produkte im Bestand.

      Die öffentlich zugängliche Preisliste enthält AFAICS eigentlich auch nur Produkte im Vertrieb; beim Call Start ist sie allerdings ungenau.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von