Routing-Probleme (hoher Ping) zu bestimmten Server (NL)
vor 4 Jahren
Moin,
ich habe nun seit ein paar Wochen das Problem, dass ich zu bestimmten Servern beim Gaming einen relativ hohen Ping von ca 80ms-120ms habe.
Dies mag vielleicht nicht übertrieben hoch sein, macht aber leider dennoch einen großen Unterschied in gewissen Spielen.
Die Server, auf welche ich spiele, liegen meistens in den Niederlanden (Amsterdam). In den Wochen vor dem Problem lag mein Ping zwischen 15ms und 25ms.
Es scheint ein generelles Routing-Problem zu den niederländischen Servern zu geben, da ich unter anderem auch mal auf britischen Servern, welche in London stehen, einen Ping zwischen 25ms-35ms habe.
Das Problem besteht aktuell mit jedem niederländischen Server, ist dementsprechend nicht abhängig von einem bestimmten Spiel.
Die ganzen Basic-Lösungen habe ich selbstverständlich schon probiert wie z.B. Router restarten, mit anderem PC auf die Server connecten usw.
Wenn ich zum Beispiel via VPN verbunden bin, lässt sich das das Problem zumindest teilweise beheben, so liegt mein Ping dann im 40er Bereich, wiederum habe ich aber mit VPN auch vereinzelte lags.
Hat die Telekom überhaupt Einfluss auf das Routing und kann an dem Problem was ändern oder muss ich einfach nur hoffen, dass sich das Problem in den nächsten Wochen von selbst löst?
Tracert:
Routenverfolgung zu vex.simrai.com [94.75.192.199]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 4 ms 4 ms 3 ms p3e9bf0d9.dip0.t-ipconnect.de [62.155.240.217]
3 18 ms 17 ms 17 ms pd9ef3439.dip0.t-ipconnect.de [217.239.52.57]
4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
6 81 ms 81 ms 81 ms ae-105.br01.ams-01.nl.leaseweb.net [31.31.38.229]
7 83 ms 81 ms 83 ms te-9-3.ce28.ams-01.nl.leaseweb.net [81.17.32.37]
8 82 ms 81 ms 81 ms vex.simrai.com [94.75.192.199]
Vielen Dank schon mal!
925
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1085
0
6
vor 9 Monaten
100
0
4
335
0
3
CobraCane
vor 4 Jahren
Je nachdem um welchen Anbieter es sich handelt und wie die Peering -Vereinbarungen sind hat die Telekom entweder etwas Einfluss darauf oder aber auch überhaupt keinen Einfluss darauf.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
sicherlich findet sich ein Kollege, welcher dir weiterhelfen kann.
Ergänze doch schon mal dein Profil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Beste Grüße
Sarah S.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sarah S.
vor 4 Jahren
super, dass es schon besser wurde.
Dann verbleiben wir so, dass du dich meldest - sollte es wieder zu Problemen kommen.
Einen schönen Abend,
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
timothay
vor 2 Jahren
Ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben und habe dazu bereits mit dem technischen Kundensupport telefoniert. Dieser sagte mir, dass die Telekom da nichts wohl nichts ändern kann. Wenn ich den Kollegen richtig verstanden habe ist das Routing nicht Aufgabe der Telekom (sondern nur das sicherstellen, der Verbindung von meinem Haus/Endpunkt zum Übergabe Punkt).
Spannend ist, dass das Problem für mich nur bei den Instance-Servern von Softlayer auftritt, Verbindungen zu Hosteurope (bspw.) laufen flüssig. Auch das verwenden von DrittanbieterService (wie bspw. ExitLag) behebt das Problem weitestgehend.
Da das Problem schon mehrere Jahre zu bestehen scheint würde ich mich über eine weitere qualifizierte Aussage seitens der Telekom zum Problem mit Softlayer Servern interessieren. Auch wenn es darauf hinausläuft, dass das Problem aktuell nicht lösbar ist oder die Lösung nur über VPN oder Drittanbieter Software zu machen ist. Vielen Dank.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
timothay
Antwort
von
timothay
vor 2 Jahren
Danke für die schnelle Antwort.
Es sieht wohl so aus als würde ich mich aktuell mit dem Problem abfinden müssen (oder eben auf VPNs zurückgreifen). Das Argument, dass Routing Anbieter ihre Kapazitäten schrittweise ausbauen ist natürlich unbefriedigend, da der ursprüngliche Forumeintrag von @sanc1re ja bereits über 2 Jahre alt ist.
Immerhin gut zu wissen, dass wohl z.B. auch das Upgrade eines Vertrages bzw. Tausch des Routers auf ein aktuelleres Model mit bspw. Paketbeschleunigungsoption nichts maßgeblich zu ändern scheint.
lg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
timothay
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
sanc1re