Router verliert ständig Internetverbindung

vor 7 Monaten

Moin,

 

Mein Router FB 7590 AX verliert seit 00:20 Uhr etwa im Minutentakt nach Synchronisierung die Verbindung  erneut "DSL antwortet nicht".

Mit meinem Zuhause XL werden statt der bis dahin sehr stabilen ca. 280/42 MBit/s kommen nur noch 170/13 an.

PLZ 31515

 

Zwischen 21 und 22 Uhr hatten wir ein Gewitter, nicht besonders stark.

Der Leitungsweg beträgt nur 72 Meter.

 

Die Störungsseiten sind alle nicht erreichbar.

439

30

  • vor 7 Monaten

    Und wie sieht es mit der Erreichbarkeit der 08003301000 aus? Die sollte doch wenn die Onlinehilfen nicht funktionieren der nächste Weg sein. 

    0

  • vor 7 Monaten

    BigWoelfi2

    Mein Router FB 7590 AX verliert seit 00:20 Uhr etwa im Minutentakt nach Synchronisierung die Verbindung erneut "DSL antwortet nicht". Mit meinem Zuhause XL werden statt der bis dahin sehr stabilen ca. 280/42 MBit/s kommen nur noch 170/13 an.

    Mein Router FB 7590 AX verliert seit 00:20 Uhr etwa im Minutentakt nach Synchronisierung die Verbindung  erneut "DSL antwortet nicht".

    Mit meinem Zuhause XL werden statt der bis dahin sehr stabilen ca. 280/42 MBit/s kommen nur noch 170/13 an.

    BigWoelfi2

    Mein Router FB 7590 AX verliert seit 00:20 Uhr etwa im Minutentakt nach Synchronisierung die Verbindung  erneut "DSL antwortet nicht".

    Mit meinem Zuhause XL werden statt der bis dahin sehr stabilen ca. 280/42 MBit/s kommen nur noch 170/13 an.


    Hallo @BigWoelfi2,

    hat dein Router die "Herzrhythmusstörungen" überwunden... ? 😉

     

    Gruß Kalle

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    KalleM58

    "Herzrhythmusstörungen"

    "Herzrhythmusstörungen"
    KalleM58
    "Herzrhythmusstörungen"

    Nicht wirklich.

    Von 01 Uhr etwa war erst mal alles in Ordnung so weit, außer Geschwindigkeit.

     

    Ab 04:45 Uhr bis kurz nach 5 Uhr 3x mal neu synchronisiert.

    Jetzt 240/20 MBit/s.

     

    Liegt das jetzt an ASSIA evtl.?

     

    Bin jetzt am Rechner und hab mal im Router-Menü geschaut.

    Letzte Synchronisation 05:29 Uhr.

    Zunächst ganz normale Geschwindigkeit, wird auch in der Übersicht angezeigt.

    10 Sekunden später runter gesetzt, außer in der Übersicht.

     

    BigWoelfi2_0-1725522760905.png

    BigWoelfi2_1-1725522919358.png

    Im Speedtest (mit LAN) aber so:

    BigWoelfi2_2-1725523024933.png

     

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    @BigWoelfi2  schrieb:

    Nicht wirklich.

    Von 01 Uhr etwa war erst mal alles in Ordnung so weit, außer Geschwindigkeit.

     

    Ab 04:45 Uhr bis kurz nach 5 Uhr 3x mal neu synchronisiert.

    Jetzt 240/20 MBit/s.

     

    Liegt das jetzt an ASSIA evtl.?

    Kardiologe Dr. ASSIA wird's schon regeln....🩺

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    KalleM58

    Kardiologe Dr. ASSIA wird's schon regeln....

    Kardiologe Dr. ASSIA wird's schon regeln....
    KalleM58
    Kardiologe Dr. ASSIA wird's schon regeln....

    Ja, denke ich auch.

    Ich habe meiner Antwort noch Screens hinzugefügt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Jetzt komme ich auch wieder auf die Störungsseite und bin Teilnehmer an einer Flächenstörung,

     

    BigWoelfi2_0-1725523462295.png

     

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    BigWoelfi2

    Jetzt komme ich auch wieder auf die Störungsseite und bin Teilnehmer an einer Flächenstörung,

    Jetzt komme ich auch wieder auf die Störungsseite und bin Teilnehmer an einer Flächenstörung,
    BigWoelfi2
    Jetzt komme ich auch wieder auf die Störungsseite und bin Teilnehmer an einer Flächenstörung,

    Dann sind ja keine behandlungspflichtige Maßnahmen nötig...👍

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Mir noch immer eine Flächenstörung anzuzeigen, finde ich echt lustig.

