Routerfreiheit Speedbox Tarif

6 years ago

Hallo,

ich dachte in Deutschland gibt es die Routerfreiheit. Trotzdem kann ich im Speedbox-Tarif nur die Speedbox verwenden. Oder gilt die Routerfreiheit für LTE Tarife nicht?

 

Welchen Grund hat die Telekom denn, die Verwendung der Speedbox vorzuschreiben? Zumal das Ding im Flex-Tarif knapp 100€ kostet - Die Kosten kann ich mir sparen, da ich eine Fritz!Box LTE einsetzen möchte..

 

Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen Traurig

1691

26

    • 6 years ago

      @Akymaru 

       

      Die Telekom möchte nicht, dass man die Speedbox SIM Karte ins Handy packt.

      0

    • 6 years ago

      Akymaru

      ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen

      ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen Traurig

      Akymaru

      ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen Traurig


      Weswegen tust du da so, als hätte das bei Congstar Nachteile für dich?

      Ich kann da nur Vorteile erkennen!

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      ellbogen

      Akymaru ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen Akymaru ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen Weswegen tust du da so, als hätte das bei Congstar Nachteile für dich? Ich kann da nur Vorteile erkennen!

      Akymaru

      ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen

      ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen Traurig

      Akymaru

      ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen Traurig


      Weswegen tust du da so, als hätte das bei Congstar Nachteile für dich?

      Ich kann da nur Vorteile erkennen!

      ellbogen
      Akymaru

      ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen

      ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen Traurig

      Akymaru

      ....Anscheinend muss ich also doch zu Congstar und deren Homespot Tarif buchen Traurig


      Weswegen tust du da so, als hätte das bei Congstar Nachteile für dich?

      Ich kann da nur Vorteile erkennen!


      Congstar ist ähnlich wie ein via Funk oder Hybrid an eine positive Verfügbarkeitsabfrage gebunden und kann dann auch nur im Bereich dieser Adresse verwendet werden. Will man das an einer anderen Adresse verwenden, so muss die explizit geändert werden.

       

      Der Speedbox Tarif dagegen kann flexibel bundesweit eingesetzt werden auch an Stellen wo die Congstar Verfügbarkeitsabfrage sagt "Leider nein", wo aber Mobilfunkempfang vorhanden ist. Der Tarif ist nicht an eine Adresse gebunden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Akymaru

      ich dachte in Deutschland gibt es die Routerfreiheit.

      ich dachte in Deutschland gibt es die Routerfreiheit. 

      Akymaru

      ich dachte in Deutschland gibt es die Routerfreiheit. 


      Frag doch einfach bei der Bundesnetzagentur nach, wie es im Falle Mobilfunk ist.

       

      Ich werde nicht schlau daraus, was sie mit den Gesetzen zur Routerfreiheit angerichtet haben.

      0

    • 6 years ago

      @Akymaru 

      Ist das jetzt wieder so eine theoretische Frage wie mit der Guthabenauszahlung und den FullSize SIM Karten?

       

      Wenn nicht frage einfach direkt bei der Bundesnetzagentur nach.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      der_Lutz

      @Akymaru Ist das jetzt wieder so eine theoretische Frage wie mit der Guthabenauszahlung und den FullSize SIM Karten? Wenn nicht frage einfach direkt bei der Bundesnetzagentur nach.

      @Akymaru 

      Ist das jetzt wieder so eine theoretische Frage wie mit der Guthabenauszahlung und den FullSize SIM Karten?

       

      Wenn nicht frage einfach direkt bei der Bundesnetzagentur nach.

      der_Lutz

      @Akymaru 

      Ist das jetzt wieder so eine theoretische Frage wie mit der Guthabenauszahlung und den FullSize SIM Karten?

       

      Wenn nicht frage einfach direkt bei der Bundesnetzagentur nach.


      Nein, dieses Mal nicht! Ich brauche wirklich einen LTE Tarif für Zuhause.

       

      Naja, ich denke dann muss ich doch zu Congstar. Das man den Tarif nur innerhalb eines Bereichs nutzen kann finde ich nicht schlimm, da der Tarif ja für Zuhause ist. Die Verfügbarkeitsprüfung sagt auch ja.

