RFI Notch Profil für Amateurfunk Kurzwelle benötigt wegen DSL Störungen
3 months ago
Hallo Zusammen,
wie in einigen anderen Forenbeiträgen hier auch schon zu lesen war, möchte auch ich nun um ein "RF Notch " für meinen Anschluss bitten.
Ein lizensierter Amateurfunker in unmittelbarer Nähe ist wieder Aktiv geworden und stört damit teilweise massiv meine Verbindung. Zigtausende Unkorrigerbare Fehler und entsprechende Sync Verluste.
Fritzbox XXX-XXX , zuerst mit dem Normalen G.Vector 17a 100/40 und seit dieser Woche mit Super Vectoring 35b 175/40(was man mir als "Lösungsidee verkauft hat....." treten gleichermaßen die Probleme auf.
(Schutzfunktionen in der Fritzbox sind Bereits auf maximale Stabilität)
Was man im selben Atemzug eigentlich direkt wieder Widerrufen könnte. Das vorherige 100/40 G.Vector 17b reicht mir eigentlich aus.
Eine exakte Frequenzangabe, die bei Sendebetrieb dann meinen Anschluss zerstört, kann ich nicht machen.
Er sagt es ist Kurzwelle verschiedene Bänder.
Aber da es hierzu einige Beiträge gibt und durch aufschalten von RF Notch wohl geholfen wurde, bin ich auch zuversichtlich.
Bitte dies Hiermit in die Wege zu leiten.
Habe meine Daten im Profil nun hinterlegt. Im Textfeld auch Beispielzeiträume etc . hingeschrieben.
Kontakt bitte über die Dort hinterlegte Handynummer, nicht über die Betreffende Festnetznummer.
Freitag 07.02 erst nach 14 Uhr, ansonsten normal jederzeit erreichbar.
Ich Danke euch Vorab!
128
11
This could help you too
57
0
4
945
0
2
608
0
13
96
0
3
4 months ago
119
0
3
3 months ago
Hallo @JanJan1987,
tut mir leid zu lesen, dass dein Anschluss nicht einwandfrei funktioniert. Gerne prüfe ich einmal die Möglichkeiten.
Wie gewünscht melden wir uns morgen ab 14 Uhr bei dir.
Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte
0
3 months ago
Hallo Zusammen,
wie in einigen anderen Forenbeiträgen hier auch schon zu lesen war, möchte auch ich nun um ein "RF Notch " für meinen Anschluss bitten.
Ein lizensierter Amateurfunker in unmittelbarer Nähe ist wieder Aktiv geworden und stört damit teilweise massiv meine Verbindung.
Fritzbox XXX-XXX , zuerst mit dem Normalen G.Vector 17a 100/40 und seit dieser Woche mit Super Vectoring 35b 175/40(was man mir als "Lösungsidee verkauft hat....." treten gleichermaßen die Probleme auf.
(Schutzfunktionen in der Fritzbox sind Bereits auf maximale Stabilität)
Was man im selben Atemzug eigentlich direkt wieder Widerrufen könnte. Das vorherige 100/40 G.Vector 17b reicht mir eigentlich aus.
Eine exakte Frequenzangabe, die bei Sendebetrieb dann meinen Anschluss zerstört, kann ich nicht machen.
Er sagt es ist Kurzwelle verschiedene Bänder.
Aber da es hierzu einige Beiträge gibt und durch aufschalten von RF Notch wohl geholfen wurde, bin ich auch zuversichtlich.
Bitte dies Hiermit in die Wege zu leiten.
Habe meine Daten im Profil nun hinterlegt. Im Textfeld auch Beispielzeiträume etc . hingeschrieben.
Kontakt bitte über die Dort hinterlegte Handynummer, nicht über die Betreffende Festnetznummer.
Freitag 07.02 erst nach 14 Uhr, ansonsten normal jederzeit erreichbar.
Ich Danke euch Vorab!
Note:
5
Answer
from
2 months ago
Hi @JanJan1987,
das RFI Notch Profil wurde eingerichtet.
Falls dennoch erneut Probleme auftreten sollten, einfach wieder melden.
Viele Grüße Isabel M.
Answer
from
18 days ago
Hallo Zusammen,
das mit dem Notch hat bestens geklappt und seither keine Probleme.
Allerdings spiele ich mit dem Gedanken Tarifupdate(später evtl auch Magenta TV) zu machen.
Da mir das alles zu Unsicher ist in dem speziellen Falle wegen Amateurfunk, möchte ich gerne vorher nochmal mit dem damaligen Kollegen aus der Fachabteilung von euch kommunizieren.
Ich weiß Namen/ Standort und habe auch den Servicenachweis noch.
Hatte auch schon einen Text verfasst, aber man findet ja keinerlei Emailadressen zur Telekom, die entsprechend hätte durchgeleitet werden können.
