Solved

Routingstörung und Paketverluste seit drei Tagen zu einem Nitrado-Server von unserer Gegend aus

5 years ago

Hallo Community, habt ihr schon Erfahrung mit der Telekom-Hotline gemacht, die trotz mehrer Mitarbeiter offensichtlich nichts ins 3rd-Level (oder wer auch immer für das Backbone zuständig ist) eskalieren können? Irgendwie doof, wenn die zuständige Hotline angeblich nichts machen kann.

 

703

12

    • 5 years ago

      @mobileberlin2 

       

      Also kannst du die Nitrado Server vom Festnetz Anschluss nicht erreichen, aber von allen anderen Netzen?

       

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielleicht ist ein Knoten ausgefallen und es wird eine andere Route genutzt, dann wissen das aber die Beteiligen nach ca 20 Sekunden. Nur ein Lösung braucht länger 

      Answer

      from

      5 years ago

      Das hier ist von meinem Kollegen aus einem anderen Berliner Stadtbezirk dahin. Auch VDSL100 Kunde:

      1 <1 ms <1 ms <1 ms FRITZ-NAS [192.168.178.1]

      2 8 ms 8 ms 8 ms 62.155.240.179

      3 17 ms 16 ms 17 ms 217.5.118.50

      4 17 ms 17 ms 17 ms 62.157.249.186

      5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung

      6 17 ms 17 ms 17 ms ae-5.r00.frnkge07.de.bb.gin.ntt.net [129.250.4.185]

      7 21 ms 17 ms 17 ms ce-0-2-0-3.r00.frnkge07.de.ce.gin.ntt.net [213.198.72.29]

      8 18 ms 17 ms 17 ms 5.101.160.42

      Das sind die Zeiten, die ich gern wieder hätte. Fröhlich Ok also Füße still halten und abwarten? 




      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für eure Einschätzungen. Störung ist heute Morgen nicht mehr existent bzw. es gibt eine andere Route - nun über telia. Hoffentlich bleibt es stabil.

      acht euch noch eine schöne Restwoche. 😀

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Netzstörungen werden eigentlich automatisch erkannt, da braucht es  selten ein Hotlineticket.

       

      Mach du mal einen Tracert zu der IP des Servers und poste das Ergebnis

      Windows-Taste + R drücken -->
      CMD.exe eingeben -->
      Drücke "ok" -->
      Eingeben und Enter drücken:
      traacert -t -4 <IP des Servers>

       

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Das war gestern Abend im Vergleich:
      tracert 5.101.160.42

      1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]

      2 4 ms 4 ms 4 ms 62.155.240.124

      3 15 ms 12 ms 12 ms 217.5.118.34

      4 46 ms 48 ms 51 ms 62.157.249.186

      5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

      6 54 ms 62 ms 53 ms ae-5.r00.frnkge07.de.bb.gin.ntt.net [129.250.4.185]

      7 57 ms 56 ms 68 ms ce-0-2-0-3.r00.frnkge07.de.ce.gin.ntt.net [213.198.72.29]

      8 52 ms 52 ms 52 ms 5.101.160.42

      Vergleich mit meinem Bruder:

      1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
      2 4 ms 5 ms 4 ms dslb-084-059-211-001.084.059.pools.vodafone-ip.de [84.59.211.1]
      3 6 ms 4 ms 5 ms 88.79.29.74
      4 5 ms 6 ms 6 ms 188.111.221.80
      5 8 ms 7 ms 6 ms 92.79.215.114
      6 19 ms 18 ms 18 ms 145.254.2.187
      7 18 ms 18 ms 18 ms 145.254.2.187
      8 19 ms 19 ms 18 ms amsix-am2.gcore.lu [80.249.210.150]
      9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

      Derzeit bin ich auf Arbeit deshalb nur der alte Auszug. Im Dauerping sah man auch diese Zeiten und zwischendurch die Paketverluste, die dann zu den Lags geführt haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Vielen Dank für eure Einschätzungen. Störung ist heute Morgen nicht mehr existent bzw. es gibt eine andere Route - nun über telia. Hoffentlich bleibt es stabil.

      acht euch noch eine schöne Restwoche. 😀

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from