Solved

Router energieeinsparend

1 year ago

Wir betreiben den W723V router im telekom- Mietmodell seit 2012. Sein Standby Ruhestrom erscheint hoch, denn die spürbare Eigenerwärmung deutet auf einige Watt Leistungsverbrauch hin.

Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

232

14

    • 1 year ago

      Lothar-Schauer

      Wir betreiben den W723V router im telekom-

      Wir betreiben den W723V router im telekom-
      Lothar-Schauer
      Wir betreiben den W723V router im telekom-

      Den würde ich mal tauschen, denn der ist ja alles andere als aktuell.

      Wird sich sicher auch auf den Energieverbrauch auswirken.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Lothar-Schauer

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

       

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

      Lothar-Schauer

       

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?


      Abgeschaltet und trotzdem Telefonie? Nein.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Espresso doppio

      Lothar-Schauer Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)? Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)? Lothar-Schauer Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)? Abgeschaltet und trotzdem Telefonie? Nein.

      Lothar-Schauer

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

       

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

      Lothar-Schauer

       

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?


      Abgeschaltet und trotzdem Telefonie? Nein.

      Espresso doppio
      Lothar-Schauer

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

       

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

      Lothar-Schauer

       

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?


      Abgeschaltet und trotzdem Telefonie? Nein.


      ggf WLAN Zeitschaltung aktivieren. Nachts kein WLAN.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Marcel2605

      ggf WLAN Zeitschaltung aktivieren. Nachts kein WLAN.

      ggf WLAN Zeitschaltung aktivieren. Nachts kein WLAN.
      Marcel2605
      ggf WLAN Zeitschaltung aktivieren. Nachts kein WLAN.

      Dann aber unbedingt messen ob das auch was bringt. Meine vermutung: Es bringt genau null Ersparnis.

      Answer

      from

      1 year ago

      Marcel2605

      ggf WLAN Zeitschaltung aktivieren. Nachts kein WLAN.

      ggf WLAN Zeitschaltung aktivieren. Nachts kein WLAN.
      Marcel2605
      ggf WLAN Zeitschaltung aktivieren. Nachts kein WLAN.

      Ist der Router dann abgeschaltet?

       

      Lothar-Schauer

      dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist

      dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist
      Lothar-Schauer
      dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Lothar-Schauer

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?
      Lothar-Schauer
      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

      Den kann es nicht geben, denn die Telefonie läuft, seit der Abschaltung der letzten Analog- und ISDN-Anschlüsse, ausschließlich über die Internetverbindung.

       

      Allerdings schwankt der Stromverbrauch zwischen verschiedenen Routermodellen insgesamt stark, die Stiftung Warentest hat eine Bandbreite von 6 bis 20 Watt gemessen. Insofern würde ich mir den Artikel der Stiftung Warentest herunterladen und ein Gerät mit allgmein geringem Stromverbrauch aussuchen.

      0

    • 1 year ago

      @Lothar-Schauer 

      es werden so 15 Watt verbraucht werden. also so 130 KW/h im Jahr. Bei 30Cent KW/h sind das ca. 40€ oder 11Cent am Tag

      Darauf entfallen auf die Nacht 1/3 = 4 Cent. Das ist deine mögliche Ersparnis pro Tag wenn du den Router in der Nacht komplett ausschaltest

       

       

      0

    • 1 year ago

      Lothar-Schauer

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist
      Lothar-Schauer
      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist

      Nein. Und ich bezweifle auch, dass ausgerechnet der Router entscheidend ist, wenn man wirklich Energie sparen möchte.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      Lothar-Schauer

      Wir betreiben den W723V router im telekom- Mietmodell seit 2012. Sein Standby Ruhestrom erscheint hoch, denn die spürbare Eigenerwärmung deutet auf einige Watt Leistungsverbrauch hin.

      Wir betreiben den W723V router im telekom- Mietmodell seit 2012. Sein Standby Ruhestrom erscheint hoch, denn die spürbare Eigenerwärmung deutet auf einige Watt Leistungsverbrauch hin.
      Lothar-Schauer
      Wir betreiben den W723V router im telekom- Mietmodell seit 2012. Sein Standby Ruhestrom erscheint hoch, denn die spürbare Eigenerwärmung deutet auf einige Watt Leistungsverbrauch hin.

      Hallo @Lothar-Schauer,

      schon ein Upgrade W223V > Speedport Smart 4 würde von der Energieeinsparung ja schon was bringen.