     

    Habe mal etwas Klinken geputzt bei den Nachbarn.

    Niemand, von denen, die Internet von der Telekom haben, hat gleiche Störungen, wie ich.

    Meine Tochter, gleiche Straße, ca. 300 Meter weiter, Leitungsweg um die 300 Meter laut Router ( FB 7590) hat mit ihrem MagentaZuhause L ebenfalls keinerlei Störungen.

    Deren Anschluss hängt am gleichen KVZ, wie meiner (Auskunft eines Technikers, den ich mal dazu gefragt hatte).

     

    Immerhin habe ich seit der letzten Synchronisation wieder 239/39 MBit/s.

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    BigWoelfi2

    Immerhin habe ich seit der letzten Synchronisation wieder 239/39 MBit/s.

     

    Immerhin habe ich seit der letzten Synchronisation wieder 239/39 MBit/s.

    BigWoelfi2

     

    Immerhin habe ich seit der letzten Synchronisation wieder 239/39 MBit/s.


    Was sagte meine Oma schon häufig:

    „Jung,…ein bisschen Schwund ist immer“ 😉

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    @KalleM58 

     

    Du willst nicht verstehen, was ich meine, oder?

     

    Wie kann mein Anschluss von einer Flächenstörung betroffen sein, wenn es in der näheren und weiteren Ummgebung keine anderen gestörten Anschlüsse gibt.

     

    Und die inzwischen zum Vertrag passende Geschwindigkeit habe ich doch wohl nicht negativ erwähnt.

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    @BigWoelfi2  schrieb:

     

    Du willst nicht verstehen, was ich meine, oder?

    Hallo @BigWoelfi2,

    stimmt, auch zwischen den Zeilen lesen, ich bin ein großer Freund der Ironie…😉

    Einen schönen Abend.

     

    Gruß Kalle

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    @BigWoelfi2 

     

    Einfach im Online-Monitor der FB die Verbindung einmal neu aufbauen lassen. Dann sollte die korrekte Datenrate wieder anlegen.

    4

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Melek C.

    echt ärgerlich, dass das Gewitter deine Leitung so eingeschüchtert hat.

    echt ärgerlich, dass das Gewitter deine Leitung so eingeschüchtert hat. :grinsendes_Gesicht_mit_Schweißperlen:
    Melek C.
    echt ärgerlich, dass das Gewitter deine Leitung so eingeschüchtert hat. :grinsendes_Gesicht_mit_Schweißperlen:

    Das mit dem Gewitter hatte ich nur der Vollständgkeit halber mit angeführt, bin aber nicht der Meinung, dass es bei mir ursächlich war/ist.

     

    Melek C.

    Es klingt ja schonmal danach, als wenn sie sich so langsam wieder erholt.

    Es klingt ja schonmal danach, als wenn sie sich so langsam wieder erholt. 
    Melek C.
    Es klingt ja schonmal danach, als wenn sie sich so langsam wieder erholt. 

    Kann man so sehen.

    Mich stört aber, dass ich bei Prüfung auf der Telekomseite noch immer die Flächenstörung angezeigt bekomme.

    Und 1-2x am Tag, zuletzt heute gegen 3 Uhr war die letzte Neusynchronisation mit eigentlich annähernd voller Geschwindigkeit, die gleich im nächsten Schritt aber wieder etwas runtergesetzt wird.

     

    Das ist nicht besonders tragisch, da das bei einem XL nicht wirklich einschränkend ist aber es stört mich eben auch, dass der Anschluss ganz offensichtlich nicht wirklich in Ordnung ist.

     

    Mich würde mal interessieren, wo es denn eigentlich zu der Flächenstörung gekommen ist, wenn mein Anschluss beteiligt ist.

    Wenn nur meine Line-Card betroffen ist, dann müsste es doch andere in der Umgebung auch betreffen.

    Schließlich hat nicht jeder eine eigene Line-Card, oder?

     

    Und wirklich ausgefallen kann die Line-Card auch nicht sein, da sie ja liefert.

    Es sei denn, die ausgefallene Line-Card befindet sich in einem anderen KVz , weiter weg.

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Moin @BigWoelfi2,

     

    ich habe die Flächenstörung im System mittlerweile als abgeschlossen hinterlegt. 

     

    Kannst du das nun auch bestätigen?

     

    Auch habe ich hier noch mal einen Blick drauf geworfen. Deine Line-Card war definitiv betroffen. 

