Gelöst
Router Zyxel 5501
vor 11 Jahren
Wir haben innerhalb weniger Wochen das zweite Gerät - Zyxel 5501.
Bei beiden Geräten funktioniert die Telefonie mehr schlecht als recht. Fast täglich muß ein Reset durchgeführt werden. Anrufer können uns nicht teilweise überhaupt nicht erreichen. Recht häufig ist es unmöglich Telefonate von zuhause aus durchzuführen. Z Zt. läuft alles über eine Rufweiterleitung zum Handy mit entsprechenden Mehrkosten.
Am Router selbst kann nur ein Rechner angeschlossen werden. Jeder weitere LAN-Anschluss wird unterbunden. Es werden keine IP-Adressen zugewiesen.
Neuere Laptops werden per WLAN meistens erkannt.
Ältere Geräte ( XP oder Windows 7 ) werden keine IP-Adressen zugewiesen. Damit sind sämtliche Geräte auf Eis gelegt.
Der Telekom-Techniker weiß nicht mehr weiter.
Die Telekom-Hotline kann keine Hilfen mehr bieten.
Die Hotline von Zyxel versagt jegliche Unterstützung mit Hinweis auf die Telekom.
Trotz Abschluß einer Computerhilfe für 10,- Euro monatlich herrscht seitens der Telekom absolute Funkstille. Keine Antwort mehr , keine Kontaktaufnahme - nichts mehr.
Gibt es irgendwo im ALL noch jemand der uns weiterhelfen kann ???????
B.S.
1204
0
59
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
891
0
2
vor einem Jahr
821
0
4
218
0
1
vor 4 Jahren
422
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Jahren
Hi,
etwas verwundert über das Statement, dass du ein Rechner funktionieren soll find ich einwenig kommisch! Woher hast du die Info?
Nach Angaben des Herstellers müssten ohne weiteres 4 Rechner via Kabel direkt angeschlossen werden können. Sollte das nicht ausreichemn kannst du einen einfachen "Netzwerk-Switch" holen, Patch Kabel in Router und in den Switch somit sollte die phykalische Anbindung schon mal vorhanden sein.
Das deine Endgeräte Wireless sowie Kabel keine IP-Adresse vom DHCP Server bzw. Router zugewiesen bekommen ist nicht Ideal.
Ich hoffe, dass kontrolliert wurde, ob der DHCP-Server am Router aktiviert wurde und das der Range größer als 1 ist. Davon jedoch unabhängig kannst du in einem Privaten Netzwerk auch statische IP-Adresse eintragen, wenn du Probleme mit DHCP-Dienst des Routers hast.
Das ist zwar nicht Idael aber bei Standgeräten sollte das kein Thema, dabei ist beachten, dass die statischen IP Adressen im selben Netz sind jedoch außerhalb des DHCP Pool-Bereich.
Probleme mit der Telefonie sollten gesondert betrachtet werden.
0
1
von
vor 11 Jahren
Ganz offensichtlich ist hier der Kunde wieder mal das Versuchskaninchen.
Es wird völlig unerprobte Ware auf den Markt geworfen und dann schauen wir mal was so passiert.
B.S.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Jahren
Hallo Bernd,
ich grüße Sie.
Kurz vorweg: Ich habe Ihren Beitrag in Geschäftskundenbereich geschoben. Hier passt er besser hin.
Dass was Sie schildern, klingt echt nicht gut. Sie haben ja wirklich schon einiges versucht und getestet, damit es besser wird. Schade, dass noch keine Lösung gefunden wurde und auch der Austausch nichts gebracht hat.
Daher folge ich Ihrem Ruf und reiche Ihnen gern meine helfende Hand. Ich möchte Ihnen dabei helfen, eine dauerhafte Lösung für Sie zu finden.
Füllen Sie dazu am besten unser Kontaktformular aus, damit ich einen genauen Überblick erhalte.
Ich danke cracker.jack für den Einsatz.
Bernd, wurde das mit dem DHCP-Server überprüft oder hatten Sie schon Zeit selbst nachzusehen?
Ich bin gespannt auf eine Rückmeldung von Ihnen.
Liebe Grüße
Susann R.
0
55
von
vor 9 Jahren
Was heisst "die Fernwartung kann nichts ausrichten"? Bekommt man keine Verbindung?
Wenn Sie sich per PN melden, kann ich Ihnen vielleicht helfen.
0
von
vor 9 Jahren
Guten Tag zusammen,
gut, dass Sie sich erneut an uns wenden @Bernd Sandfort. Weniger gut ist, dass erneut nach einem Firmwareupdate die Konfiguration fehlerhaft zu sein scheint. Haben Sie eventuell eine Sicherung der Konfiguration angelegt und konnten Sie mit der Hilfe von @Kalle2014 die Fehler beseitigen?
Grüße
Yalcin A.
0
von
vor 9 Jahren
Nein, wie schon damals reagiert er nicht.
Ich habe so langsam den Eindruck, es geht dem Kunden hier in der Community nur darum seinen Frust loszuwerden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Moin !
Seit gesten nachmittag scheint alles zu funktionieren.
Es war tatsächlich notwendig nach dem neuesten Update die Konfiguration erneut vorzunehmen.
Ich hoffe wir werden jetzt allmählich unseren Schockzustand wieder abbauen können.
Und wir hoffen nachdem wir von Anfang an (und auch weit davor) Telekom-Kunde sind und nie den Anbieter gewechselt haben , dass unser Vertrauen in den Laden nach und nach wieder zurückkehrt.
B.S.
0
Uneingeloggter Nutzer
von