Routingoption (Gerät ausschließlich über DSL leiten) als Script verfügbar?
1 year ago
Hallo allerseits,
ich hoffe ich bekomme hier etwas Hilfe
Besteht die Möglichkeit, mit einem Script, das Bonding (als Regel für ein bestimmtes Gerät) zu deaktivieren?
Die Situation sieht wie folgt aus.
Wenn ich mit meinem Hybrid-Tarif irgendwie Spielen möchte, habe ich unglaubliche Ping-Peaks. Von 15ms bis hin zu 700ms. Das ist natürlich super Nervtötend. Es besteht ja die Möglichkeit im Smart 4 eine Routingoption für ein bestimmtes Gerät einzustellen, damit diese nur über die DSL-Leitung läuft. Dies behebt logischerweise das Problem.
Leider muss ich natürlich jedes mal in die Routerkonfiguration, um die Regel zu aktivieren/deaktivieren. Man vergisst das dann wieder zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dadurch sind natürlich auch die Downloads deutlich langsamer usw.
Ich hoffe ich konnte mein Problem genügend beschreiben, und hoffe, dass jemand sagen kann, ob es auch für den Smart 4 ein Script gibt, welches ich für diese Aktion benutzen kann??
Vielen Dank schonmal im Voraus 😄
LG Olli
116
6
This could help you too
4 years ago
186
0
2
228
0
5
1 year ago
194
0
5
425
0
6
1106
0
4
1 year ago
Wäre sehr wahrscheinlich möglich mit etwas know-how. Die Konfigurationsseite ist ja eine ganz normale HTML seite bzw. du könntest den Router entsprechend einfach eine HTTP-Anfrage schicken die das macht was auch gemacht wird wenn du die Regel aktivierst und speicherst. Du würdest halt wissen müssen wie diese Anfrage aussieht, das kann man mit den meisten Browsern herausfinden indem man ins Konfigurationssmenü geht und dann F12 klickt (Dev tools öffnen) und den "Netwerk"-Tab öffnet. Wenn du dann die regel aktivierst und speicherst wirst du im diesem Netzwerk-Tab sehen was für eine HTTP-Anfrage dein Browser macht um den Router das zu übermitteln. Wenn du diese kopierst in einem beliebegem HTTP-Client nachmachst dann hast du das.
3
Answer
from
1 year ago
Die Sache ist ja, dass vorweg erstmal das login stattfinden muss. Ist dies nicht der Fall, wirft mich der Browser Standartmäßig auf die Startseite des Routers, wo ich mich erstmal einloggen muss bevor spezifische Befehle an den Router gesendet werden können.
Ich habe mal gehört, dass es ein solches Script für den Vorgänger existiert. Kann dies aber nicht bestätigen, da ich davon tatsächlich keine Ahnung habe. Prinzipiell ist es ja wie ein reconnectscript. Nur halt für das bonding
Answer
from
1 year ago
Ja der brauch auf jeden Fall den login, dies kannst du aber umgehen wenn die HTTP-Anfrage selber nachmachst. Die login session wird mit meinem router zum beispiel mit einem access token geregelt. Solange dieser im Payload mitgeschickt wird bei der HTTP-Anfrage mit den notwendigen Cookies gibt es kein Problem und du kannst trotzdem mit der Anfrage alles machen was du sonst machen würdest. Der Smart 4 macht es wahrscheinlich ähnlich, kann ich aber leider nicht sagen da ich keins Besitze, aber dann müsstest du halt ermitteln wie der Browser an diesen Token kommt (wahrscheinlich kriegt er den direkt zugeteilt als Antwort auf die HTTP-Anfrage die den login überprüfen lässt.) und diesen Token entsprechend bei der HTTP-Anfrage einfügen dass der Router das auch bearbeitet ohne dass du dich direkt einloggen musst.
Das was du mit dem Reconnectscript meinst ist leider nichts am Smart 4 da solche scripts generell uPNP nutzen aber der Smart 4 kein uPNP unterstützt. Also wenn ich richtig verstehe was bei Reconnectscripts gemeint ist: solche um deine FritzBox zum Beispiel remote neu zu starten?
Aber um deine Frage vielleicht konkret zu antworten:
Gibt es so ein Script wie du beschrieben hast? Nein, nicht soweit ich weiß. Kann aber natürlich sein dass jemand selber so ein Problem hatte und ein Script dafür geschrieben hat.
Ist so ein Script möglich? Auf jeden Fall. Es gibt auch mehrere Ansatzmöglichkeiten, aber ob das machbar ist kommt eher darauf an wie versiert du bist was HTML, HTTP, und programmieren angeht.
Answer
from
1 year ago
Vielen lieben Dank für diese Informationen.
Dies wird mir sicherlich bei der weiteren Suche, oder ggf sogar Entwicklung eines solchen Scriptes zur Seite stehen. Ich werde mich dann mal mit python auseinandersetzen, und suche mal den passenden Lösungsmöglichkeiten aus vielleicht sogar deinen Vorschlägen heraus.
Dies wird sicherlich lange dauern, da ich mir alles selbst aneignen muss und nur begrenzt auf Ressourcen zurückgreifen kann.
Danke nochmal für die hilfreiche Antwort
Lieben Gruß
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Alternative: QoS -DiffServ-bei-Hybrid-mit-Speedport-Smart-4-nicht-moeglich/m-p/6438289#M2165191" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ QoS -DiffServ-bei-Hybrid-mit-Speedport-Smart-4-nicht-moeglich/m-p/6438289#M2165191
0
1 year ago
@Pottien
Welche Firmware nutzt du auf dem Smart 4?
Falls du noch die FW 3.3 installiert hast, lohnt sich ein maueller Install der FW 3.4
Oder ein paar Tage warten, dann wird sie automatisch installiert.
0
Unlogged in user
Ask
from