Wir erreiche ich jetzt den Mann?
Es nützt mir ja nichts irgendwelche Tickets zu öffnen, mit 3 Leuten zu Reden wie damals, wenn in dem Falle ja nur die Fachabteilung sofort und unkompliziert geholfen hat.
Gerne kann ich jemand den Text schicken und ihr leitet ihn Intern an den Sachbearbeiter weiter, würde auch reichen.
Danke Vorab
Answer
from
18 days ago
@JanJan1987
Du kannst mir den Text gerne per Privatnachricht zukommen lassen, dann schaue ich, ob ich das in die Wege leiten kann.
Versprechen kann ich allerdings nichts.
Schönen Abend noch.
Gruß
Max
Unlogged in user
Answer
from
8 days ago
Hallo Zusammen,
nach dem Freundlichen Kontakt hier im Forum, bin ich vorletzte Woche auch direkt zum damaligen Sachbearbeiter gelangt.
Danke Dafür.
Mit ihm konnte ich die Fragen klären und auch etwas ausprobieren.
Der Notch so wie er ist funktioniert eigentlich tadellos.
Ich bleibe bei meiner 100/40 Leitung.
Der Mitarbeiter hat die von den ursprünglichen (vor Notch) Problemen festgefahrene "Profiloptimierung" mal Ressetet.
Dann waren 110.00/40.400 als Syncronisation.
Jedoch hat es das Notch Profil dabei rausgehauen, hat er direkt wieder gesetzt..-> Neue Sync bei 98.700/40.200 , also alles Völlig Okay!
Blieb auch eine Woche ohne nennenswerten Kurzwelenfunkbetrieb so bestehen.
Jetzt wo Tagsüber etwas Betrieb war, fällt mir wieder auf, dass diese "KI - Profiloptimierung" wieder anfängt herumzuregeln.
Sprich Nachts zwischen 3-4 Uhr wird die Verbindung kurz getrennt und mit niedriger Geschwindigkeit neu verbunden.
Das ganz aber OHNE das Probleme bestehen.
Eine Nacht später hat es wieder etwas höher geregelt, dass spiel kenne ich schon, geht nun paarmal so und dann bleibt es unten "hängen".
So ein Verhalten sei wohl nur damit zu erklären hieß es, dass die KI eine "schlechte" Leitung meint zu erkennen, durch Amateurfunkeinfluss und das ganze dann besser machen will.
Fakt ist ja wie man mir schon sagte, die Leitung passt aber.
Die Einflüsse durch Amateurfunk sind dank Notching auch weg, sprich keinerlei Neu Sync mehr seitdem.
Speedtest sind auch bei Funkbetrieb top.
Kurzum:
Gibt es eine Möglichkeit die Profiloptimierung für den Anschluss zu Sperren?
Sind ja spezielle Umstände wegen dem Funk.
Sprich diese neu Zurücksetzen, Notch der rausfliegt neu setzen und dann Automatische KI Optimierungen sperren
Dann sollt ein für alle mal Ruhe sein mit in dem Fall unnötigen Regelungen.
Da ihr hier ja Kontakt zu entsprechenden Fachabteilungen habt, bitte mal weiterleiten was dazu gesagt wird.
Danke euch😊
3
Answer
from
8 days ago
Moin @JanJan1987,
lieben Dank für die ausführliche Erklärung des Sachverhalts. Ich verstehe deinen Wunsch, leider ist es so, dass wir auf die automatische Profiloptimierung keinen Einfluss nehmen können. Dies ist eine sehr umfangreiche Software, die wir für den jeweiligen Anschluss nicht ein- / oder ausschalten können.
Liebe Grüße
Lin
Answer
from
6 days ago
Hallo Lin,
Danke für deine Antwort.
War nur eine einfach gedachte Idee in dem Speziellen Fall.
Aber hab die Sache Verstanden.
Was jetzt seit meinem letzten Posting komisch ist, mir kommt es gerade so vor, als ob der Notch an meinem Anschluss nun wieder raus ist?
Gemacht hat jemand nach dem lesen des Postings hier nichts hoffe ich?
Wie ich darauf komme?
MIt einmal ist die Sync nun auf 109.000 oben. Zu Zeiten wie ohne Notch.
Mit Notch war normal bei 98.700 immer Ende.
Vielleicht auch alles nur dummer Zufall.
Sollte der Notch noch drin sein und es warum auch immer nun höher gegangen sein, so sage ich natürlich nicht nein.
Answer
from
6 days ago
@JanJan1987
Wenn der Anschluss ohne Abbrüche lief, dann regelt ASSIA automatisch die Bandbreite wieder hoch.
Ich denke, dass das hier der Fall war.
Hab ein schönes Wochenende.
Gruß
Max
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from