Solved

Router verliert ständig die Verbindung und "Link" blinkt

4 years ago

Hallo liebes Telekom Team,

 

ich wende mich nun an euch in der Hoffnung das mir nochmal etwas mehr geholfen werden kann. Kurze Beschreibung häufiger am Tag aber recht unterschiedlich manchmal gar nicht manchmal 15 mal am Tag fällt unser Router aus. Jegliche Verbindung egal ob Wlan oder Lan geht verloren, die Link leuchte blinkt und nach ca. 3-4 Minuten ist das Internet wieder da.

Fakten:

Ich habe den MagentaZuhause L Tarif und einen Speedport Smart 3 als Router. 

Die Fehlermeldung wenn das Internet verloren geht lautet: 

30.09.2021 21:44:45(V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler

Nach bereits mehreren Telefonat mit dem Kundenservice der Telekom konnte mein Problem nicht wirklich gelöst werden. Es wurden Einstellungen angepasst die alles verbessern sollten, passiert ist aber schlussendlich nichts.

Laut einem Mitarbeiter gibt es in meinem Wohngebiet eine Großraumstörung am Anschluss die bis zum 17.11.21 andauert.

Jetzt meine Frage an euch:

1.  Liegen die Abbrüche tatsächlich daran oder denkt Ihr eher das es einen anderen Grund hat?

2. Falls es daran liegt denkt ihr nicht auch das ich bis dahin keinen Falls denn vollen Monatsbetrag in Rechnung gestellt bekommen sollte?

3. Speedport: DNS-Server ändern - so geht's - CHIP könnte das evtl. mein Problem lösen?

 

Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende.

Bester Gruß

Kev

 

3817

41

    • 4 years ago

      @LinKev 

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Andi,

       

      vielen Dank! Jedoch habe ich bereits 4-5 mal dort angerufen. Leider kommt dort keiner auf die Idee (trotzdem alle sehr nett!) einen Techniker raus zu schicken.

      Was kann ein Techniker hier tun?

      Answer

      from

      4 years ago

      @LinKev ich hol mal das Team dazu, bitte gib im Profil noch an wann du erreichbar bist.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hab ich hinterlegt. Vielen dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @LinKev  schrieb:
       könnte das evtl. mein Problem lösen?

      Nein.

      Dass die Anmeldung der Telefonie nicht erfolgreich war, liegt an einem DNS-Fehler - soweit richtig.

      Dieser ist jedoch eine Folge eines Verbindungsabbruchs des DSL.

       

      Wenn der Fernseher keinen Strom mehr hat, hilft dir ja auch nicht ein Wechsel auf ein anderes Programm - tot bleibt tot.

       

      Der Ausfall der DSL-Verbindung kann viele Ursachen haben.

       

      Wenn bei so einer Störungsmeldung kein Techniker der Telekom herauskommt, der deinen Anschluss prüft, warst du nicht energisch genug. Bitte immer freundlich zur Hotline sein, die Mädels und Jungs können nichts für deine Störung!

       

      Ab hier muss niemand weiterlesen, der keine Bock auf "Onkel Carstens Plauderecke" hat.

      Ich hatte seit Februar 2021 (Neuer Anschluss gebucht) immer wieder solche Fehler. Vorzugsweise am späten Abend oder am frühen Morgen - aber immer nur bei Regenwetter.

      Erster Anruf: Techniker kommt nach 5 Stunden. Ein Subunternehmer, der noch nicht einmal sein VDSL-Messgerät aus der Tasche gezogen hat. Er hat (Geistheilung? Glaskugel?) erkannt, dass die Leitung in Ordnung sei. Die Störung läge im Haus. Entweder an dLAN (habe ich nicht), WLAN-Repeatern (ist Unfug, aber habe ich auch nicht) oder an Funkrauchmeldern (ganz grober Unfug, habe ich aber auch nicht).

      Zweiter Anruf, nachdem die Störungen wieder schlimmer wurden. Techniker steht nach 4 Stunden vor der Tür. VDSL wird minutenlang gemessen, keine Auffälligkeiten. Aber: "Oh, da ist ja Sammelstörung bekannt. Eine Glasfaserleitung ist defekt." - Äh, die Glafaserleitung stört mein VDSL?? "Ja, kann schon sein." - Natürlich auch Unfug. Eine defekte Glasfaser lässt den Signal-Rausch-Abstand nicht einbrechen.

      Dritter Anruf, dritter Techniker (Rekord: nach 3 Stunden vor der Tür!). Der kommt herein und sagt: "Ach, wir kennen uns doch." Genau, wir hatten doch zuletzt bei Kunde X zusammen gearbeitet. "Ja, dann sag ich mal direkt: Am KVz war 'ne Lötstelle defekt. oder ehrlich gesagt: Da war gar keine Lötstelle, obwohl da eine sein sollte." War die Ader etwa nur um die Leiste herumgerödelt? "Ja, da wollte wohl damals ein Kollege schneller nach Hause oder er hatte keinen Lötkolben dabei. Da war auch schon ordentlich Korrsion dran." Das erklärt dann auch, dass das nur bei feuchtem Wetter auftrat. "Klar. Immer wenn nachts Feuchtigkeit im KVz kondensiert."

      Seit dem Einsatz - auch bei übelstem Wetter - kein Abbruch mehr.

       

       

      0

    • 4 years ago

      Guten Abend und willkommen @LinKev,

      ich bedanke mich für das sehr nette Gespräch zu später Stunde.

      Wie besprochen, ist unser Außendienst am Dienstag für dich beauftragt.
      Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden.

      Danke, Grüße und noch ein schönes Wochenende
      Florian Sa.

      31

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Alexander M. ,

       

      danke für deine Rückmeldung. Ja stand jetzt noch kein Abbruch seid dem ich den Smart 2 angeschlossen habe.

      Allerdings muss ich diesen bald meinem Bruder zurück geben.

       

      Vielen Dank und bester Gruß

      Kevin

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @LinKev, ich drücke fest die Daumen, dass du mit dem Austauschgerät auch gute Erfahrungen machen wirst. Halte uns bitte hierzu weiter auf dem Laufenden. Grüße Alexander M.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Alexander M. @Ina B. @Florian Sa. ,

       

      bitte Entschuldigt meine späte Rückmeldung ich wollte nur etwas Zeit vergehen lassen.

      Tatsächlich klappt nun alles und keine Abbrüche mehr.

      Vielen Vielen Dank!

      Noch eine kleine Rückfrage.

      Wo kann ich ein Netzteil für meinen Telekom Speed Home Mesh nach kaufen. Meins ist leider den Katzen zum Opfer gefallen.

       

      Vielen Dank und Ihr habt mir alles prima geholfen.

      bester Gruß!!

      Kevin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @LinKev, ich drücke fest die Daumen, dass du mit dem Austauschgerät auch gute Erfahrungen machen wirst. Halte uns bitte hierzu weiter auf dem Laufenden. Grüße Alexander M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from