Rufnummer unter Telekom Anschlüssen portieren
vor 24 Stunden
Ich bin richtig genervt. Telekom Hotline mehrfach angerufen. Chat benutzt. Keiner hilft, keiner weiß wie. Nach dem Chat hieß es mein Anliegen sei gelöst. In 10 Minuten käme eine Bestätigungsmail. Mein Hinweis, dass dies so kaum ginge, da der Rufnummerninhaber ja irgendwie zustimmen müsse, wurde ignoriert. Die Bestätigungsmail, kam wie von mir erwartet, auch Stunden später nicht. Ich bereue inzwischen bei diesem Laden Kunde zu sein. Leider sind die anderen in Sachen Kundenservice auch nicht besser.
Zum Problem:
Ich möchte eine Rufnummer (MSN) vom Anschluss meiner Eltern zu meinem Anschluss portieren (Beide Anschlüsse bestehen also bereits). Was zu tun ist, konnte mir keiner sagen.
67
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
231
0
2
336
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 23 Stunden
Eine von den drei Inklusive-Rufnummern? Kostet ca. 70 € für die Abgabe, weil da eine Rufnummer wieder "aufgefüllt" werden muss. Für den Aufnehmenden kostet es ca. 10 € als weiter Rufnummer.
0
vor 23 Stunden
Haha... Hotline sagte heute morgen: Kosten 10,95 Euro. Jetzt sind wir bei fast 70,00 Euro. Telekom schrieb jetzt geht nicht. Geht aber doch.
0
3
von
vor 23 Stunden
Hotline sagte heute morgen: Kosten 10,95 Euro
Haha... Hotline sagte heute morgen: Kosten 10,95 Euro. Jetzt sind wir bei fast 70,00 Euro. Telekom schrieb jetzt geht nicht. Geht aber doch.
Vorhin hast du geschrieben, man wisse nicht, wie es geht!?
Telekom schrieb jetzt geht nicht. Geht aber doch.
Haha... Hotline sagte heute morgen: Kosten 10,95 Euro. Jetzt sind wir bei fast 70,00 Euro. Telekom schrieb jetzt geht nicht. Geht aber doch.
Insiderwissen?
von
vor 22 Stunden
Jepp... So ist das bei der Telekom. Man wird schon verrückt, da man immer wieder Kundennummer, Ende IBAN und Rufnummer aufsagen muss. Dann erzählen die einem 39 verschiedene Antworten auf eine Frage. Es geht jetzt wohl doch. Hotline meinte es würden keine 70 Euro berechnet. Glaube aber erst, wenn ich die Rechnung sehe.
0
von
vor 8 Stunden
Hallo @Imbo ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.
Wenn du magst, kann ich mir das gerne genauer bei dir ansehen. Ich müsste dazu allerdings auch deine Kundennummer, sowie die letzten 6 Ziffern deiner IBAN erfragen. Dies Fragen wir aus Datenschutzgründen ab und nicht um dich zu ärgern. 😊
Also wenn du einen Rückruf von mir möchtest, gib mir gerne hier eine kurze Rückmeldung und ich melde mich bei dir. 😇
Viele Grüße
Svenja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 23 Stunden
Haha... Hotline sagte heute morgen: Kosten 10,95 Euro.
Haha... Hotline sagte heute morgen: Kosten 10,95 Euro. Jetzt sind wir bei fast 70,00 Euro. Telekom schrieb jetzt geht nicht. Geht aber doch.
@Imbo Das ist korrekt hab ich selbst erst vor 3 Monaten gemacht.
0
1
von
vor 21 Stunden
@Imbo Das ist korrekt hab ich selbst erst vor 3 Monaten gemacht.
Haha... Hotline sagte heute morgen: Kosten 10,95 Euro.
@Imbo Das ist korrekt hab ich selbst erst vor 3 Monaten gemacht.
Wage ich zu bezweifeln dass hier keine 70€ angefallen sind wenn du die Nummer aus einer der 3 Hauptnummern eines anderen Anschlusses rausgezogen hast.
Die Kosten von 10,95€ waren dann zwar auf deiner Seite korrekt wenn du das vor 3 Monaten gemacht hast aber bitte halt auch die Kosten erwähnen die auf der anderen Seite angefallen sind.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 22 Stunden
@Imbo vorausgesetzt es ist möglich und es geht um eine der 3 Hauptnummern deiner Eltern, dann kostet das Auswechseln der Nummer deine Eltern 70 Euro und dich kostet die neue zusätzliche Nummer einmalig 10,95.
Eine kleine Begriffserklärung noch:
Portierung bedeutet eine Nummer von einem Anbieter zu einem anderen Anbieter mitzunehmen.
0
vor 22 Stunden
Die Übernahme von Rufnummern ist streng geregelt.
hier kannst du online alles nachlesen und kommst zum Formular.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/uebernahme-festnetz?samChecked=true
Eine Übernahme ist aber nur möglich, wenn ihr im gleichen Haus noch wohnt.
0
vor 21 Stunden
Ich möchte eine Rufnummer (MSN) vom Anschluss meiner Eltern zu meinem Anschluss portieren (Beide Anschlüsse bestehen also bereits). Was zu tun ist, konnte mir keiner sagen.
Ich bin richtig genervt. Telekom Hotline mehrfach angerufen. Chat benutzt. Keiner hilft, keiner weiß wie. Nach dem Chat hieß es mein Anliegen sei gelöst. In 10 Minuten käme eine Bestätigungsmail. Mein Hinweis, dass dies so kaum ginge, da der Rufnummerninhaber ja irgendwie zustimmen müsse, wurde ignoriert. Die Bestätigungsmail, kam wie von mir erwartet, auch Stunden später nicht. Ich bereue inzwischen bei diesem Laden Kunde zu sein. Leider sind die anderen in Sachen Kundenservice auch nicht besser.
Zum Problem:
Ich möchte eine Rufnummer (MSN) vom Anschluss meiner Eltern zu meinem Anschluss portieren (Beide Anschlüsse bestehen also bereits). Was zu tun ist, konnte mir keiner sagen.
Beides Telekom Anschlüsse?
Dann wär es KEINE Portierung! Portierung ist zwischen verschiedenen Anbietern.
So wäre es eine Rufnummerübernahme - was völlig anderes. Aber der Einstieg mit dem du gehen musst.
Dies ist aber auch nur unter bestimmten Regelungen möglich, wie Kugic schon korrekt gesagt hat.
Was anderse lässt die Eigentümerin der Rufnummern (Die BRD) nicht zu.
0
Uneingeloggter Nutzer
von