Gelöst

Rufnummern der Anrufer werden PLÖTZLICH nicht mehr angezeigt ???

vor 11 Jahren

Hallo Telekom,
ich habe ein Gigaset SL910. Von Anfang an wurden die Rufnummern derer, die mich anriefen, auf dem Display angezeigt. Von heute auf morgen - plötzlich nicht mehr. Habe alles (auch die Basis) auf Werkeinstellungen zurück gesetzt. Dennoch unverändert: Die eingehenden Rufnummern werden nicht mehr angezeigt. Woran liegt's? Wie kann es sein, dass sowas von heute auf morgen einfach so ist?
Mittlerweile habe ich recherchiert und erfahren, dass es mit der sog. CLIP-Einstellung zu tun hat. Ich habe bei meinem Telefon keine Einstellung verändert und auch nichts gefunden, was annähernd nach CLIP aussieht. Ist extrem nervig und nicht erträglich. Was kann ich tun? Danke für die zeitnahe Rückmeldung im Voraus.
Grüße
Katharina

130600

21

  • vor 11 Jahren

    Was für einen Anschluss benutzt du

    0

  • vor 11 Jahren

    Bei uns genau das selbe. Von heute auf morgen werden keine ankommenden Rufnummern mehr angezeigt, obwohl nichts verstellt worden ist.
    Wir benutzen nach wie vor den "alten" Analoganschluss.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich wüßte gerne , warum bei unserem neuen Sinus 12 keine einehenden Nummern mehr übertragen werden.

    Angschlossen am Speedport W724V Iyp C

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @baerbel-manfred.weiss, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Mit welcher Basisstation ist das Speedphone 12 verbunden.
    Werden die Rufnummern der Anrufer im Speedport protokolliert und wie lautet die installierte Firmware-Version der Speedports?
    Haben Sie beider Geräte schon einmal in die Werkeseinstellungen versetzt?

    Viele Grüße

    Torsten S.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo ,
    darf ich mich hier mal einklinken ?
    Auch bei mir werden seit einigen Tagen die eingehenden Rufnummern nicht mehr angezeigt,
    Im Speedport ( W724) unter Telefonie werden alle Nummern , entgangene , gewählte usw. Angezeigt nur halt am Telefon nicht .
    Kann es daran liegen das ich zum 1.11. mich in einem neuen Vertrag ( weiterhin Telekom ) befinden werde ?
    Weiß nicht mehr weiter .

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Jahren

    Da kann es je nach eingesetzter Hardware der Telekom auch zu ausfällen kommen da es kein garantiertes Leistungsmerkmal ist.

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen in der Feedback-Community kat_174.

    Ist die Veränderung noch aktuell und haben Sie in Ihrem Kundencenter nachgeschaut ob sich dort unter Telefonieeinstellungen etwas getan hat?

    Und haben Sie auch in Ihrem Router nachgeschaut, ob da alles so ist, wie es sein soll?

    Liebe Grüße

    Eva

    0

  • vor 11 Jahren

    Bei mir konnte der Fehler vorhin lokalisiert werden. es ist ein defekter Splitter.......
    Der letzte hatte durch starke Störgeräusche auf sich aufmerksam gemacht, diesmal war das nicht der Fall. Fakt ist, sobald der Splitter aus der Leitung ist, funktioniert alles wie gehabt.
    @paul.album: Leider falsch, es ist ein gebuchtes Leistungsmerkmal. Die T kann nur nicht alle Nummern garantieren, da man die Funktion ausschalten kann, und eventuell nicht alle Anbieter die Funktion unterstützen.

