Router akzeptiert Gerätepasswort nicht (mehr)

4 months ago

Hallo, 

seit langer Zeit wollte ich auf meinen Router zugreifen, aber er akzeptiert das Gerätepasswort nicht. Ich habe es 3 mal kontrolliert, aber er nimmt es nicht. Was kann ich jetzt tun?

367

21

  • 4 months ago

    Dann setze den uns unbekannten Router mal auf Werkseinstellungen. Wie das geht entnimmt du der Bedienungsanleitung. 

    Pssst. Das hier ist kein Chat. Also darfst du gerne so viele Information wie möglich preisgeben.

    0

  • 4 months ago

    @ClaryDee 

    ist es ein Speedport? 

     

    Falls es ein easysupportfähiger Speedport wäre:

    Im alten Festnetzkundencenter gibt es eine Seite "Easysupport", über die man per Fernzugriff auf bestimmte Daten des Routers am Anschluss zugreifen kann:

    https://www.telekom.de/kundencenter/easysupport

     

    Auf der Seite gibt es auch eine Möglichkeit, dann das Gerätepasswort zu ändern.

     

    Bevor du das aber machst:

    Wofür versuchst du das Gerätepasswort zu verwenden? 

    Wir hatten schon Fälle in der Community, bei denen Leute versucht hatten, das Gerätepasswort für etwas zu verwenden, wofür es gar nicht zuständig ist:

    die Verbindung eines Geräts mit dem WLAN des Routers.

     

    Falls es dir um die Verbindung mit dem WLAN des Routers ginge, dazu bitte statt dessen das dafür zuständige WLAN-Passeort verwenden. Das nennt sich WLAN-Schlüssel oder WLAN-Key. 

    Das steht auch auf dem Etikett des Routers auf seiner Rückseite oder seiner Unterseite (ggf Unterseite seines Standfußes). Ist es dagegrb ein Router, der eine Optik wie ein Turm hat, dann hat der Router oben auf dem Turm eine Klappe, die man aufklappen kann. Darunter ist das Etikett.

     

    Solltest du nichts am WLAN-Schlüssel geändert haben, könnte es noch das auf dem Etikett sein. 

     

    Wie gesagt, nur für die Verbindung von Geräten mit dem WLAN des Routers dem WLAN-Schlüssel (Key) statt dem Gerätepasswort verwenden.

    0

  • 4 months ago

    @ClaryDee  wie viele Ziffern (wie lange) ist denn dein Gerätepasswort ?

    0

  • 4 months ago

    ClaryDee

    aber er akzeptiert das Gerätepasswort nicht. Ich habe es 3 mal kontrolliert, aber er nimmt es nicht.

    aber er akzeptiert das Gerätepasswort nicht. Ich habe es 3 mal kontrolliert, aber er nimmt es nicht.
    ClaryDee
    aber er akzeptiert das Gerätepasswort nicht. Ich habe es 3 mal kontrolliert, aber er nimmt es nicht.

    Dann hast du es irgendwann mal geändert, würde ich meinen. Dann Werksreset (wie beireits empfohlen).

     

    Viele Grüße
    Thomas

    1

    Answer

    from

    4 months ago

    @teezeh  schrieb:

    Dann Werksreset (wie beireits empfohlen).

     

    @ClaryDee & @teezeh: Sollte es sich um einen Speedport handeln, ist die von @Sherlocka genannte Lösung die besssere und einfachere.

     

    Screenshot (417).jpg

     


    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    Hallo @ClaryDee.

    Wie bereits @HappyGilmore geschrieben hat, kannst du mit einem Werksreset das Gerätepasswort zurückstellen lassen.

    Beste Grüße

    Martin Bo.

    1

    Answer

    from

    4 months ago

    Martin Bo.

    Wie bereits @HappyGilmore geschrieben hat, kannst du mit einem Werksreset das Gerätepasswort zurückstellen lassen.

    Wie bereits @HappyGilmore geschrieben hat, kannst du mit einem Werksreset das Gerätepasswort zurückstellen lassen.
    Martin Bo.
    Wie bereits @HappyGilmore geschrieben hat, kannst du mit einem Werksreset das Gerätepasswort zurückstellen lassen.

    @Martin Bo.: Und warum nicht per EasySupport, sollte es ein Speedport sein? Selbst wenn nach einem Werksreset Telefonie- und WLAN-Daten üblicherweise wieder eingespielt werden, DECT -Mobilteile müssen dann aber wieder angemeldet und evtl. andere individuelle Einstellungen wieder konfiguriert werden.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten. Und Entschuldigung für meine mangelhafte Problemstellung. 

    Der Router ist das Modell Smart3, das Gerätepasswort ist 8-stellig. Grund für das Einloggen in den Router wäre das Herausfinden der IP-Adresse meiner Hue-Bridge, damit ich sie manuell mit einer App verbinden kann, mit der der automatische Connect einfach nicht klappen will. 

