Solved
Router hintereinander schalten
3 months ago
Frage:
Ist es möglich 2 Router hintereinander zu schalten und klappt dann auch noch der Zugang zum Internet. Was ist mit Portfreischaltungen?
125
12
This could help you too
219
0
5
144
0
2
2 years ago
124
0
1
6 years ago
195
0
4
Accepted Solution
accepted by
3 months ago
Ja das funktioniert. Gib dem zweiten Router am besten eine feste Adresse.
Beispiel:
Router 1 hat auf der LAN-Seite die Adressen xxx.xxx.1.0 /24.
Router 2 hat z.b. auf der WAN-Seite die Adresse xxx.xxx.1.9 und auf der LAN-Seite die Adressen xxx.xxx.2.0 /24.
Aus dem Netz von Router 2 hat man Zugriff auf das Netz von Router 1 (umgekehrt geht es nicht).
Willst Du einen Port weiterleiten (z.b. 25630) musst Du den zunächst in Router 1 auf die WAN-IP des zweiten Routers (im Beispiel xxx.xxx.1.9) weiterleiten und in Router 2 dann auf die entsprechende IP-Adresse.
Wenn Du weitere Fragen hast - gerne ....
3
Answer
from
3 months ago
@E.B.E.Richter danke für das Beispiel. Ich habe es gerade getestet. Hinter meinem Speedport ein Cisco Router und hinter dem Cisco Router eine Fritzbox. An allen Routern ist das Internet erreichbar und ein an der FritzBox angeschlossenes Telefon funktioniert ohne Probleme. Mal sehen wanbn und wo es "hakt".
Answer
from
3 months ago
Guten Abend @user_96a107,
vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.🥳
Ein großes Dankeschön auch an @E.B.E.Richter für deinen Lösungsweg, durch dich konnte das Anliegen gelöst werden.
@user_96a107 du kannst dich gerne hier melden, falls weitere Fragen aufkommen.🙂
Liebe Grüße
Emre
Answer
from
3 months ago
Diese Konstruktion nennt sich Double-NAT. Sehr gutes Video zu vielen Einzelheiten siehe hier: https://youtu.be/HLYIQhOecN0
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
@user_96a107
Nur weil es technisch funktioniert, heißt es nicht dass du es machen solltest.
Das ist kein so einfaches Thema und erfordert doch schon einiges Wissen über Netzwerktechnik.
Gerade aber diese Frage, lässt mich zweifeln, dass du dieses Besitzt und das ist wirklich nicht böse gemeint:
Was ist mit Portfreischaltungen?
Frage:
Ist es möglich 2 Router hintereinander zu schalten und klappt dann auch noch der Zugang zum Internet. Was ist mit Portfreischaltungen?
Die alles entscheidende Frage ist, warum willst du das überhaupt tun - und lässt sich das nicht irgendwie eleganter lösen.
Also schreib mal :)
6
Answer
from
3 months ago
@CobraCane danke für den Hinweis. Meine Frage war eher die Machbarkeit und ob so etwas funktionieren könnte. Ich probier es halt einfach mal aus und wenn es von Interesse ist gebe ich hier eine Rückmeldung.
Answer
from
3 months ago
aber denke mir das eventuell 2 unterschiedliche Router mit Firewall sicherer sind als einer.
@Stefan das war eher eine Interessensfrage ob so etwas geht. Ich weis nicht wirklich bescheid, aber denke mir das eventuell 2 unterschiedliche Router mit Firewall sicherer sind als einer.
Hat so etwas Nachteile für die Betriebssicherheit?
Nein, vergiss es. Ein Router genügt vollauf.
Viele Grüße
Thomas
Answer
from
3 months ago
ob so etwas funktionieren könnte
@CobraCane danke für den Hinweis. Meine Frage war eher die Machbarkeit und ob so etwas funktionieren könnte. Ich probier es halt einfach mal aus und wenn es von Interesse ist gebe ich hier eine Rückmeldung.
Beachte bitte @user_96a107, dass man Router zwar hintereinander schalten, kaskadideren kann, Du aber in 99,5 % der Fälle im Privatkundenbereich ein Kombi-Gerät aus DSL-Modem und Router (plus Telefonanlage, WLAN-Accesspoint und Switch) einsetzt. Gerade die Kombination DSL-Modem / Router stellt für dich die Herausforderung dar.
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Ja das funktioniert. Ich nutze eine Fritz Box hinter einem S4 Hybrid ohne Probleme.
0
Unlogged in user
Ask
from