Solved
Router - TAE - LAN Dosen
8 years ago
Hallo zusammen,
meine 1. TAE befindet sich in der Abstellkammer ( Neubau) in allen Zimmern befinden sich LAN-Dosen. Ich würde gerne den Speedport Smart im Wohnzimmer aufstellen (Anbindung MR , TV, DECT Telefonie) besteht die Möglichkeit 1. TAE und LAN Dose im Abstellraum zu verbinden, damit ich den Router im Wohnzimmer einstecken (LAN-Dose) kann?
4406
10
This could help you too
5 years ago
776
0
6
8 years ago
Grundsätzlich ja.
Du musst aber basteln - ob Du da "fit" genug bist - die Frage musst Du Dir aber selber beantworten.
UND: das hat den großen Nachteil, dass Du dann die LAN-Leitung nicht mehr für LAN verwenden kannst, um Internet im Haus über Kabel zu verteilen.
Deshalb: möglicherweise ist es besser, den Router im Abstellraum zu haben und von dort Internet über die LAN-Verbindungen in die einzelnen Räume zu verteilen.
Du würdest dann im Wohnzimmer einen Ethernet-Switch platzieren, wo Du die Gerätschaften anschließt (Entertain, TV, ...)
7
Answer
from
8 years ago
@Gelöschter Nutzer
Im Abstellraum ist TAE und eine LAN Dose vorhanden,
Im Abstellraum ist TAE und eine LAN Dose vorhanden,
Diese LAN-Dose ist ja an ein Kabel angeschlossen, das irgendwo hinführt. Nicht zwingend direkt ins Wohnzimmer. Normalerweise eher zu einem Ethernet-Switch.
Deshalb bleibe ich dabei mit dem "Basteln" - womit ich meine, dass Du Dich um die Kabel und die Verbindungen umtun musst.
Answer
from
8 years ago
@Gelöschter Nutzer
Nimm die Lösung von @muc80337_2, ist die einfachste und es wird auch so von den Technikern im Aussendienst gemacht.
Answer
from
8 years ago
Hallo,
wenn im Abstellraum nur EINE Netzwerkdose ist, in den Zimmern aber MEHRERE Netzwerkdosen bestehen, dann wird es (groben Pfusch der Baufirma mal ausgenommen!) EINEN ZENTRALEN Punkt geben, an welchem alle Netzwerkkabel aus allen Zimmern zusammentreffen.
Lass dir das von dem erklären, der diese Installation so gemacht hat.
EIgentlich müsste diese Person auch die Verkabelung mal schnell für dich passend "patchen" können.
Das dauert - inklusive "Hallo" und ner Tasse Kaffee - keine 10 Minuten. (9 davon für den Kaffee...)
Ich möchte aber noch anmerken, dass die Installation eigentlich dafür vorbereitet wurde, den Router an einer zentralen Stelle zu positionieren und die Geräte in der Wohnung nicht über langsames, störanfälliges WLAN zu betreiben, sondern über sauschnelle und stabile Kabel.
Bitte lass dich dazu nochmal beraten.
Gerade dann, wenn wir nicht über eine Wohnung, sondern über ein Haus reden, sind Schwierigkeiten mit der WLAN Abdekcung vorprogrammiert.
Daher gilt:
Netzwerkkabel sind IMMER zu bevorzugen.
Bei WLAN muss man prüfen, ob man mit einem WLAN "Sender" auskommt (der ja meist im Router integriert ist), oder ob man mehrere sog. "WLAN AccessPoints" setzen sollte (diese "empfangen" das "Internet" über Kabel und "senden" es dann aus).
"Sender": WLAN Geräte sind immer Sender UND Empfänger
"Internet": Viel anspruchsvoller als "Internet" ist die Verteilung z.B. von hochauflösenden Filmen eines Festplattenspeichers. Hier sollte man immer Kabel bevrorzugen und bei WLAN sollten bestimmte Manahmen ergriffen werden, die hier jetzt zu weit führen würden.
"WLAN AccessPoint": Geräte zwischen 20€ und 800€, die per Netzwerkkabel im Heimnetz angeschlossen sind und ein drahtloses Netzwerk aufbauen. Sie wandeln quasi das schnurgebundene in ein schnurloses Netzwerk um. Im EFH kann man dann z.B. einen WLAN AP im Hobbykeller setzen, einen im Wohnzimmer und einen bei den Kinderzimmern - der sich aber jeden Abend um 21Uhr abschaltet.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo,
LAN-Dosen sind das eine Ende eines Kabels. Wo endet das andere? In der Abstellkammer, auch an einer Netzwerkdose?
Dann kann man das DSL Signal mit Hilfe eines TAE -Stecker auf RJ45-Stecker Adapters zur Netzwerkdose schicken.
Von der Netzwerkdose zum DSL Anschluss des Speedport wird wohl ein handelsübliches Patchkabel passen.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Gelöschter Nutzer
Im Abstellraum ist TAE und eine LAN Dose vorhanden,
Im Abstellraum ist TAE und eine LAN Dose vorhanden,
Diese LAN-Dose ist ja an ein Kabel angeschlossen, das irgendwo hinführt. Nicht zwingend direkt ins Wohnzimmer. Normalerweise eher zu einem Ethernet-Switch.
Deshalb bleibe ich dabei mit dem "Basteln" - womit ich meine, dass Du Dich um die Kabel und die Verbindungen umtun musst.
0
Unlogged in user
Ask
from