Gelöst
Rufnummerübernahme zu Magenta Prepaid nach Aktivierung
vor 2 Jahren
Hallo Community,
ich hätte eine kurze Frage, wie ich meine Rufnummer vom alten Vertrag (o2, Vertrag seit 2Tagen ausgelaufen) zu meiner frisch aktivierten MagentaPrepaid-Karte übernehmen kann. Laut Service-Hotline sei das nicht mehr möglich, sobald die Rufnummer (neue Magentakarte) aktiv sei. Mein Mann hatte dies vor 4-5 Jahren aber genauso machen lassen - er war sich nur nicht mehr sicher wie er es beantragt hatte (ob Brief oder via Website/Hotline). Auf der telekom-website finde ich nur das hier: https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/wechsel-zur-telekom/mitnahme-mobilfunknummer Aber weder finde ich auf der verlinkten "unterwegs"-website etwas zum Thema und bei der Hotline - wie gesagt - hält man solches Unterfangen für unmöglich und verweist darauf, auf der Website beim Bestellen der MagentaPrepaid die Portierung zu beantragen, sonst keine Chance sollte die Karte bereits aktiviert sein...
Ist es tatsächlich unmöglich einer bereits aktivierten Simkarte eine neue Rufnummer (nach erfolgreicher Portierung zur Telekom) zu zuweisen und wenn ja, wie komme ich jetzt an eine neue Sim inkl. Portierungsauftrag für meine alte Rufnummer?
vielen Dank und liebe Grüße von Sabine
643
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
317
0
6
894
0
1
389
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Gar nicht. Das musst Du bei der Telekom vor Aktivierung beauftragen. Nachträglich geht bei der Telekom nicht.
Man kann sich eine Wunschrufnummer kostenpflichtig aufschalten lassen (zumindest bei normalen Laufzeitverträgen) - allerdings gibt die Telekom die Auswahl vor. Da wird "Deine" Rufnummer garantiert noch nicht drin sein.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bin jetzt schon ein wenig enttäuscht dass das nicht geht, immerhin scheint es bei Vertragskunden (Rechnung anstelle Vorkasse) ohne Simwechsel zu funktionieren. Verkehrte Welt
Antwort
von
vor 2 Jahren
Auch da keine nachträgliche Portierung möglich.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es KANN sein (ich hab da keinen Überblick), dass die Telekom das u.U. ausnahmesweise in Geschäftskundentarifen ermöglicht.
In Privatkundentarifen tut sie das nicht.
Wohlgemerkt: es gibt da weder technische noch regulatorische Hindernisse, dass das nicht geht. Das ist eine reine Managemententscheidung der Telekom, das nicht zu unterstützen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Auch da keine nachträgliche Portierung möglich.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo und guten Morgen, @bine90
Geralt und Co haben dir bereits die richtige Antwort mit an die Hand geben können.
Ich weiß natürlich nicht, was in der Vergangenheit bei deinem Mann gemacht wurde, aber ich kann dir versichern, dass es diese Option in den letzten 10 Jahren nicht gegeben hat.
Wir können leider keine Portierung auf ein bestehendes Vertragsverhältnis durchführen - nachträgliche Portierung.
Vorschlag: Aber ich kann mit dir den Tarif neu mit der Portierung beauftragen und sobald Karte und Nummer da sind, dann kündigen wir einfach die alte Prepaid-Karte.
Was hältst du davon?
Ich warte gespannt auf deine Rückmeldung und wünsche dir bis dahin einen schönen Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @┤bine90,
damit du nicht lange warten musst, habe ich die zugesagte Gutschrift erstellt.
Diese ist deinem Kundenkonto auch bereits gutgeschrieben.
Ich wünsche dir noch eine angenehme Woche.
Viele Grüße
Maria R.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wow das ging ja fix. Super, vielen lieben Dank
Antwort
von
vor 2 Jahren
@bine90
Sehr gerne und wenn wieder was ist, melde dich hier wieder.
Viele Grüße
Maria R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo. Ich habe jetzt bereits eine neue Karte mit Portierung angefordert. Aber danke
Schönes Wochenende
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von