      Schlimm finde ich, dass ich mich bei Fragen zu diesem Produkt nicht an Telekomhilft wenden kann Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Akymaru

      [...] ich dachte in Deutschland gibt es die Routerfreiheit.[...]

      [...] ich dachte in Deutschland gibt es die Routerfreiheit.[...]

      Akymaru

      [...] ich dachte in Deutschland gibt es die Routerfreiheit.[...]


      Das gilt nur für "Breitbandanschlüsse"!

      Schreibt die Bundesagentur selbst. Zitat: >> Dank einer gesetzlichen Neuregelung können Endkunden nun selbst entscheiden, welchen Router sie an ihrem Breitbandanschluss einsetzen.<<  Quelle: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Digitale-Welt/freie-routerwahl.html

      So einen Anschlusstyp hast du in dem Fall aber nicht.

       

      Ein Detail der gesetzlichen Regelung war laut Bundesnetzagentur: >> Im Telekommunikationsgesetz ( TKG ) wird der Netzzugang der Verbraucher als sogenannter passiver Netzabschlusspunkt definiert. Das bedeutet konkret: Das Telekommunikationsnetz - dessen Ausgestaltung die Netzbetreiber bestimmen - endet gemäß den Neuregelungen bereits vor dem Router. Der Router selbst gehört als aktives Endgerät somit nicht mehr zum Telekommunikationsnetz. Damit wurde die Praxis einiger Anbieter beendet, ihre eigenen Router als aktiven Zugangspunkt zum öffentlichen Netz zu definieren und hiermit Verbraucher an einen vorgeschriebenen Router zu binden. <<

      Quelle: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Digitale-Welt/freie-routerwahl.html

       

      Mit der Speedbox bist du weder direkt (ohne Zwischengerät) noch indirekt (mit Zwischengerät) an die Schnittstelle eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes angeschlossen ... . Was aber eine unbedingte Voraussetzung für die Regelungen zur Routerfreiheit ist. Quelle: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/Gesetz/gesetzentwurf-der-bundesregierung-zur-auswahl-und-zum-anschluss-von-telekommunikationsendgeraeten.pdf?__blob=publicationFile&v=1

      Und damit greift bei der Speedbox die sogenannte Routerfreiheit nicht.

      19

      Answer

      from

      6 years ago

      Akymaru

      jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl. https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/

      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.


      Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl.

      https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/

      Akymaru
      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.


      Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl.

      https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/



      In den AGB steht nichts gegenteiliges

      Answer

      from

      6 years ago

      Diskussion ist wohl dann wirklich eher theoretischer Natur. Es ist kein Routerzwang, aber wenn sie stationär nicht wollen, dann ist das eben so. Oder wenn es eben Hybrid Router nur von der Telekom gibt. Cube SIM kann ich woanders rein tun, aber mag Vodafone eigentlich auch nicht so. Wenn man übertreibt, kündigen die Provider dann wahrscheinlich den Vertrag.

      Answer

      from

      6 years ago

      der_Lutz

      Akymaru jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl. https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/ jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl. https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/ Akymaru jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl. https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/ In den AGB steht nichts gegenteiliges

      Akymaru

      jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl. https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/

      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.


      Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl.

      https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/

      Akymaru
      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.


      Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl.

      https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/



      In den AGB steht nichts gegenteiliges

      der_Lutz
      Akymaru

      jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. jm2c Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert. Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl. https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/

      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.


      Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl.

      https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/

      Akymaru
      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.

      jm2c

      Guckt euch Hybrid an, das ist an den Router gebunden oder MagentaMobil XL ans Smartphone/Tablet. Oder freenet Funk, stationärer Router igitt, mobiler Router ist für "unlimited" okay. Trotzdem wurden sie von den Dauersaugern überrascht und haben AGB nachgebessert.


      Beide AGB sind so höchst fraglich. Die EU garantiert die freie Endgerätewahl.

      https://netzpolitik.org/2018/netzneutralitaet-o2-untersagt-freie-endgeraetewahl-bundesnetzagentur-prueft/



      In den AGB steht nichts gegenteiliges


      Doch - Dass ich meine Magenta Mobil XL Sim nicht im Router nutzen darf.

      Am Router wäre dann aber wieder erlaubt (also mit Surfstick am Router).

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      793

      0

      2

      Solved

      in  

      539

      0

      1

      in  

      449

      0

      3