Router LogIn

14 years ago

Guten Tag Liebe Telekom und Liebe Foren Nutzer. Ich habe seit dem 30.06. ein kleines problem. Ich bekam meinen Router und habe ihn angeschlossen. Alles läuft perfekt und die Geschwindigkeit ist auch sehr gut! Aber nun... Ich kann mich plötzlich nicht mehr einloggen wenn ich im Browser "speedport.ip" eingebe. Es kommt nur ein Fehler das es nicht mehr geht.

Ich bitte um Hilfe.

Danke im Vorraus.

Eddy

33444

8

    • 14 years ago

      Welchen Router nutzt Du?
      Welche Fehlermeldung (genauer Wortlaut) erhältst Du?
      Welchen Browser nutzt Du?

      Gruß Ulrich

      PS: im Browser Cookies , Cache & Co. löschen!

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      hallo zuzamen bie mir waher auch  glische problem ich konnte nicht bie speedport einlogen,aber mit iher link hat mir dirckt meine speedport  geoffent.,mir hat seher geholfen.dank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 14 years ago

      Ca zwei Monate nach Instellation habe seit einigen Tagen gleiches Problem. Nach Aufruf " https://speedport.ip/index.stm oder https://speedport.ip oder http://192.168.2.1" folgende Fehlermeldung:

      Fehler: Server nicht gefunden
      Der Server unter speedport.ip konnte nicht gefunden werden.
      Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
      ww.beispiel.de statt
      www.beispiel.de
      ..."

      Ich komme z.Z. nur mit https://192.168.2.1 ins Konfigurationsmenue.

      0

    • 14 years ago

      Dann stimmt irgendetwas mit der DNS Serverkonfiguration oder dem DNS Proxy-Server im
      Speedport nicht mehr.

      Verschwindet das Problem, wenn man den Speedport kurz vom Stromnetz trennt?

      Wenn das nicht hilft: starte mal ein Kommandozeilenfenster (cmd.exe) und lass
      mit dem Kommando ...

      ipconfig /all

      ... die Netzwerkkonfiguration anzeigen. Steht da bei der Netzwerkverbindung der
      Speedport mit seiner IP Adresse 192.168.2.1 als DNS Server drin?

      0

    • 14 years ago

      Das steht drin, sonst nix:

      Windows-IP-Konfiguration

      Hostname. . . . . . . . . . . . . : *****
      Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
      Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
      IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
      WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

      Ethernetadapter LAN-Verbindung:

      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS190 100/10 Ethernet Device
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-B9-BB-3B-92
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
      IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.*
      Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
      Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
      DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 194.25.2.129
      192.168.2.1

      0

    • 14 years ago


      Ethernetadapter LAN-Verbindung:

      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
      ...
      DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 194.25.2.129
      192.168.2.1


      Ich gehe mal davon aus, dass die statische Netzwerkkonfiguration (DHCP: aus)
      Absicht ist.

      Problem mit diesen beiden DNS Servern (Telekom DNS + Speedport DNS) ist, dass es je
      nachdem welcher der beiden die Anfrage nach "speedport.ip" beantwortet die
      Adresse mal aufgelöst werden kann (Speedport DNS; 192.168.2.1) oder eben mit
      Fehler abgelehnt wird (Telekom DNS; 194.25.2.129).

      Ein Workaround wäre in der Text Datei
      C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
      einen Eintrag für dem Speedport hinzuzufügen:

      192.168.2.1 speedport.ip

      0

    • 14 years ago

      (DHCP: aus) ist Absicht.
      Bin zZ unterwegs. Werde mich nach Rückkehr Anfang August wieder melden.

      0

    • 14 years ago

      Danke! Workaround war erfolgreich, 'mal sehen, wie lange, denn die Eingabe "speedport.ip" hat ja ursprünglich auch zum Konfigurationsprogramm geführt.
      bye

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from