Gelöst
Repeater von der Telekom
vor 7 Jahren
Guten Tag zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe
Wir haben zu Hause eine Speedport Smart 2. Soweit läuft der Router auch doch wir haben das Problem das wir im Erdgeschoss so gut wie kein Wlan haben.
Im ersten Geschoss wo der Router steht ist es gar kein Problem doch sobald man nach unten geht reißt die Verbindung laufend ab und es kommt bei FireTV z. B. die Meldung LANGSAMES INTERNET weiter schauen JA NEIN?
Es bricht auch des öfteren ab. Nun hatten wir die Idee einen Repeater uns anzuschaffen.
Meine Frage:
Ist ein Repeater das richtige? Gibt es Repeater die man über das Lan anschließen kann? Denn was bringt es mir denn unten einen Repeater aufzustellen wenn der auch nicht ausreichend Wlan abbekommt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter Helfen
LG
203
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
815
0
6
vor 3 Jahren
1034
0
5
vor einem Jahr
362
0
13
vor 6 Jahren
9764
0
3
859
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@HerrB den klassischen Repeater würde ich nicht nehmen. Der halbiert dir den Datendurchsatz durch das wiederholen. Ich würde ein Wlan Mesh aufspannen mit den Speedhome wifi.
Einen Speedhome wifi per lan an den Router anbinden und den zweiten auf ca halber Strecke anstecken.
6
von
vor 7 Jahren
@HerrB die von Avm haben eine lan Verbindung der 1750e 1x und der 3000er glaube 2x.
Das ist richtig beim 2er brauchst 2x Speedhome wifi die habe und beim 3er 1x. Du kannst ihn natürlich tauschen in einen Speedport smart 3 aber dann wird ein Schadensersatz fällig 1/2 miete bis zum ende der Laufzeit von 12 Monaten.
Speedhome WiFi 2x Lan Anschluß
0
von
vor 7 Jahren
Gut okay.
Das hört sich ja alles gar nicht so verkehrt an.
Nur noch das eine hier 😄
Wenn ich ein Mash aufbauen würde. Mit dem Smart 2 2x mittels Speed Home dann hätte ich keine halbierung des WLANs oder? und bei den anderen zwei Repeatern habe ich die halbierung? oder fällt das auch weg da ich sie über Lan anschliese?
Hoffe die Frage ist jetzt auch nicht wieder zu doof! sry!
LG
0
von
vor 7 Jahren
Hallo @HerrB
die Daten im WLAN werden zwischen den Stationen bei den SpeehomeWifi im 5GHz Band übertragen und zwar über denselben Kanal wie auch die Daten der angeschlossenen Geräte. Die „Halbierung“ ist bei gutem Empfang nicht spürbar. Zudem erfolgt ja der Anschluss der Basis an den Router per Ethernet Kabel.
Das Wlan des Routers wird deaktiviert.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Jahren
@HerrB
Du kannst es natürlich mit einem WLAN Repeater probieren - den am besten ziemlich direkt im Raum unterhalb vom Smart 2 installieren.
Oder im ersten Stock im Zimmer oberhalb von wo gutes WLAN im Erdgeschoss sein soll.
Gut aber teuer ist z.B. ein ganz neuer AVM WLAN Repeater 3000
AVM Repeater 1750E oder 3000 kann man per Ethernet mit einem Router verbinden.
Wenn Du aber ein Ethernetkabel verlegen kannst, dann würde ich bei Vorhandensein eines Smart 2 im Hinblick auf die "Mesh" Funktion lieber einen Telekom Repeater wie von @Thunder99 erwähnt wählen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von