Rufnummernübernahme nach Kündigung bei anderem Anbieter
2 years ago
Guten Tag,
ich bin seit einigen Jahren mit meinem Festnetzanschluss bei einem Anbieter, der nicht Telekom heißt (Da die Telekom bei uns kein schnelles Internet anbot). Wegen der höheren Stabilität haben wir uns zusätzlich einen Telekom-Anschluss legen lassen. Da dieser mit 5G Hybrid-Unterstützung nun mittlerweile schnell genug ist, wollen wir den anderen Anschluss kündigen. Zu diesem gehören aber die Rufnummern, unter denen wir seit Jahrzehnten bekannt sind. Besteht die Möglichkeit, diese vier Rufnummern (Hauptnummer und drei MSNs) nach der Kündigung auf den vorhandenen Telekom-Vertrag zu übernehmen? Das Rufnummernübernahmeformular gibt ja Gründe vor, die hier aber nicht zutreffen.
197
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
340
0
3
329
0
2
196
0
2
357
0
3
CyberSW
2 years ago
Das Rufnummernübernahmeformular
Das funktioniert ja auch nicht .. du willst ja keine Rufnummer übernehmen sondern eine Rufnummer portieren.
Einfach bei der Telekom melden und sagen, dass du noch weitere Rufnummern zu deinem Vertrag portieren möchtest.
1
0
Geralt von Riva
2 years ago
@Seefrosch
Dabei können Ihnen die PortierungsExperten @Lorenz S. oder @Gerd F. behilflich sein.
2
0
fdi
2 years ago
ich bin seit einigen Jahren mit meinem Festnetzanschluss bei einem Anbieter, der nicht Telekom heißt (Da die Telekom bei uns kein schnelles Internet anbot). Wegen der höheren Stabilität haben wir uns zusätzlich einen Telekom-Anschluss legen lassen. Da dieser mit 5G Hybrid-Unterstützung nun mittlerweile schnell genug ist, wollen wir den anderen Anschluss kündigen.
Warum nicht ein Anbieterwechsel? Das wäre unproblematischer als Kündigung und Neuvertrag und die Konditionen sind auch gleich.
0
2
falk2010
Answer
from
fdi
2 years ago
Es gibt schon einen laufenden Telekom-Anschluss @fdi 😎
0
fdi
Answer
from
fdi
2 years ago
Es gibt schon einen laufenden Telekom-Anschluss
asoooo, das "vorhandenen" habe ich irgendwie überlesen. Danke für die Korrektur
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
muc80337_2
2 years ago
Damit ein Teamie Dich kontaktieren kann fülle bitte die Felder bei "Kundendaten für den Kundenservice" aus: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile Im Feld "Weitere Informationen" bitte noch reinschreiben zu welchen Uhrzeiten man Dich kontaktieren darf heute oder die nächsten Tage. Falls es sich um einen bestehenden Vertrag handelt, dann halte bitte auch die letzten sechs Ziffern Deiner IBAN bereit, die werden im Telefonat abgefragt. (Ich selbst hab diese sechs Ziffern einfach noch bei "Weitere Informationen" reingeschrieben)
1
0
Gerd F.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @Seefrosch,
herzlich willkommen bei uns in der Community. Ich kann mich gerne um die Portierung der vertrauten Rufnummern kümmern.
Damit ich Kontakt aufnehmen kann, wäre es wichtig, dass Sie Ihr Profil um eine Rückrufnummer ergänzen. Ich melde mich dann.
Viele Grüße
Gerd F.
4
1
Seefrosch
Answer
from
Gerd F.
2 years ago
Vielen Dank für die vielen Antworten. Da bei uns wider Erwarten der Hybrid-Anschluss keine 5G -Verbindung bekommt, werden wir leider weiter zweigleisig fahren müssen
0
Unlogged in user
Answer
from
Gerd F.
Telekom hilft Team
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @Seefrosch,
besten Dank für die Rückmeldung. Das ist natürlich sehr schade, dass Sie die Vorteile unserer Hybrid-Technik an Ihrer Adresse nicht nutzen können. Zumal wir aktuell unsere neuen MagentaZuhause Hybrid-Komplett Tarife vorgestellt haben.
Wenn Sie möchten, dass ich auch noch einmal konkret einen Blick auf die technische Verfügbarkeit vor Ort werfen soll, dann einfach das Profil um eine Rückrufnummer ergänzen
Viele Grüße
Gerd F.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Seefrosch