Solved
Router mit Festplatte als private Cloud
4 years ago
Hallo,
nachdem ich letztens einen neuen Router bekommen habe, wollte ich mir für private Fotos und Dateien eine private "Cloud" anlegen.
Festplatte (schon ein paar Jahre alt, sollte aber noch aktuell sein), auf der schon Dateien waren, am Router (Speedport Smart 3) angeschlossen und über die Benutzeroberfläche am Computer freigegeben ("Netzwerkspeicher: 1 Medienordner freigegeben").
Nun wird mir der Medienordner von Laptop und Desktop PC (beide Windows 10) angezeigt und ich kann Dateien oder Fotos sehen, öffnen und auf besagte Geräte kopieren. Allerdings kann ich keine Dateien auf den Medienserver kopieren oder sonst irgendetwas daran verändern.
Alle Geräte sind in der gleichen Arbeitsgruppe und SMB aktiviert. In den Netzwerkeinstellungen des Routers sind Dateien und Drucker freigegeben aber nicht nur zum "lesen". Auch die Medienwiedergabe für die Festplatte ist aktiviert.
Hoffe irgendwer weiß wo das Problem liegt, über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
LG
1371
5
This could help you too
594
0
2
439
0
6
719
0
2
749
0
2
4 years ago
@kichnkare: Bitte mach mal Screenshots von den Einstellungen im Smart 3 und von der Ansicht der Laufwerkstruktur im Windows Explorer.
Gruß Ulrich
3
Answer
from
4 years ago
Hallo und Danke für die schnelle Antwort! @UlrichZ
Anbei die Screenshots.
Gruß kichnkare
Screenshot (10).png
Screenshot (9).png
Screenshot (6).png
Answer
from
4 years ago
@kichnkare: Der Arbeitsgruppenname ist korrekt unter Windows hinterlegt? Werden die vielen Punkte akzeptiert?
Ansonsten, binde das Laufwerk doch mal als Netzlaufwerk ein, oder funktioniert das nicht:
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
Hallo @UlrichZ
Vielen Dank für den Tipp mit den Punkten! Habe die Arbeitsgruppe aller Geräte geändert und plötzlich gings ...
Freundliche Grüße
Kichnkare
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@kichnkare: Der Arbeitsgruppenname ist korrekt unter Windows hinterlegt? Werden die vielen Punkte akzeptiert?
Ansonsten, binde das Laufwerk doch mal als Netzlaufwerk ein, oder funktioniert das nicht:
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from