RFI Notch Filter setzen.
vor 26 Tagen
Hallo liebes Telekom Team. Ich bin Funkamateur und habe Probleme mit dem Speedport Smart 4. Beim senden auf Kurzwelle restet er immer. Ist ja bekannt hier im Forum. Lösung schalten eines RFI Notch Filter. Könnt ihr das für meinen Anschluss veranlassen.
L.G. Björn
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde von *indemKellersitztderPeller* am 06.10.2025 19:06 eskaliert.
70
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
145
0
4
87
0
1
671
0
13
vor 5 Monaten
86
0
3
vor 9 Monaten
209
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 26 Tagen
Teile dann auch ruhig deinen Nachbarn mit, dass du der Grund für deren Internetstörungen bist.
2
von
vor 26 Tagen
Jahre über Jahre und du kannst dir immer noch nicht diese schwachsinnigen Kommentare zu dem Thema sparen.
Erbärmlich, anderen Usern ihre Rechte vorzuwerfen!
von
vor 26 Tagen
Den Troll bitte nicht füttern!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Tagen
Hallo @BKneschke,
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
Nach einer kurzen Legitimierung leite ich deinen Wunsch "bezüglich des RFI-Notch Filters" gerne intern an unsere Kollegen der Leitungsdiagnose weiter.
Nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Halte zur schnelleren Authentifikation bereits deine IBAN und Kundennummer bereit, damit du im Telefonat nicht suchen musst. Weitere Infos zur Authentifikation.
Grüße
Erdogan
16
von
vor 22 Tagen
Der Anschluss funktioniert doch auch, so lange @BKneschke mit seiner Amateurfunkanlage auf den störenden Frequenzen nicht sendet.
Er verlangt dass sein Anschluss wieder funktioniert
Der Anschluss funktioniert doch auch, so lange @BKneschke mit seiner Amateurfunkanlage auf den störenden Frequenzen nicht sendet.
Er muss aber auch dann funktionieren wenn @BKneschke die ihm zugewiesenen Frequenzen nutzt.
von
vor 22 Tagen
Hallo @BKneschke,
wie bei der Terminvereinbarung telefonisch erklärt, muss kein Techniker vor Ort kommen und der Termin ist daher auch nicht "in Stein gemeißelt". Unser Techniker setzt sich mit dir in Verbindung, bespricht mit dir die Frequenzbänder welche ausgeklammert werden sollen bzw. ausgeklammert werden können und führt dies dann aus der Ferne durch.
Ich weiß dass die SMS welche in Vorfeld zum Technikertermin kommt, in der Hinsicht verwirrend sein kann und vielleicht ist es am Telefon nicht richtig rübergekommen.
Unser Techniker wird sich aber mit dir noch in Verbindung setzen und dann geht der Prozess seinen normalen Gang.
Viele Grüße ^Daniel Wi.
von
vor 22 Tagen
@Daniel-Wi
@BKneschke
Unser Techniker setzt sich mit dir in Verbindung, bespricht mit dir die Frequenzbänder welche ausgeklammert werden sollen bzw. ausgeklammert werden können und führt dies dann aus der Ferne durch.
Hallo @BKneschke,
wie bei der Terminvereinbarung telefonisch erklärt, muss kein Techniker vor Ort kommen und der Termin ist daher auch nicht "in Stein gemeißelt". Unser Techniker setzt sich mit dir in Verbindung, bespricht mit dir die Frequenzbänder welche ausgeklammert werden sollen bzw. ausgeklammert werden können und führt dies dann aus der Ferne durch.
Ich weiß dass die SMS welche in Vorfeld zum Technikertermin kommt, in der Hinsicht verwirrend sein kann und vielleicht ist es am Telefon nicht richtig rübergekommen.
Unser Techniker wird sich aber mit dir noch in Verbindung setzen und dann geht der Prozess seinen normalen Gang.
Viele Grüße ^Daniel Wi.
Deshalb war ich auch verwundert, weshalb ein Techniker vor Ort kommen, bzw. was der vor Ort machen sollte.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Tagen
@BKneschke
Die üblich Entstörungsmaßnahmen wie Änderung der Kabelführung, Anbringen von Klappferriten, abgeschirmte Leitungen usw. schon probiert?
Mit den Notches verringert sich auch deine Signalbandbreite des Internet.
1
von
vor 25 Tagen
Hallo Ludwig II , ja schon nach gegebenen Möglichkeiten ausprobiert. Das die Signalbandbreite sich verringert ist bekannt. Danke für dein Kommentar. L.G. Björn
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von