Magenta Cloud zum Auslagern (!) von Ordnern der lokalen Festplatte

6 years ago

Wie kann ich auf meiner Festplatte Speicherplatz sparen, in dem ich ganze Ordner in die Cloud verschiebe ? Ich möchte weder synchronisieren noch die Ordner/Dateien offline haben noch die Cloud als Backup nutzen, nur bei Bedarf wieder (teilweise) herunterladen.

Ich stelle fest, daß nach dem Verschieben in die Cloud (egal ob App oder eingebundenes Netzlaufwerk) der verfügbare Speicherplatz sich nicht ändert, beim kopieren sogar verringert.

Bei der Google Cloud (GoogleDrive) z.B. funktioniert das problemlos. Hochladen, auf der Festplatte löschen, fertig.

747

22

  • 6 years ago

    Bei der Magenta Cloud funktioniert das ebenso. Hochladen, auf festplatte löschen, fertig.

    Allerdings kannst du keine kompletten Ordner hochladen. Lege den Ordner in der Cloud mittels  des Browsers an und  kopiere die Dateien entsprechend hoch.

    Der freie Speicherplatz in einem Netzlaufwerk (Webdav) wird nicht korrekt angezeigt und entspricht, der  Kapazität das Systemlaufwerkes C:

     

    Das ist halt eine Krücke von WebDAV unter Windows.

     

    Ein Backup der Daten sollte man aber schon haben .. aber jeder so, wie er will.

     

     

    0

  • 6 years ago

    Du solltest vor dem Upload auf jeden Fall ein Backup machen. Erst wenn das komplett durch ist, dann hochladen und dann lokal auf der Platte löschen.

     

    Tip: An meiner Fritzbox habe ich einen USB Stick mit 32 GByte Speicher - ich kann die Datei dorthin kopieren und die Fritzbox macht dann den Upload in die Cloud. Solcherart habe ich grundsätzlich auch mal zwei Exemplare der Dateien. Trotzdem ist ein separates Backup sinnvoll.

     

    Gut zu wissen: bei Cloud Lösungen passiert es bisweilen, dass vermeintlich alles in der Cloud angekommen ist - ist es aber nicht.

    20

    Answer

    from

    6 years ago

    Also, das Hochladen ist ziemlich unzuverlässig. Bleibt oft hängen (manchmal erst bei 99%) und bremst den PC total aus. Die Taskleiste verschwindet, keine Fortschritts-Info mehr und man weiß nie, ob er sich wieder fängt oder man doch irgendwann die Reißleine ziehen soll (Neustart/Zwangsausschalten).

    Unbrauchbar, oder für Leute mit starken Nerven.

    Answer

    from

    6 years ago

    Viel schlimmer: Dateien, z.B. mp4 Videos sind nach dem scheinbar geglückten Up-load zwar im Explorer sichtbar, aber weder lauffähig noch wieder downloadbar (erst dann Fehlermeldungen). Nicht akzeptabel sowas! Ich laß die Finger davon.

    Answer

    from

    6 years ago

    Meine Meinung:

    Die MagentaCLOUD ist nur brauchbar für wenige genau definierte Use Cases.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from