Solved
Remotezugriff auf Speedport Smart 4
3 years ago
Hallo,
ist es möglich auf einen Speedport Smart 4 remote - also aus dem Internet - zuzugreifen und diesen zu managen.
Bei der Fritzbox geht es problemlos; ob es beim Speedport geht weiß ich leider nicht.
5774
9
This could help you too
834
0
1
Solved
602
0
7
2741
0
2
Solved
6187
0
4
3 years ago
Hallo, ich benutze hierfür den Teamviewer. Funktioniert ohne Probleme.
6
Answer
from
3 years ago
Das ist der indirekte Weg, stimmt. Die Fritzbox erlaubt einen externen Zugang über Internet / MyFritz-Konto / MyFritz-Internetzugriff / MyFRITZ-Internetzugang.
Das ist der indirekte Weg, stimmt.
Die Fritzbox erlaubt einen externen Zugang über Internet / MyFritz-Konto / MyFritz-Internetzugriff / MyFRITZ-Internetzugang.
Der Zugang über VPN ist um einige direkter als der über AVM und viel sicherer zudem
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für die Tipps; ich hatte das mit VPN auch schon vermutet.
Kann mir jemand sagen, wie man VPN auf dem Speedport einrichtet und insbesondere, ob es eine einfache Möglichkeit für die Adressierung gibt. Ich habe ja keine feste IP-Adresse.
Answer
from
3 years ago
Hallo @thomas_speedport_1
Du richtest einen Dynamischen DNS ein, z.B. eine kostenlosen No-IP Account. Schau einfach mal welche standardmäßig zur Auswahl stehen.
Wenn das funktioniert richtest Du den VPN Zugang ein.
Einfach einzurichten ist Wireshark dafür muss das aber extra auf dem jeweiligen Gerät installiert werden.
Alternativ L2TP over IPSec, das wird von den meisten Betriebssystemen inkl Win 10 nativ unterstützt. Da musst Du allerdings dieDaten manuell eingeben.
Die Einrichtung sollte eigentlich in der Bedienungsanleitung beschrieben sein.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ja das ist möglich, weil der Smart4 VPN Server sein kann. Zur Auswahl stehen WireGuard oder L2TP/ IPSec.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Das ist der indirekte Weg, stimmt. Die Fritzbox erlaubt einen externen Zugang über Internet / MyFritz-Konto / MyFritz-Internetzugriff / MyFRITZ-Internetzugang.
Das ist der indirekte Weg, stimmt.
Die Fritzbox erlaubt einen externen Zugang über Internet / MyFritz-Konto / MyFritz-Internetzugriff / MyFRITZ-Internetzugang.
Der Zugang über VPN ist um einige direkter als der über AVM und viel sicherer zudem
0
Unlogged in user
Ask
from