Solved
Routertausch Smart3 gegen Smart4
3 years ago
Hallo, ich habe meinen Speedport Smart3 gegen einen Smart4 getauscht. Bis auf eine Funktion lief alles ohne Probleme. Musikstreaming vom NAS zur Soundanlage startet nicht mehr. Files werden gesehen, aber nicht gestartet. Als SW wird der UniversalMediaServer und die Soundtouch SW von Bose verwendet. Eine Neuinstallation hat nicht geholfen. Mit dem Smart3 hat es ohne Probleme funktioniert. Gibt es auf dem Smart4 einen versteckten Parameter?
766
0
12
This could help you too
3 years ago
1519
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
@Tom691: Willkommen in der Community! Zunächst die Frage, hat Dein Smart 4 (welcher Typ?) die aktuelle Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
Gruß Ulrich
9
from
3 years ago
Ich arbeite in meinem gesamten Netzwerk mit festen Adressen.
Das könnte der kleine aber feine Unterschied zwischen dem Smart 3 und dem Smart 4 sein: Der Smart 4 nutzt einen anderen DHCP-Bereich als der Smart 3, d.h., wenn nicht bewusst DHCP deaktiviert oder zumindest an die eigenen Verhältnisse angepasst wurde, kann es evtl. zu Problemen kommen, zugegeben, reine Spekulation - aber es sollte ja nichts ausgeschlossen werden.
Gruß Ulrich
from
3 years ago
Hallo Ulrich, das scheint das Problem gewesen zu sein. Habe mein Netzwerk komplett neu aufgesetzt (wozu ich bisher keine Lust hatte). Nun läuft wieder alles so wie es soll.
Danke für deine Hilfe,
Bleib gesund.
Gruß
Thomas
from
3 years ago
Hallo @Tom691 besten Dank für deine positive Rückmeldung
Es freut mich zu lesen, dass nun alles wieder funktioniert. @UlrichZ danke für deine Hilfe!
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich arbeite in meinem gesamten Netzwerk mit festen Adressen.
Das könnte der kleine aber feine Unterschied zwischen dem Smart 3 und dem Smart 4 sein: Der Smart 4 nutzt einen anderen DHCP-Bereich als der Smart 3, d.h., wenn nicht bewusst DHCP deaktiviert oder zumindest an die eigenen Verhältnisse angepasst wurde, kann es evtl. zu Problemen kommen, zugegeben, reine Spekulation - aber es sollte ja nichts ausgeschlossen werden.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo Ulrich, das scheint das Problem gewesen zu sein. Habe mein Netzwerk komplett neu aufgesetzt (wozu ich bisher keine Lust hatte). Nun läuft wieder alles so wie es soll.
Danke für deine Hilfe,
Bleib gesund.
Gruß
Thomas
0
Unlogged in user
from