    0

  • vor 11 Jahren

    Falsch Laslo, am Analoganschluss ist es KEIN Leistungsmerkmal.
    Es kann nur die Sperre der Übermittlung /Ankommend gemacht werden

    0

  • vor 11 Jahren

    Nichts für ungut, aber so steht es in meinen Unterlagen:

    ***************
    Funktionsumfang des Anschlusses: 0xxxxxxxxxxxxx

    Folgende Leistungen stehen an diesem Anschluss zur Verfügung:
    *
    *
    *
    *

    Anzeige der Rufnummer des Anrufers Bei einem ankommenden Anruf wird die Rufnummer des Anrufers im Display angezeigt (CLIP). Haben Sie zu dieser Nummer in Ihrem Telefonbuch einen Eintrag gespeichert, wird anstelle der Rufnummer der Telefonbucheintrag angezeigt. Kein Eintrag bzw. "Unbekannt" wird im Display angezeigt, wenn der Anrufer die Rufnummernübertragung unterdrückt hat (siehe CLIR ).
    Voraussetzung: Für die Anzeige der Rufnummer benötigen Sie ein CLIP-fähiges Endgerät. Ob Ihr Telefon bzw. Telefonanlage CLIP-fähig ist, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach. Für den Empfang von SMS übers Festnetz muss CLIP ebenfalls aktiviert sein.
    ***
    *
    *
    Damit ist die Sache für mich auch beendet. Es tut wieder.

    0

  • vor 11 Jahren

    Hey Katharina, ich übernehme einmal für Eva M.. Wie schaut es mit der Rufnummerübermittlung bei Ihrem Anschluss aus? Wurden die Lösungsansätze von Eva M. umgesetzt bzw. eingesehen?
    Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung.
     
    Gruß Timo

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @all,


    ich kann gut verstehen, dass es mehr als unverständlich ist, warum auf einmal die Rufnummernübertragung nicht mehr funktioniert.
    Um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich einmal die häufigsten Szenarien zusammengetragen, in denen die Rufnummernübertragung nicht klappt.

    - Generell sollten in einem solchen Fall einmal die Einstellungen im Telefon und im Router überprüft werden. Bitte einmal über www.speedport.ip auf das Routermenü zugreifen. Unter dem Punkt Telefonie - Rufnummernzuordnung - abgehende Anrufe - schauen, ob die korrekte Auswahl getroffen wurde.

    - Bei einem IP-Anschluss sollten auch die Einstellungen im Telefoniecenter überprüft werden. Bitte meldet euch dafür im Kundencenter an unter dem Punkt Meine Rufnummern – Einstellungen -  dort die gewünschte Rufnummer auswählen und dann unter dem Punkt – Komfort - prüfen, ob dort alles korrekt eingestellt ist. Wir beschreiben das Ganze auch ausführlich auf unserer Hilfeseite

    „Wie kann ich die Übermittlung meiner Rufnummern zum Angerufenen zulassen oder verhindern"

     

    - In einigen Fällen kann auch eine Änderung am Vertrag ursächlich sein, sodass die gewünschte Funktion weggefallen ist.


    - Einige Telefone unterstützen die Komfortfunktionen unserer Router, wie z. B. das Telefonbuch und die Rufnummernübertragung nicht. (Diesen  Komfort bieten euch unsere aktuellen Speedphone, da diese auf unsere Speedport abgestimmt sind.)

     

    Dies sind die Tipps, falls einmal aus heiterem Himmel die Rufnummernübertragung nicht mehr funktioniert.



    Wenn ihr doch einmal eure eigene Rufnummer nicht mit übermitteln wollt, gibt es dafür natürlich auch Möglichkeiten.

    - Bei einem Analogen oder Universal-Anschluss kann die Rufnummernübertragung bei Bedarf unterdrückt werden. Dies kann ganz bequem über folgende Tastenkombination durchgeführt werden: *31#Zielrufnummer

    Wenn ihr einen IP-Anschluss nutzt, kann die Rufnummernübertragung ganz bequem im Kundencenter ausgestellt werden. Wie dies genau funktioniert, habe ich oben mit erklärt. Schaut da bitte einmal in die verlinkte Hilfeseite rein.

    Sollten zu diesem Thema noch weitere Fragen auftauchen, helfe ich euch gerne weiter.