     

    Ich kann mich nicht entsinnen, das Gerätepasswort jemals geändert zu haben und das wäre auch das erste Mal, dass ich das bei einem Router ändere. Deshalb bin ich etwas perplex. Das Gerätepasswort habe ich von dem Schild unter dem Router abgeschrieben, es sollte also eigentlich passen. 

     

    Unterstützt das Modell Smart3 denn den Easysupport?

    1

    Answer

    from

    4 months ago

    ClaryDee

    Unterstützt das Modell Smart3 denn den Easysupport?

     

    Unterstützt das Modell Smart3 denn den Easysupport?

    ClaryDee

     

    Unterstützt das Modell Smart3 denn den Easysupport?


    @ClaryDee 

    In der Regel ja, falls man den Service nicht selbst abgeschalten hat, was man könnte. 

    Und der Router muss dabei mit dem Anschluss verbunden sein, aktiv laufen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    Beim Abschreiben...sind ja wohl nur Zahlen...also zb kein oooh  kein jjot...kein iiiiiih

    0

  • 4 months ago

    @ClaryDee 

    vielleicht einfach mal einen Neustart des Routers machen und im Browser den du für den Zugang nutzt Cache und Cookies leeren, die "schweren" Geschütze kann man ja danach auffahren Zwinkernd

    1

    Answer

    from

    4 months ago

    @ClaryDee 

    falls du vor dem Easysupport-Zugriff einen Neustart machst:

    Nach dem Router-Neustart mindestens 20 Minuten warten, nachdem der Router bereits wieder läuft, bevor du den Easysupport-Zugriff versuchst. Damit es nicht nur deshalb dran scheitern könnte, dass es einfach zu früh versucht wurde.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    @ClaryDee  Mit welchem Gerät versuchst du auf den Speedport zu kommen? Laptop ?

    Nummerblock (Num Taste ) an ?

    oder hast du die Daten von einem älteren Speedport übertragen ?

    1

    Answer

    from

    4 months ago

    Smart-und-Clever

    oder hast du die Daten von einem älteren Speedport übertragen ?

    oder hast du die Daten von einem älteren Speedport übertragen ?
    Smart-und-Clever
    oder hast du die Daten von einem älteren Speedport übertragen ?

     

    ClaryDee

    Ich kann mich nicht entsinnen, das Gerätepasswort jemals geändert zu haben und das wäre auch das erste Mal, dass ich das bei einem Router ändere. Deshalb bin ich etwas perplex. Das Gerätepasswort habe ich von dem Schild unter dem Router abgeschrieben, es sollte also eigentlich passen.

    Ich kann mich nicht entsinnen, das Gerätepasswort jemals geändert zu haben und das wäre auch das erste Mal, dass ich das bei einem Router ändere. Deshalb bin ich etwas perplex. Das Gerätepasswort habe ich von dem Schild unter dem Router abgeschrieben, es sollte also eigentlich passen. 
    ClaryDee
    Ich kann mich nicht entsinnen, das Gerätepasswort jemals geändert zu haben und das wäre auch das erste Mal, dass ich das bei einem Router ändere. Deshalb bin ich etwas perplex. Das Gerätepasswort habe ich von dem Schild unter dem Router abgeschrieben, es sollte also eigentlich passen. 

    @Smart-und-Clever: Angeblich nicht. Und der EasySupport übertragt keine Gerätepasswörter.

     

    @ClaryDee: Den einfachen Weg über das Kundencenter hast Du noch nicht probiert?

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    Die Frage nach der Tastatur (von @Smart-und-Clever ) ist interessant. 

    Man kann je nach Tastatur f7ese verstellt haben. So dass du ggf meinst die richtigen Tasten zu drücken, aber die Tastatur überträgt andere Zeichen. @ClaryDee 

     

    Verwendest du eine PC-Tastatur?

    Falls versehentlich die Feststelltaste fest eingerastet wäre, könnte die Tastatur andere Zeichen übertrag als ohne das  Bitte die Feststelltaste kontrollieren, falls du eine PC-Taststur verwendest, dass die nicht eingerastet (und damit nicht aktiv) ist, 

     

     

    Und hat deine Tastatur rechts von der Schreibmaschinen-Taststur auch noch einen Nummernblock mit nochmals Ziffern drauf in einem Quadrat angeordnet?

    Dann müsste es oberhalb des Nummernblocks eine NUM -Taste geben. In dem Fall sollte das Licht (Diode bei) der Taste leuchten. Falls das nicht leuchtet, dann bitte einschalten, indem du die NUM-Taste drückst. 

     

    Sonst stimmen die Zeichen des Nummern Feldes auch nicht. 

    0

Unlogged in user

Ask

from