      (Unabhängig davon, das der W223V nicht mehr zeitgemäß ist)

      Herstellerangaben Stromverbrauch W223V = 18 W, Speedport Smart 4 = 8 W

      Ich hatte unseren Speedport Smart 4 mal 24 Std. am Messgerät: Durchschnitt 9,8 W, Min 8,2 W, Max 12,8 W

       

      Gruß Kalle

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      KalleM58

      Herstellerangaben Stromverbrauch W223V = 18 W

      Herstellerangaben Stromverbrauch W223V = 18 W
      KalleM58
      Herstellerangaben Stromverbrauch W223V = 18 W

      Das erklärt dann wohl die ganzen stellenweise verfärbten Gehäuse beim W723v.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Lothar-Schauer

      die spürbare Eigenerwärmung deutet auf einige Watt Leistungsverbrauch hin

      die spürbare Eigenerwärmung deutet auf einige Watt Leistungsverbrauch hin
      Lothar-Schauer
      die spürbare Eigenerwärmung deutet auf einige Watt Leistungsverbrauch hin

      Die Erwärmung ist nicht unbedingt geeignet, den Stromverbrauch zu messen - ein Energiekostenmessgerät ist da wirklich besser.

      Wobei man immer berücksichtigen muss, welche Funktionen weiterhin benötigt werden.

      Die Internetverbindung z.B. muss für die Telefonie aufrechterhalten werden.

       

      Das WLAN könnte nachts abgeschaltet werden, falls es nicht von Smart Home Geräten o.ä. benötigt wird.

      Die Auswirkung sollte dann am Besten mit dem angesprochenen Messgerät ermittelt und hochgerechnet werden.

       

      Ein Smart 4 z.B. reduziert die Leistungsaufnahme durch Abschalten von WLAN um weniger als 1W.

      Das bedeutet bei 8h Abschaltung eine jährliche Ersparnis von ca. 2kWh bzw. 60 Cent.

       

      Ich würde auf jeden Fall auch ein aktuelles Gerät wie den Smart 4 empfehlen - zumal der Speedport gemietet ist.

       

      0

    • 1 year ago

      Lothar-Schauer

      Wir betreiben den W723V router im telekom- Mietmodell seit 2012. Sein Standby Ruhestrom erscheint hoch, denn die spürbare Eigenerwärmung deutet auf einige Watt Leistungsverbrauch hin. Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

      Wir betreiben den W723V router im telekom- Mietmodell seit 2012. Sein Standby Ruhestrom erscheint hoch, denn die spürbare Eigenerwärmung deutet auf einige Watt Leistungsverbrauch hin.

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?

      Lothar-Schauer

      Wir betreiben den W723V router im telekom- Mietmodell seit 2012. Sein Standby Ruhestrom erscheint hoch, denn die spürbare Eigenerwärmung deutet auf einige Watt Leistungsverbrauch hin.

      Gibt es einen Router, dessen Internetverbindung energieeinsparend abschaltbar ist(z.b. nachts), aber Telefonie weiter möglich bleibt (z.b. für Anrufe)?


      Neuere DSL Router haben häufig eine Energiesparfunktion im DSL Teil. Wenn keine oder wenig Daten übertragen werden geht die DSL Verbindung in eine Art Standby.

       

      Die Frage ist nur, wegen des Glafaserausbaus, unterstützt die DSL Gegenstellen diesen Standard?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      crocs™fürKensingtonAve

      Neuere DSL Router haben häufig eine Energiesparfunktion im DSL Teil. Wenn keine oder wenig Daten übertragen werden geht die DSL Verbindung in eine Art Standby

      Neuere DSL Router haben häufig eine Energiesparfunktion im DSL Teil. Wenn keine oder wenig Daten übertragen werden geht die DSL Verbindung in eine Art Standby
      crocs™fürKensingtonAve
      Neuere DSL Router haben häufig eine Energiesparfunktion im DSL Teil. Wenn keine oder wenig Daten übertragen werden geht die DSL Verbindung in eine Art Standby

      Nun ja, da kann kaum von Energie sparen gesprochen werden. Die "Ersparnisse" sind, wie auch @UI-Joe schon geschrieben, eher marginal.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Lothar-Schauer

       

      jetzt hast du ja bereits einige Lösungsvorschläge erhalten. Gib gerne Bescheid, wenn du noch Unterstützung benötigst.

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2 years ago

      974

      0

      6

      4 years ago

      343

      0

      3

      6 years ago

      in  

      190

      0

      3

      Solved

      3 years ago

      in  

      1320

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      260

      0

      3