     

    Viele Grüße

    Heike J. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @all,


    ich kann gut verstehen, dass es mehr als unverständlich ist, warum auf einmal die Rufnummernübertragung nicht mehr funktioniert.
    Um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich einmal die häufigsten Szenarien zusammengetragen, in denen die Rufnummernübertragung nicht klappt.

    - Generell sollten in einem solchen Fall einmal die Einstellungen im Telefon und im Router überprüft werden. Bitte einmal über www.speedport.ip auf das Routermenü zugreifen. Unter dem Punkt Telefonie - Rufnummernzuordnung - abgehende Anrufe - schauen, ob die korrekte Auswahl getroffen wurde.

    - Bei einem IP-Anschluss sollten auch die Einstellungen im Telefoniecenter überprüft werden. Bitte meldet euch dafür im Kundencenter an unter dem Punkt Meine Rufnummern – Einstellungen -  dort die gewünschte Rufnummer auswählen und dann unter dem Punkt – Komfort - prüfen, ob dort alles korrekt eingestellt ist. Wir beschreiben das Ganze auch ausführlich auf unserer Hilfeseite

    „Wie kann ich die Übermittlung meiner Rufnummern zum Angerufenen zulassen oder verhindern"

     

    - In einigen Fällen kann auch eine Änderung am Vertrag ursächlich sein, sodass die gewünschte Funktion weggefallen ist.


    - Einige Telefone unterstützen die Komfortfunktionen unserer Router, wie z. B. das Telefonbuch und die Rufnummernübertragung nicht. (Diesen  Komfort bieten euch unsere aktuellen Speedphone, da diese auf unsere Speedport abgestimmt sind.)

     

    Dies sind die Tipps, falls einmal aus heiterem Himmel die Rufnummernübertragung nicht mehr funktioniert.



    Wenn ihr doch einmal eure eigene Rufnummer nicht mit übermitteln wollt, gibt es dafür natürlich auch Möglichkeiten.

    - Bei einem Analogen oder Universal-Anschluss kann die Rufnummernübertragung bei Bedarf unterdrückt werden. Dies kann ganz bequem über folgende Tastenkombination durchgeführt werden: *31#Zielrufnummer

    Wenn ihr einen IP-Anschluss nutzt, kann die Rufnummernübertragung ganz bequem im Kundencenter ausgestellt werden. Wie dies genau funktioniert, habe ich oben mit erklärt. Schaut da bitte einmal in die verlinkte Hilfeseite rein.

    Sollten zu diesem Thema noch weitere Fragen auftauchen, helfe ich euch gerne weiter.

     

    Viele Grüße

    Heike J. 

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo ,
    bei mir werden seit einigen Tagen die eingehenden Rufnummern nicht mehr angezeigt,
    Im Speedport ( W724) unter Telefonie werden alle Nummern , entgangene , gewählte usw. Angezeigt nur halt am Telefon nicht .

    Habe nichts verändert . Die Einstellungen im Speedport dennoch kontrolliert aber keine falschen Häkchen zu sehen . Neuste Firmen Software aufgespielt usw.
    Kann es daran liegen das ich zum 1.11. mich in einem neuen Vertrag ( weiterhin Telekom ) befinden werde ?
    Weiß nicht mehr weiter .

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @RSchleiffer,

    bitte entschuldige die späte Reaktion.
    Darf ich fragen, welches Telefon genutzt wird?
    Es ist tendenziell eher unwahrscheinlich, dass die anstehende Änderung des Vertrages bereits etwas verändert hat.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Marcel ,

    danke für deine Antwort .

    Da ich nicht wusste ob hier meine Anfrage richtig platziert ist , habe ich sie als neues Thema noch einmal eingestellt.

    Dort wurde mir geholfen. Habe den Telefonstecker am Speedport in eine andere freie Buchse gesteckt und alles funktionierte wieder.

    Gruß Ralf und sorry für die Verwirrung .

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @RSchleiffer,

    lieber enmal mehr als zu wenig. Wichtig ist, dass dein Anliegen gelöst wurde.
    Danke für die Rückmeldung und schön, dass es wieder funktioniert.

    Gruß aus OWL
    Marcel M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von