Router
vor 4 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich habe grade die Nachricht erhalten das mein Router nicht zugestellt werden konnte obwohl ich gestern zuhause war wurde mir mitgeteilt das ich nicht antreffen war wie kann dies möglich sein.
Um eine schnelle Rückmeldung wäre ich sehr erfreut
Mfg Andre
713
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
362
0
3
vor 4 Jahren
192
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Da würde ich mal vermuten, dass der Paketdientleister der bessere Ansprechpartner ist.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom da irgendwelche Infos zu hat.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Stefan das ist ja das Problem ich habe noch nicht mal eine trackingnummer bei bekommen.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da würde ich mal vermuten, dass der Paketdientleister der bessere Ansprechpartner ist. Kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom da irgendwelche Infos zu hat.
Da würde ich mal vermuten, dass der Paketdientleister der bessere Ansprechpartner ist.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom da irgendwelche Infos zu hat.
Hier ist m.M.n. die Telekom schon der richtige Ansprechpartner, weil nur die Telekom als Auftragggeber mit dem Frachtführer ein Vertragsverhältnis hat. Der Kunde ist hier nur die "Entladestation".
Dass der Kunde über eine Sendungsnummer die Sendung verfolgen kann ist lediglich ein Service des Versenders für den Kunden, um die Sendung "zu beobachten".
Auskünfte über Geschäftsvorgänge erhält i.d.R. nur der Vertragspartner. Also die Telekom.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hier ist m.M.n. die Telekom schon der richtige Ansprechpartner, weil nur die Telekom als Auftragggeber mit dem Frachtführer ein Vertragsverhältnis hat. Der Kunde ist hier nur die "Entladestation".
Habe ich auch nicht bestritten, aber eben nicht mit der Frage "das ich nicht antreffen war wie kann dies möglich sein. " und schon gar nicht nach einem Tag bzw. 10 Stunden. Du weißt so gut wie ich, dass Sendungsverfolgungen erst nach einigen Tagen beim Transportdienstleister gestellt werden können. Und selbst dann wird die Telekom keinen anderen Grund nennen können als den in der SMS angezeigten.
Ergo kann "wie kann das möglich sein" nur der Transportdienstleister beantworten.
Nur darauf bezog sich mein Kommentar.
Alles andere steht bereits in meiner dritten Antwort
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Um eine schnelle Rückmeldung wäre ich sehr erfreut
Dann bist Du hier im primär Kunden-helfen-Kunden-Forum von vorneherein falsch.
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ok
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Deswegen weiß die Telekom trotzdem nicht, warum dich der Bote angeblich. nicht angetroffen hat.
Bei keinem Transportdientleister kann man nach einem Tag einen Anfrage stellen auch nicht als Absender
Dies ist in der Regel erst nach 3-5 Arbeitstagen möglich,
Evtl hat auch gar keiner die Zustellung versucht, weil der Bote einfach Feierabend hatte.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Falls es per Hermes oder DPD hätte kommen sollen:
Damit habe ich so meine negativen Erfahrungen, wobei dabei nicht nur Versendungen von Telekomartikeln dabei waren über diese Lieferdienste sondern auch andere versendende Händler. Da aber dann wahrscheinlich die gleichen Personen vor Ort ausliefern, egal ob bei Telekom oder bei anderem Händler beauftragt, kann dann auch das gleiche schlechte Ergebnis heraus kommen.
Bei Hermes beispielsweise wurde einmal als Nichtauslieferungsgrund angegeben: Annahme der Ware verweigert (und das bei Nachfrage/Nachsehen durch den versendenden Händler beim vermeintlichen ersten Zustellversuch). Zur Verweigerung hätte es aber erst mal einen Kontakt geben müssen zu jemandem hier im Haushalt, der aber nie statt gefunden hatte.
Nur bei DHL gibt es manches Theater bei mir vor Ort nicht.
Lange Vorgeschichte zwar, aber Krux daraus:
Die absendenden Händler haben eine Möglichkeit elektronisch mehr Angaben nachzusehen; ob diese aber gerechtfertigt waren, sie so einzutragen, ist eine andere Sache. Gegebenenfalls können Händler nochmals einen Versandversuch anzustoßen. Wenn es aber schon mal mit dem Lieferdienst Probleme gab, und das womöglich mit der Person des Ausliefernden zusammen hing, könnte das das nächste Mal wieder in die Hose gehen, wenn derjenige weiterhin für das Ausliefergebiet zuständig wäre.
Womöglich könnte dann so ein Alternativgerät bewusst über einen anderen Lieferdienst versandt werden?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Andreiserhardt
aus Datenschutzgründen:
Du solltest, solange es zeitlich noch geht, den Dateianhang austauschen gegen einen anderen, in dem die Bestellnummer unkenntlich gemacht wurde. Denn leider sieht man darin die personenbezogene Angabe "Bestellnummer" in deinem Bild.
Man hat 2 Stunden Nachbearbeitungszeit.
Statt dessen bitte ein Bild ohne Bestellnummer hochladen, und dafür die Bestellnummer in das dritte Feld der Kundenserviceangaben-Seite deines Communityprofils eintragen. Und die Kundennummer der Bestellung in das Feld Kundennummer und eine Rückruftelefonnummer in das Feld Handynummer (darf auch eine Festnetzrufnummer sein, wenn du über diese zuverlässig viel erreichbar bist). Dann sichern (speichern), damit die Angaben ins Profil übernommen werden. In den drei Felder der Seite kann nur ein Mitarbeiter des Telekom hilft Teams außer dem Profilinhaber etwas nachsehen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Naja die 2 Stunden sind schon rum da ich auf der arbeit bin ich habe jetzt angel angeschrieben mal gucken was die dazu sagen .
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Liegt auf alle Fälle am jeweiligen Paketdienstleister. Ich hab mit so ziemlich allen Anbietern so ziemlich alles durch. Das geht von einem leeren Karton in der Paketbox von DHL (Vom Händler wurde mir umgehend Ersatz geliefert)bishin zu einem Foto der Ware vor der Wohnungstür(hier war ich tatsächlich zu Hause, es hat aber keiner geklingelt).
Häufig liegt es bei MFH daran, dass der Paketbote bei mehreren gleichzeitig klingelt, der Nachbar aber eben schneller an der Sprechanlage ist.
0
vor 4 Jahren
das ist natürlich unschön gelaufen, allerdings bekommen wir nicht mehr Informationen wie du bereits hier genannt hast.
Vermutlich muss eine erneute Bestellung erfolgen, außer es erfolgt ein erneuter Zustellversuch.
Halte mich hierzu doch bitte auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Sarah S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von