     

    Zu allen anderen Punkten kann ich hier leider nur mutmaßen, da mir dazu die Einsicht fehlt. Zwinkernd 

     

    Viele Grüße

    Anja 

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Anja N.

    Kannst du das nun auch bestätigen?

    Kannst du das nun auch bestätigen?
    Anja N.
    Kannst du das nun auch bestätigen?

    Moin,

     

    Gerade mal geschickt.

    Immer noch "nur":

     

    1000066789.jpg

    Gerade noch vorher in der FrotzBox 7590 AX aktualisiert.

     

    Normal war bei mir vorher immer 265 und höher im Download.

     

    Muss ASSIA da jetzt nachbessern oder kannst Du die Leitung mal zurücksetzen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Gerade den Router über das Sicherungsmenü neu gestartet.

    Aktuelle Geschwindigkeiten jetzt:

     

    BigWoelfi2_0-1725694988562.png

    Speedtest mit Ookla und mit LAN soeben:

     

    BigWoelfi2_1-1725695151982.png

     

    Meine Speed-Tests sahen vor der Störung immer in etwa so aus:

     

    BigWoelfi2_2-1725695468680.png

     

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    @Anja N. 

     

    Nochmal nachfragen: Wie lange dauert so eine Profiloptimierung?

     

    Im Moment sieht es noch immer so aus:

     

    BigWoelfi2_1-1725874313302.png

    Zwischenzeitlich hatte ich einen Stromausfall im Haus.

    Vor der Flächenstörung hatte ich diese Werte in der Anzeige:

     

    BigWoelfi2_0-1725874271472.png

    Ich kann mich erinnern, dass früher bach solchen Störungen die Leitung einfach zurückgesetzt worden war.

    Kann es sein, dass die Line-Card nicht nur betroffen war, sondern Schaden genommen hat.

    Oder ist die ausgetauscht worden?

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo @BigWoelfi2,

     

    vielen Dank für das freundliche Telefonat.

    Ich gebe die Störung an das Diagnose-Team weiter und du bekommst dann von dort mehr Informationen.

     

    Lieben Gruß, Melanie 

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    @Melanie B. 

     

    Danke für den Rückruf.

    Dann hoffen wir mal, dass die Kollegen den Übeltäter ausmachen können. 😉

     

    Wie schon gesagt, es sind noch immer ca. 200 MBit Down und volle Up-Geschwindigkeit.

    Aber wenn man dem nicht nachgeht, sinkt die Leistung vielleicht immer weiter.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Hi,

     

    noch mal nachfragen.

    Es soll ja eine Störung durch einen Amateurfunker jetzt vorliegen, was vor der Flächenstörung ja nicht der Fall war, die verhindert, dass ich nicht mehr als ca. 200 MBit/s im Download bekomme.

     

    Die Box verbindet mit 225 MBit/s.

    Ich erhalte angeblich 225 MBit/s.

    Der Anbieter begrenzt lt. Fritz!Box auf211788/42331 kbit/s

    Speed-Tests ergeben mit LAN nur noch knapp 200 MBit/s.

     

    Vorher, wie schon mehrfach mitgeteilt, immer höhere Werte erreicht, als die vertraglichen 250 MBit/s.

    Effektive Datenrate bis 292 MBit/s.

    Durchschnittlich bei Speed-Tests 255-265 MBit/s.

     

    Wie wird so etwas versucht, herauszufinden, wer es verursacht oder was wird gemacht, um die Beeinflussung einzuschränken?

    Rein rechtlich, denke ich, kann man ja keinem Amateurfunker verwehren, seinem Hobby nachzugehen, oder?

    0

  • vor 7 Monaten

    @Melanie B. 

     

    Ich habe mal in der Nachbarschaft herumgefragt.

    Angeblich nutzt hier niemand Amateurfunk.

     

    Bitte noch einmal meinen letzten Kommentar lesen.

    Ich will nicht hoffen, dass das jetzt so ein Fall wird, der Monate oder Jahre dauert, bis das behoben ist, ok?

    6

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Wir behalten den Anschluss weiter im Auge Fröhlich Sollte es zu Problemen kommen melde dich einfach hier @BigWoelfi2

    Liebe Grüße, Sarah Ti.

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    @Sarah Ti.  schrieb:
    Wir behalten den Anschluss weiter im Auge

    Danke, bisher keinerlei Ausfälle wieder und immer volle Leistung. 😉

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hi @BigWoelfi2,

    die Leitung sieht weiterhin sehr gut aus.

    Falls es noch mal Probleme geben sollte, melde dich gerne wieder bei uns.

    Viele Grüße

    Isabel M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen