Solved
Router für Octopus F200 am All-IP Anschluss
8 years ago
Hallo,
wir besitzen eine Octopus F200 ISDN-Telefonanlage, die momentan über 2 ISDN-Mehrgeräteanschlüsse betrieben wird, sodass 4 parallele Gespräche möglich sind.
Da auch bei uns die Umstellung auf All-IP im Laufe des Jahres ansteht, möchte ich mich frühzeitig nach einem geeigneten Router erkundigen. Wir wollen künftig nur noch einen All-IP Anschluss nutzen, dann mit zwei zusätzlichen Sprachkanälen.
Wir haben als Router derzeit den Speedlink 5501 im Blick, da er von den angebotenen Business-Geräten am günstigsten ist und darüber wohl auch die ISDN-TK betrieben werden können soll.
Allerdings bezweifle ich momentan, ob darüber dann später auch mehr als 2 parallele Gespräche möglich sind, denn die Octopus ist ja derzeit über zwei Kabel an die beiden ISDN-Anschlüsse angeschlossen, der Speedlink besitzt jedoch nur einen S0-Anschluss.
Oder kann man über die Anschlussklemmen am Speedlink auch noch zwei weitere Kanäle aufbauen? Ich nehme eher mal an, dass die an dem gleichen S0-Bus hängen wie die Buchse.
Bräuchten wir dann letztlich zwei S0-Buchsen am Router, um über die Octopus bis zu vier Gespräche führen zu können?
Wenn der Speedlink das nicht bietet, wäre dann die Digitalisierungsbox mit 2 S0-Buchsen für uns die bessere Alternative?
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit der Octopus F200 am All-IP Anschluss gemacht und kann berichten?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß Daniel
2956
62
This could help you too
831
0
5
2 years ago
451
0
1
687
0
3
8 years ago
Hallo @danthe
Du brauchst zum weiteren Betrieb der Octopus am ISDN dazu auf alle Fälle einen Router mit 2 So-Anschlüssen, da technisch bedingt pro So Anschluß nur 2 Sprachkanäle zur Verfügung stehen.
Nachtrag:
Ich bin mir gerade nicht 100% sicher, aber die F200 sollte doch auch Voip können, so das die ISDN-Geschichte komplett entfallen kann?
1
Answer
from
8 years ago
Hallo @aluny,
gut, dann lag ich mich meiner Vermutung ja schonmal richtig, dass zwei S0-Anschlüsse benötigt werden.
Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass die F200 über VoIP genutzt werden kann, allerdings muss man da vermutlich erst nachrüsten, was vermutlich teuerer wird als nur einen Router davor zuhängen, der sowieso benötigt wird.
Weißt du vielleicht, wie ich herausfinden kann, ob unsere F200 VoIP unterstützt? Einen LAN-Anschluss hat sie jedefalls, darüber greife ich mit dem Kunden-Manager zur Konfiguration zu. Dort habe ich aber bislang keine entsprechende Einstellung gesehen.
Unsere TK wurde glaube ich 2012 von der Telekom installiert.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@danthe Ich würde Dir in diesem Fall zu einer DIGIBox Smart oder Digitalisierungsbox Premium raten,hier in der Liste siehst welcher Router wieviele Sprachkanäle verwalten kann.
Router
Anzahl
Alle Speedports*
2
Zyxel Speedlink 5501
4
Zyxel Speedlink 6501
4
Digitalisierungsbox Standard
8
Digitalisierungsbox Smart
8
Digitalisierungsbox Premium
8
4
Answer
from
8 years ago
Hallo @danthe
Deine Vermutung ist richtig, die Zyxel-Router beherschen zwar 4 Spachkanäle, können davon aber nur 2 über den ISDN-Bus an die Telefonanlage weiterreichen.
Betreff Unterschiede der Digiboxen, schau mal hier
Voip und Octopus kann ich dir jetzt so nicht beantworten.
Answer
from
8 years ago
@danthe
Da hast recht, wenn Du die TK Anlage an die 2 S0 hängst sind max. 4 Gespräche möglich (pro S0 2).
Mit der Premium kenn ich mich nicht so gut aus aber vieleicht hilft Dir dieser Link
http://digitalisierungsbox.bintec-elmeg.com/
Answer
from
8 years ago
Die DigiBox Smart reicht als Media Gateway aus, und in dieser Funktion hätte die Premium auch keine Vorteile.
Aber: Wenn die vorhandene ISDN - TK-Anlage mal ersetzt werden soll oder muss, hätte man mit der DigiBox Premium schon den passenden Ersatz.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo @danthe,
aus meiner Erfahrung kannst du an die F200 maximal mit passender Baugruppe VoIP Endgeräte im lokalen Netzwerk betreiben und wie du bereits geschrieben hast auf die Konfiguration zugreifen.
Aber die Anlage kannst du damit nicht am SIP Registrar anmelden. Das geht erst aber einer Octopus FX .
Das passende Gerät Digibox Smart haben dir die anderen ja bereits genannt. Alternativ z.B. der Lancom 883 oder 1783.
Willst du beide Anschlüsse einzeln wandeln lassen also auch zukünftig 2 getrennte Anschlüsse haben?
MfG,
Patrick
17
Answer
from
8 years ago
vielen Dank für Eure Unterstützung!
@danthe haben Sie mittlerweile die Umstellung Ihrer Anschlüsse auf den DeutschlandLAN -IP-Anschluss mit zusätzlichen Sprachkanälen veranlasst? Benötigen Sie dabei Unterstützung?
Haben Sie sich für ein Gerät entschieden?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Behiye G.
Answer
from
8 years ago
Hallo zusammen,
die Anschlussumstellung muss noch etwas warten, wird aber zum Sommer veranlasst, wenn die reguläre Vertragslaufzeit vom bestehenden ISDN-Anschluss endet.
Wir werden uns vermutlich für die Digitalisierungsbox Smart entscheiden, da sie für unsere Zwecke ausreicht und zudem etwas günstiger ist.
Vielen Dank nochmals an alle für die vielen Auskünfte, Ratschläge und Empfehlungen! Sie haben mir sehr weitergeholfen.
Answer
from
8 years ago
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wenn Sie im Sommer bei der Umstellung auf den IP-Anschluss Unterstützung benötigen, sagen Sie mir hier bitte kurz Bescheid. Gerne veranlasse ich die Umstellung und bestelle die Digitalisierungsbox Smart für Sie.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.
Liebe Grüße
Behiye G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo zusammen,
die Anschlussumstellung muss noch etwas warten, wird aber zum Sommer veranlasst, wenn die reguläre Vertragslaufzeit vom bestehenden ISDN-Anschluss endet.
Wir werden uns vermutlich für die Digitalisierungsbox Smart entscheiden, da sie für unsere Zwecke ausreicht und zudem etwas günstiger ist.
Vielen Dank nochmals an alle für die vielen Auskünfte, Ratschläge und Empfehlungen! Sie haben mir sehr weitergeholfen.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wenn Sie im Sommer bei der Umstellung auf den IP-Anschluss Unterstützung benötigen, sagen Sie mir hier bitte kurz Bescheid. Gerne veranlasse ich die Umstellung und bestelle die Digitalisierungsbox Smart für Sie.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.
Liebe Grüße
Behiye G.
0
8 years ago
Hallo zusammen,
wir haben vor einer Woche den neuen SIP-Trunk IP Anschluß bekommen. Wir telefonieren über eine Octopus F100 Anlage. Der Telekomtechniker war mit einem Tag Verspätung vor Ort und hat alles installiert. Zum Einsatz kommt der neue Router "Digitalisierungsbox Smart". Soweit so gut. Telefon und Internet funktioniert, aber wir können nicht auf das Telefonbuch der F100 Anlage zugreifen, da wir unbedingt die Amtsholungsnummer bei den abgespeicherten Teilnehmernummern ändern müssen. Eine Anwahl der gespeicherten Teilnehmer über das Telefonbuch funktioniert also nicht. Fehlermeldung: PBX ist offline wird im Kundenmanager angezeigt. Wir können z.Zt. nichts im Kundenmanager ändern, weil er keine Verbindung zur Anlage hat. Warum wissen wir nicht. Weiterhin funktioniert eine Anrufweiterschaltung nicht mehr. Man kann eine Nummer einrichten, steht auch im Telfondisplay, aber der Anruf wird nicht weitergeleitet.
Unsere erfahrung: Achten Sie bei der Einrichtung des neuen Anschlusses genau auf alle Funktionen die Sie benötigen bzw. eingrichtet haben. Der Techniker fragt nicht, sondern wir als Telekomkunden müssen sagen was zu machen ist.
Wir haben bei der Störungstelle angerufen und um Hilfe gebeten. Die Störung wurde aufgenommen. Bis jetzt hat sich keiner gemeldet und auf Nachfrage heißt es, da können wir nichts machen, das ist eine eigene Abteilung, die melden sich. Das wars.
Jetzt stehen wir ohne Hilfe da und sind auf die Rufumleitung angewiesen, weil das Büro nicht immer besetzt ist.
Wenn jemand einen Tipp hat, daß Problem Telefonbuch und Anrufumleitung zu lösen, würden wir uns freuen. Denn die Telekom glänzt durch Abwesenheit. Aber die Rechnung kommt pünktlich.
34
Answer
from
7 years ago
ich springe an dieser Stelle für meine Kollegin Melanie ein.
Es ist sehr ärgerlich, das der Techniker nicht erschienen ist. Ich kann verstehen, dass Sie sauer sind.
Es ist richtig, am 10.04.2018 ist der nächste Termin. Dann wird alles in der Telefonanlage eingerichtet.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Heike Ha.
Answer
from
7 years ago
Termin am 10. April ist dann einen Tag vorher erneut storniert worden. Es kam dann aber schon am 9. April jemand, der kompetent war. Leider war dann klar, dass die Octopus F 200 nicht in der Lage ist, mit dem neuen IP-Anschluss zusammenzuarbeiten, wenn man die Rufnummernübermittlung benötigt.
Was ist da los?!
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from